Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Schürze restaurieren 04 Jan 2018 12:45 #21

Gute Frage, Irmin - ich kann Dir zwar nicht helfen, aber halte uns doch etwas auf dem laufenden, wenn´s geht!

Das muss hier doch schon jemand restauriert haben?

Dieses filigrane Riesenwabbelteil mit Aufsetz-Neigung - Horror!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schürze restaurieren 04 Jan 2018 09:30 #22

Hi,

besser erst mit Heissluft abarbeiten, dann nur leicht schleifen. Fehlende Laschen halt anschweißen lassen, das Alu lässt sich nicht gescheit löten, und wenn, dann hält das nicht gut mit Hausmitteln. Spezialverfahren.
Und ausbeulen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schürze restaurieren 03 Jan 2018 19:32 #23

:-)
Das letzte Foto habe ich nur reingetan, weil mich die Schürze da ein wenig an den SLR oder an einen Mercedes Rennwagen erinnert :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schürze restaurieren 03 Jan 2018 19:26 #24

Mein Vorgänger hat die Frontschürze mit 2mm dicken Schichten von Primer, Kitt, Schrumpellack etc überdeckt. Ich schleife gerade alles runter,
denn der Schrumpellack störte mich seit Tag 1. Dabei sind mir allerhand kleinere Schäden im Alu aufgefallen. Dellen, aber auch Risse und fehlende Blechlaschen. Kann ich diese feinen Teile mit etwas Geschick selber löten?

Gibt es wen, der damit schon Erfahrung hat?

Viele Grüße irmin






Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2