Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Subject 24 Aug 2010 07:50 #21

nun machts mal nicht so spannend.
wie nimmt man denn das eingerastete Zündschloss zerstörungsfrei raus?
wenn's denn überhaupt zerstörungsfrei geht.

Josef H.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Aug 2010 20:40 #22

volker postete
Volker Hammes hat auch nicht gesagt, das der Zylinder aufgebohrt werden muss...

nein, natürlich nicht.

lg

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Aug 2010 18:27 #23

Jochen SM-13 postete
Und: welche Zündschloss-Elektrikteile sind denn direkt mit dem SM ohne Umlöten/-steckern kompatibel, gibt es da welche? Achim sagt GS,

Hallo, Achim,
danke für die Info!

Ich gucke jetzt mal nach GS-Zündschlössern (Lipsheim) oder rufe Dich an oder so, aber erst nach Aufschrauben.

Viele Grüsse,
Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Aug 2010 15:18 #24

Volker Hammes hat auch nicht gesagt, das der Zylinder aufgebohrt werden muss...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Aug 2010 13:00 #25

..wie gesagt, das Elektroteil ist wechselbar.
Das Zündschloß selbst kann man auch bei verlorenem Schlüssel zerstörungsfrei ausbauen, aufbohren am Zylinder muß man da nix (Trick nur für persönlich Bekannte)

Viel Erfolg

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Aug 2010 10:13 #26

ich habs mir auch überlegt, ein gebrauchtes smzschloss zu suchen und einzubauen. aber wer sagt dir, dass das nicht auch wieder zeitnah kaputtgeht?! das brauche ich nicht, und daher auch die cx-lösung, denn das schloss hatte sich so verhakt, dass das aufgebohrt werden musste, etc pp, natürlich lief nichts so, wie es hätte laufen sollen. volker hammes stand telefonisch beratend zur seite, aber alles half nix, das olle ding musste komplett raus... jaja.

DAS wird mir jedenfalls so schnell nicht wieder passieren!

lg

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Aug 2010 06:33 #27

Naja, nach 40 Jahren sind schon irgendwie 2 Autoleben "durch", und für SO LANGE ist wenig konstruiert- das macht niemand, das bezahlt keiner.

Andy hatte das in einer Zeitung vor gefühlt 100 Jahren mal stehen- ein SM ist eine Summe von Einzelsystemen, die man alle überholen muss, danach reicht nachjustieren ab und zu....

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Aug 2010 00:00 #28

Jochen SM-13 postete

Jedoch strande ich anscheinend dennoch so lange immer wieder irgendwo, bis auch das letzte Nebenaggregat ausgetauscht oder überholt ist.

Ach, so ging / geht es mir seit 2,5 Jahren auch. Und das hört erst auf, wenn man wirklich ALLES überholt hat.

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Aug 2010 23:29 #29

off records:
eigentlich ist mein Auto ja ganz passabel beisammen für einen uralten, unrestaurierten Gebrauchtwagen, fiel mir jetzt wieder auf, wenn ich irgendwas aufschraube, in diesem Fall unnötigerweise die Blende vor der Benzinpumpe. Ich bin also ganz zufrieden mit dem Erhaltungszustand. Es ist in der Schweiz auch in fast jedem Jahr bis zurück in die frühen 90er gefahren worden, immer so 1000-2000km, wie man den Abgasuntersuchungen entnehmen kann.

Jedoch strande ich anscheinend dennoch so lange immer wieder irgendwo, bis auch das letzte Nebenaggregat ausgetauscht oder überholt ist.

Da war unsere ID bislang doch etwas genügsamer als diese alte Mistzicke von SM (pscht, wecken wir sie nicht auf, sonst heckt sie gleich wieder was aus).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Aug 2010 23:21 #30

Andy postete
Den Kühler wirst Du im Katalog auch nicht finden, da wurden auch mal Dinge vergessen.

Hast Du die Lenksäulenverkleidung offen? Da mal alle Strippen und Stecker checken, vielleicht ist eine Steckzunge in den Multisteckern rausgerutscht?

Andreas

Aha, Andreas,

a) Kühler - ach so, gibt´s das, da stehen gar nicht alle Sachen drin?
Gut, das zu wissen!

b) Steckzunge abgerutscht - stimmt, das könnte es auch sein, gucke ich die Tage nach. Momentan schläft sie friedlich, da will ich sie nicht wecken.

Vielen Dank für die Hinweise,
Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Aug 2010 23:17 #31

Ich kann nur sagen, das ich in den bald 15 SMs, die ich so hatte, nur so 2 oder so gute ZSchlösser drin waren.

Dauernd waren die aufgebrochen, abgesägt, fertig, was auch immer.

Ich hab "eher kein" gebrauchtes. Müsste mal genau gucken, aber sieht nicht so aus....

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Aug 2010 22:32 #32

..gibts da nicht auch noch irgendwo eine Sicherung?!

Happy Day

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Aug 2010 16:59 #33

Den Kühler wirst Du im Katalog auch nicht finden, da wurden auch mal Dinge vergessen.

Hast Du die Lenksäulenverkleidung offen? Da mal alle Strippen und Stecker checken, vielleicht ist eine Steckzunge in den Multisteckern rausgerutscht?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Aug 2010 15:47 #34

Hallo,

das Schadensbild ist wie folgt:

- Zündschloss ist mechanisch vollkommen i.O. (@ Piet: der sleuteldoktor ist daher wohl nicht der Richtige)
- Zündung an, alle Lampen leuchten, die Benzinpumpe pumpt aber nicht
- weitergedreht, Anlasser startet, aber keine Zündung, keine Benzinpumpe

(Improvisation: Batteriemasse weg, Zündung mit Pluskabel direkt an Zündspule überbrückt, Zündschloss auf Zündung drehen, dann Batteriemasse wieder an, starten, Benzinpumpe läuft, fahren)

Kennt das eine/r von Euch? Kann eigentlich nur an Kabeln, an dem nachträglich eingebauten Zündrelais oder am Zündschloss liegen.

Und: welche Zündschloss-Elektrikteile sind denn direkt mit dem SM ohne Umlöten/-steckern kompatibel, gibt es da welche? Achim sagt GS, Sonja sagt CX Serie-1, das klingt interessant...

Ich finde das Zündschloss übrigens nicht im ET-Katalog, weder bei Armaturenbrett, noch bei Zündung oder Anlasser.


Viele Grüsse,
Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Aug 2010 10:58 #35

Jochen SM-13 postete


Gibt es Reparatur- / Ersatzmöglichkeiten?


Viele Grüsse,
Jochen

www.keyprof.com/index.php

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Aug 2010 10:44 #36

Sinnvoll wäre, wenn sich einer dahinter klemmt und den E- Teil aus aktueller Produktion zum Wechseln finden würde. Auch Türgriffe, Wasserschläuche, Türdichtungen etc entstehen im Club durch Initiative einzelner Mitglieder.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Aug 2010 23:56 #37

..das Elektroteil vom Zündschloss kann man wechseln, das passt auch GS und ähnliches. Wenn Du eins brauchst, hätte ich noch ein gebrauchtes über. müsste ich mal suchen?!

Happy Day

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Aug 2010 21:43 #38

jochen, wie kaputt ist es denn?

cx serie 1 passt, hast dann halt kein lenkradschloss mehr.

lg

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Aug 2010 20:52 #39

..her mit den Fotos. Mir ist vorletzte Woche 50Km vor München die Hydraulikleitung zwischen Pumpe und Regler geplatzt, war aber zu dunkel (...und zu spät) um Fotos zu machen.
Leitung vom Club aus dem Kofferraum holen, einbauen, 2Liter LHM aus der Vorratskanne und weiter gings (15 min).

..geht doch, oder?!

Happy Day

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Aug 2010 18:55 #40

Her mit den Fotos! Stell Dich nicht so an. Wir wollen uns alle an Deinem Pech laben! :D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.