Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Frage

Subject 29 Sep 2010 09:00 #41

Na, das ist ja dann die Freigabe nach HIN, oder?
Hammes Industrie Norm.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Sep 2010 06:37 #42

Ich hab auch noch 2 gute, einer davon wie neu..... also wenn jemand einen für weniger als 220 haben will...

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Sep 2010 00:54 #43

alt bekanntes Teil - funktioniert gut im SM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Sep 2010 00:27 #44

Citrosars (NL) bietet für €220 ein Valeo Ölkühler an:

www.citrosars.nl/onderdelen_sm_6.php#1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Sep 2010 10:11 #45

Das ist doch prima, da brauchen wir uns nicht weiter den Kopp zu zerbrechen. Sieht professionell aus. Nur die Kombi Messing/Alu? Aber ist ja nur Öl drin.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Sep 2010 10:10 #46

Hallo,

auch der deutsche Club hat diese Adapterstücke und den Kühler. Die Adapter hat Horst Lommel mal machen lassen.

Gruß

Gerold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Sep 2010 07:12 #47

Andy postete
Was für Anschlüsse?

Andreas

Das isses, der F-Club hat dazu zwei kleine Adapterteile zwischen Ölkühler und Schlauch. Wenn man aber weiterhin auf Setrab zurückgreifen will, kan man auch die Richtigen Anschlüsse direkt auf den Schlauch pressen lassen.

Hier der Kühler mit den beiden Messingaptern:


Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Sep 2010 22:37 #48

Was für Anschlüsse?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Sep 2010 14:09 #49

P.Biehl postete
Der F-Kühler ist von Setrab, ein Volvo Standardteil.

dann müsste man also gar nicht den f-club bemühen?!

lg

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Sep 2010 21:49 #50

Der F-Kühler ist von Setrab, ein Volvo Standardteil.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Sep 2010 20:58 #51

OOPs, bissel schnell gelesen, dachte Du wolltest einen bestellen, dass ich den nicht für lau hätte haben wollen ist doch eh klar :)..

...von Blondeau will ich ihn aber nicht, und zum Mitglied sein bei den Franzosen konnte ich mich noch nicht durchringen (...auch mangels ausreichender Beherrschung der Sprache).

Happy night

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Sep 2010 20:30 #52

Hi Achim,

ich kauf aber doch keinen Ölkühler, den ich nicht brauche, nur um für Euch das auszuprobieren!?

Also, wenn wer einen braucht, organisier ich einen, aber nur gegen Bezahlung. Was dann kommt ist nicht mein Risiko.

Ihr könnt ja mal bei Blondeau anrufen,w as der hat.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Sep 2010 19:32 #53

@ Andy

...wenn du das Muster nicht mehr brauchst hätte ich interesse, bei mir ist ein wenig zu langer und zu schmaler ÖK, aber mit modernen Normanschlüssen drin, den würde ich dann wechseln.
Außerdem habe ich von Schlauchumbau noch zwei Adapterstücke von Norm 3/4? ÖK auf Citroen Format über....

Happy Day

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Sep 2010 15:43 #54

Kosten aber Platz für die Schlauchverlegung.
Müsste mal wer einen Ölkühler aus F bestellen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Sep 2010 13:54 #55

Adapterstücke wären eine gute Lösung. Originalanschlüsse oder die neuen Standardanschlüsse wären dann kein Problem mehr.

Ulli
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Sep 2010 13:44 #56

Hi Ekki,

mach doch lieber einen Fred über die LED- Beleuchtung der Ölkühleranschlüsse auf, das liegt Dir mehr.


:-)

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Sep 2010 13:08 #57

Ach, Hauptsache ein Ölkühler, der von den von Citroen empfohlenen Ölen nicht innerhalb von 10,000km "aufgefressen" wird. :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Sep 2010 12:27 #58

Wie sehen denn die französischen Anschlüsse aus? Mit Schlauchschellen, oder Bajonettverschluss?
Ansonsten bin ich für die technisch bessere Lösung.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Sep 2010 12:17 #59

Aus aktuellem Anlass bei einem Mitglied habe ich bemerkt, dass es derzeit wohl nur neue Ölkühler gibt (SM CLub F), die unter der Notwendigkeit der Änderung der ölkühlerseitigen Anschlüsse geliefert werden können. Passende Kühler mit den Okinoolgewinden gibts wohl nicht.

Würde es denn Sinn machen, mal bei einer Firma wieder Originalgewindekühler bauen zu lassen? hat da wer Erfahrung?

Schlussendlich müsste man ja nur in einen Standardkühler im Fertigungsprozess andere Schniedel reinbraten lassen.

Wie gesagt, ich brauche keine Ölkühler, meine sind dicht. Aber ich löse Probleme lieber, bevor sie auftreten.
Oder wird bevorzugt, lieber die französische Lösung zu nehmen mit Umbau der Ölschläuche? Es soll ja hier Leute geben, die auf französische Lösungen stehen.

Die andere Alternative wären Übergangsstücke, die man als Kupplungen alter Anschluss zum Kühler einbaut. Weiß wer, ob die Franzosen DAS haben?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3