Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Verstärkung Stoßstange Vorn (US) - 5 427 371 18 Mai 2019 11:55 #1

es ist alles geschraubt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Verstärkung Stoßstange Vorn (US) - 5 427 371 18 Mai 2019 00:01 #2

Hi Andreas, Abmessen können wir auf jeden Fall machen, evtl. ja auch am Originalteil, wenn ich denn eins bekomme. Aber das hat ja auch noch etwas Zeit. Ich hör mich mal weiter um!

Volker, sehe ich das richtig, dass das Rohr an die beiden Stoßstangenhalter geschweißt ist?

Grüße
Adrian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Verstärkung Stoßstange Vorn (US) - 5 427 371 16 Mai 2019 13:02 #3

Die Stoßstangenhalter im Foto voN Volker sind original Euro-SM.

Die Stange wusste ich auch nicht, dass es die gab, aber macht Sinn, weil beim Anecken vorne die Stoßtstangenverstärkung aufgrätscht und die Rahmenenden auseinander drücken würde. Mal kucken- Adrian, vielleicht kann man das Rohr an Deinem Sm dann mal abmessen, nen Plan machen und ich will dann 2x welche.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Andy.

Verstärkung Stoßstange Vorn (US) - 5 427 371 16 Mai 2019 10:10 #4

Halter Europa ......

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Verstärkung Stoßstange Vorn (US) - 5 427 371 16 Mai 2019 10:08 #5

ist original

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Verstärkung Stoßstange Vorn (US) - 5 427 371 15 Mai 2019 23:08 #6

Dankeschön.
Das Rohr sieht man gar nicht im Teilekatalog, sondern nur den vorderen Teil welcher der Stoßstangenkontur folgt... Ist aber nicht nachträglich angebracht worden, oder?

Viele Grüße
Adrian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Verstärkung Stoßstange Vorn (US) - 5 427 371 15 Mai 2019 10:54 #7

hier 2 bilder dazu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Verstärkung Stoßstange Vorn (US) - 5 427 371 14 Mai 2019 23:22 #8

Ja, deshalb frag ich ja erstmal hier nach. Kann mir auch vorstellen, dass es das Teil in den USA zu Hauf gibt. Aber wenn es auch einfacher geht, ist mir das natürlich lieber als irgendwelche Pakete über den großen Teich zu schicken.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Verstärkung Stoßstange Vorn (US) - 5 427 371 14 Mai 2019 21:48 #9

Na ich natürlich. Aber ich hab das Teil nie übrig behalten.
Es dürfte aber nicht schwierig sein, das Teil aus den USA zu beschaffen. Ich hab keine Zeit dafür, aber in der yahoo- Mailingliste sind genug Leute da drüben, die Autos schlachten. Ist halt Aufwand, Geld überweisen, Versand, Zoll...

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Verstärkung Stoßstange Vorn (US) - 5 427 371 14 Mai 2019 21:22 #10

Ich kann Dir das Teil aus dem Kopf skizzieren, aber ohne Maße und Winkel dazu. Dann muss es der karrosseriebauer aus 3mm V2A eben zwischen die Rahmenspitzen bauen. Freihand. und hoffen,d ass hinterher die Stoßstange passt.

trotzdem passt so ein Teil auch in die Euro- SM rein.

Los Junx- wer hat nen USSM mal zerpflückt?


Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Andy.

Verstärkung Stoßstange Vorn (US) - 5 427 371 14 Mai 2019 20:05 #11

Hi,

Unfälle wollte ich auch gar nicht mit dem SM bauen. Mir geht es um eine Verstärkung, um die Form zu erhalten wenn wirklich mal was Kleines passiert wie von Andreas beschrieben. Aber in der Tat sind bei mir ein Paar der Bolzen der Maske einmal entfernt worden, wahrscheinlich weil sie verrostet waren. Die kommen wieder dran!

Volker, Ich wusste gar nicht, dass es die anderen Änderungen auch gab. Hast du da Fotos? Nur so aus Interesse...

Das Besagte Teil hat aber niemand rumliegen bzw. eine andere Idee zur Verstärkung der Front?

Grüße
Adrian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Verstärkung Stoßstange Vorn (US) - 5 427 371 14 Mai 2019 12:29 #12

Stimmt alles.

Aber die Euroschnauze verzieht sich ja schon, wenn man minimal vorne and er Garagenwand antickt. Das passiert mit dem Querprofil da drin nicht mehr, die Spitze wird schön stabil.
ich habe den Nachbau drin und die entsprechende Erfahrung, aber leider keine Zeichnung von damals.
Mit nem Unfall haste eh geloost da vorne.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Verstärkung Stoßstange Vorn (US) - 5 427 371 14 Mai 2019 11:11 #13

auch die Rahmenspitzen der US SM ab Version 3ltr wurden "modifiziert"
beide Hälften der Stoßstangen sind anders - ebenso die Halter / Verbinder von Stoßstange Verstärkung Rahmen sind anders......
Folgende Benutzer bedankten sich: Rene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Verstärkung Stoßstange Vorn (US) - 5 427 371 14 Mai 2019 06:55 #14

Jemand sagte mir vor bald 20 Jahren, das der Nachteil der US- verstärkten Schnauze sei, dass wenn es mal scheppert, es dann gleich in die Rahmenspitzen durchreicht. Die Euro- Nase nimmt da mehr auf.

Übrigens ist die Stoßstange oben alle 15 cm mit der Traverse für die Leuchten verschraubt, in M5. Das fehlt meistens, weil abgerostet. Wenn das alles da ist, dann ist das nicht soo instabil.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Carsten.

Verstärkung Stoßstange Vorn (US) - 5 427 371 13 Mai 2019 23:33 #15

Hallo zusammen,

im Zuge der Restauration meines SM bin ich auf der Suche nach der Verstärkung für die Stoßstange vorn (siehe Bild, Nr. 15). Habe mich beim Auseinanderbauen gewundert, dass das Konglomerat an Blechen vorn überhaupt hält und würde gern etwas mehr Stabilität in die Konstruktion bringen.

Weiß jemand, wo es die Verstärkung gibt bzw. würde mir jemand das Teil verkaufen oder freundlicherweise für einen Nachbau leihen? Vielleicht wär's sogar als Kleinserie interessant für den Club, das Teil scheint es sonst nirgends zu geben (auch nicht bei den Franzosen).

Viele Grüße aus München!
Adrian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1