Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

IE: Demontage Leerlauf-Luftsystem 09 Mär 2018 07:53 #1

Hallo Andreas,
Ist ein Zweitteil. Und vielen Dank!

Gruß, Andreas
rien est simple sur une SM
  • Andreas K.
  • Autor
  • Offline
  • Beiträge: 152

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

IE: Demontage Leerlauf-Luftsystem 08 Mär 2018 21:03 #2

Hast Du es schon heraus aus dem Moderraum?
Dann eigentlich nur Alubollen aufheizen und die Stahlrohre rausdrehen. Ist okinool mit Epoxybapp geklebt. Nach der Galvanik bappst Du mit Uhu endfest 300, ist auch EP, dichtet und hält Hitze aus.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Andy.

IE: Demontage Leerlauf-Luftsystem 08 Mär 2018 17:53 #3

Hallo in die Runde,

es geht ans (gelb) verzinken. Die meisten Teile und auch Schrauben sind da auch recht problemlos.
Das Gehäuse für den Leerlauf mit den Rohren liegt doch an recht prominenter Stelle
und schaut auch oft auf Bildern schön neu verzinkt aus.
Leider lässt sich der Verbund (Pos. 1 in 2-142/4) aus Alu und Stahl (Pos. 8 ) ja nicht im Stück galvanisieren.
Daher meine Frage, hat das schon mal jemand erfolgreich getrennt (und wieder dicht! zusammengebaut)?
Falls ja, bitte um Anleitung. Oder Alternativen.

Vielen Dank!
Gruß, Andreas

rien est simple sur une SM
  • Andreas K.
  • Autor
  • Offline
  • Beiträge: 152

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Andreas K.. Grund: Smiley!
  • Seite:
  • 1