Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Abgesoffen ? Oder Dampfblasen ? 29 Jun 2020 12:34 #1

Dochdoch, ich habe schon mal dazu geschrieben, aber ich sage es gerne noch mal:

die sind grossartig, die NGK Iridium.

Ich hatte die gleichen 4-Elektroden-Zündkerzen wie Carsten und auch dieselben Symptome. Hast Du sie mal ´rausgeschraubt? Bestimmt nass.
Die NGK sind für Warmstart und auch sonst um Klassen besser.

@ Carsten: vergiss´ erst mal Deinen Beissreflex mit Dampfblasen und Zündspule und tausche als erstes mal die Kerzen gegen NGK Iridium. Und dann sag´ uns, wie es läuft.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Abgesoffen ? Oder Dampfblasen ? 29 Jun 2020 10:34 #2

die einzig wahren zündkerzen sind die ngk iridium . ich glaube wenn profis wie die fa. laubersheimer dazu raten ist das stichhaltig. außerdem haben auch
gerold röben und ich damit gute erfahrungen gemacht. jochen sm 13 hat sich noch nicht geäußert.
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Abgesoffen ? Oder Dampfblasen ? 29 Jun 2020 09:58 #3

Ich fahre Bosch WR78 X Super 4. Leider läuft meine aufgebohrte 3.0 Maschine mit den XM- Kolben immer nur rund, wenn man sie etwas fetter einstellt, mager ist nicht ihrs, sozusagen.

Nachgekauft hab ich jetzt wieder die WR78 X- sobald dann mein Luftfilter / Ansaug- Umbau fertig ist, probiere ich erneut. Ggf kommt ne neue Spule rein, ist derzeit auch ne Flamethrower, vielleicht halten die nicht so lang wie Classic Bosch...

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Abgesoffen ? Oder Dampfblasen ? 29 Jun 2020 09:49 #4

In der Gesamtschau der Befunde eher Dampfblasen.
Zündspule kann aber auch sein, fass mal dran, meine wurde als kaputt glühend heiss (Pertronix Flamethrower) Historische Bosch Spule geht tadellos (genau wie die legendäre Bussmann Zündung :))

Viel Erfolg

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Abgesoffen ? Oder Dampfblasen ? 29 Jun 2020 09:34 #5

Welche Zündkerzen hast Du, Carsten?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Abgesoffen ? Oder Dampfblasen ? 28 Jun 2020 12:56 #6

bei meinem IE wars vor 2 jahren ganz einfach die zündspule und chris schneider hatte den richtigen tip.
Folgende Benutzer bedankten sich: D.Trompeter
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Abgesoffen ? Oder Dampfblasen ? 28 Jun 2020 08:30 #7

Dazu kenne ich folgendes:
1) Ja, Dampfblasen. Wobei der komische KN Filter natürlich blanker Schwachsinn ist, der zieht nur heiße Luft.
2) Spritpumpe ok?
3) hängende Schwimmernadeln. Mir scheint, der heutige Sprit verklebt die beim Abkühlen, wenn das flüchtige Zeug verdampft. Sicher der Ökoscheiß im Sprit- Grünwählern sei Dank. Wenn er nicht anwill, einfach ein wenig an den Versager klöppeln. Und wenn er viel gestanden hat, mal Versager uffmache und die Schwimmerkammern reinigen, wirst erstaunt sein, wieviel brauner Ökodreck da unten drin angeklebt ist. Saubermachen. Der Mist löst sich gerne und macht dann ebbes zu- das kann auf die anderen ausgefallenen Zylinder hindeuten.

Mein BW Vergaser muss auch nach jeder Heißfahrt und Standzeit wieder neu angeklöppelt werden, auch neue Schwimmernadeln halfen da nix.

Einzige Alternative: Verbleites Flugbenzin fahren.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Abgesoffen ? Oder Dampfblasen ? 27 Jun 2020 21:00 #8

.... zur Feier meiner roten 07er Sammlernummer hab ich heute den SM rausgeholt, waschen, trockenfahren, Tanke.
Nach der Tanke ging der Vogel nicht mehr an. Leer drehend, Batterie ist noch top, null Explosion, nix.

Hab ihn in den Schatten gewuchtet, allein, dann Haube auf, dann Luftfilter ab (bei mir ja noch der dämliche KN im Motorraum... aber nicht mehr lange), und nach 20 Minuten Warten ging er dann mit tief getretenem Pedal an.

Auf dem Weg zur Scheune fiel dann erst ein, später wohl sogar 2 Zylinder aus, aber dann war ich auch da.

Unter der Haube gefühlt 500 Grad.

Dann fiel mir ein, dass ich das kleine dreieckige Abdeckblech über dem Kühler nicht montiert hatte, weil ich da am Umbauen auf den Merak- Luftfilter war. Kann das so viel ausmachen ?

Ich kauf jetzt erstmal 6 Kerzen neu, dann mach ich den Luftfilterumbau zu Ende, wenn ich denn jemals einen Merak- Deckel finde, und dann gucke ich weiter.

Fakt scheint zu sein, mit dem modernen Sprit, bei 34 Grad, mag mein SM nicht mehr so recht. Ob ich einen Dampfblasen - Umbau machen sollte ?

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Carsten.
  • Seite:
  • 1