Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Haubenzug Ausbau? 03 Mär 2022 22:00 #1

1200 all inclusive… es hat sich trotz Covid-19 und Ukraine scheinbar noch nicht soviel verändert
(im Gegensatz zum Spritpreis, XM V6 einmal vollgetankt für 152 €… )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Haubenzug Ausbau? 03 Mär 2022 12:14 #2

Hallo Mathias,

was sollst Du denn für die Dunlops zahlen? Ich hatte letztes Jahr alles inklusive 1.180,48€ bezahlt.

@Andy: Über das Laufgeräusch kann ich nichts Nachteiliges sagen.


Viele Grüße


Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Matthias_H2.

Haubenzug Ausbau? 02 Mär 2022 21:08 #3

Schaut gut aus und Index passt auch. Höchstens Laufgeräusch wäre zu eruieren.
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Haubenzug Ausbau? 02 Mär 2022 20:00 #4

dunlop sport classic 205/70 r15 96w

Reifen in klassischer Dimension mit modernem Profil und Geschwindigkeit bis 270 km/h.
Ich bin überzeugt, der ist gut, und ich bekomme 4 Stück inklusive Montage und Wuchten über die Radschrauben zu einem fairen Gesamtpreis.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Haubenzug Ausbau? 02 Mär 2022 17:29 #5

Ja, der taugt was. Habe ihn auf dem SM und auf einem meiner Engländer. Ist derzeit der wahrscheinlich beste Reifen mit klassischem Profil.

Matthias (mit Doppel-T)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Haubenzug Ausbau? 02 Mär 2022 13:44 #6

Traglastindex muss passen für den schweren SM!
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Haubenzug Ausbau? 02 Mär 2022 12:29 #7

Was hat es mit Dunlop Sport Classic auf sich, Mathias?
Welche Reifengrösse nimmst Du da und taugt der Reifen etwas?
Würde mich interessieren...

Grüsse, Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Haubenzug Ausbau? 01 Mär 2022 15:15 #8

Würde den ersten Regen vorbeilassen, der den Salzstaub vom Asphalt wäscht. Nicht wegen der Dunlops.
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Haubenzug Ausbau? 01 Mär 2022 14:53 #9

Erfolg. Ein kleines Wort, ein großes Gefühl. 
Ab heute wieder Brooooaaaaammmmm……
(noch Dunlop Sport Classic neu bestellt, ab dann gehts los)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Haubenzug Ausbau? 28 Feb 2022 16:39 #10

Dann stell als Erstes mal den Dremel auf die Tonne.......
es geht alles intelligenter.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Haubenzug Ausbau? 28 Feb 2022 16:24 #11

Die Mutter war das Stichwort, Teil des Zuges, 12er Schlüsselweite. Vielen Dank!
Der Zug ist jetzt gelöst, ganz nach innen habe ich ihn noch nicht rausgezogen. Ich fange erst an, mich vor lauter Ehrfurcht an einige Pipifax-Kleinigkeiten mit dem Werkzeug an meinem SM heranzutrauen. Will ja nichts kaputt machen. Zum Glück steht das Gesamtwerk fast perfekt…

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Haubenzug Ausbau? 28 Feb 2022 12:29 #12

Nippel durch die Lasche......
Hinter dem Chromteil mit den 2 Schlitzen ist meiner Erinnerung nach ne Mutter. Teppich wegklappen. Mutter loseschrauben. Dann geht die Chromrosettte mit den 2 Schlitzen wech. Die Schlitze sind nur zum Gegenhalten beim Festziehen. Ja nicht verkrutzen!

Der Zug selber ist meiner Erinnerung nach mit ner kleineren Mutter auch hinten fest. Und vorne am Haubenschloss abmachen und uffm linken Kotflügel ist okinool auch noch ne kleine Halteschelle. Zug dann nach innen rausziehen.
Aber das nur vom Büro aus nach Erinnerung von vor 20 Jahren. Ist das im Teilebuch nicht zu sehen? Dremel ist jedenfalls nix. Eigentlich selbsterklärend.
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Haubenzug Ausbau? 28 Feb 2022 12:11 #13

Hallo, kann mir kurz jemand beschreiben, wie man den Haubenzug im Fußraum offiziell ausbaut?
Da ist die Halterung aus Blech an der A-Säule, eine verchromte Manschette mit zwei kleinen Schlitzen, etwa 36 mm Durchmesser, einer tonnenförmigen  Vertiefung, darin der Gewindestummel vom Haubenzug.
Sollte die Manschette rauszudrehen und dann der Haubenzug zu ziehen sein?
Bei mir dreht sich der Zug mit der Manschette, weil wahrscheinlich verklebt 
Manschette mit Dremel wegfräsen???
So kann ich nicht SM fahren!
Frust, Danke 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1