Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 20 Nov 2012 21:20 #1

Hallo Chris,

ich habe die Schraube nicht ganz rausgenommen.
Danke für die Tipps.

Viele Grüße
Axel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Nov 2012 15:51 #2

Axel F. postete


Ich habe das mal versucht, da ist aber das Öl rausgelaufen. Hab dann schnell wieder zugemacht.
Danke für eure Tipps
Axel

forum.citroensmclub.de//img/datei_1353251190.JPG

Hoffentlich hast Du die Schraube nicht ganz rausgenommen? Dahinter ist ne Kugel die gerne verloren geht. Wenn die fehlt baut sich kein Druck mehr auf.

Wie man Drucklos macht haben Andy und Jörg ja schon beschrieben. Bremse leer machen musst du nur wenn Du auch an der Bremse rumfummeln willst.

Viel Spass,
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Nov 2012 15:30 #3

Jörg Kaiser postete
Und nicht vergessen:

0) Motor aus

Viele Grüße
Jörg

Warum ;)


Matthias
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Nov 2012 18:26 #4

Und nicht vergessen:

0) Motor aus

Viele Grüße
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Nov 2012 17:19 #5

Stopp!

Soo einfach isses nicht! Vor allem steht das auch wo im WHB!

1) Schraube aufmachen, die auf dem Foto, SW 12.
2) Höhenverstellhebel runter nehmen.
3) Zusätzlich rein setzen udn Bremspedal betätigen, bis Speicher leer ist.

Der Druck ist erst dann ganz weg, wenn man vorne an den Federzylindern rumwackeln kann, und sich die Kugeln von Hand abschrauben lassen (so nichts verrostet ist im Gewinde). Ist dem nicht so, ist noch Druck drauf! Meist stimmt die Einstellung des Verstellgestänges nicht. Man muss dann ggf nachhelfen, indem man am linken Rahmen motorraumseitig das Gestänge bewegt- aber nicht verbiegt.

Das Gestänge hat oft ausgenudelte Plastelager im Rahmen, diese Buchsen haben aber glaub ich Blondeau und evtl. auch die hiesigen DS Händler.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Nov 2012 16:37 #6

Hallo Helge,

vielen Dank, manchmal ist das Leben wirklich einfach :)

schönen Restsonntag noch

Axel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Nov 2012 16:20 #7

Hallo Axel,

einfach dem "Höheneinstellhebel" in Tiefststellung bringen. Dann strömt das Öl brav in den Behälter.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Nov 2012 16:04 #8

Hi Folks,

hier eine Frage aus der esten Stunde "Hydraulikunterricht".

Im WHB steht, dass man bei Arbeiten an der Hydraulik den Druck aus dem System rauslassen soll.

Leider steht nirgends wie.

Muss man einfach die Schraube (siehe Bild) öffnen? Ich habe das mal versucht, da ist aber das Öl rausgelaufen. Hab dann schnell wieder zugemacht.
Danke für eure Tipps
Axel

forum.citroensmclub.de//img/datei_1353251190.JPG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1