Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 16 Sep 2012 20:06 #1

Fahre seit 4 Jahren Falken ZE-326 215 65/R15 bei einer Laufleistung von 30.000 km sind immer noch ca.75 Prozent Profil vorhanden.

forum.citroensmclub.de//img/datei_1347818538.jpg

Grüsse
Petr

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Sep 2012 08:00 #2

ich oute mich mal als XWX auf der DS !!! Fahrer........
Ich weiss das die DS kein Rennwagen ist.
Aber bei mir die "Dorfstrasse" mit den vielen Kurven macht mit den XWX richtig Spaß !
  • Die Veteranenscheune
  • Die Veteranenscheunes Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 266

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Sep 2012 14:02 #3

Ok. Das hier lässt sich finden:
ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?dsco=100&...=zanox%EF%BF%BDzanox

Wobei der Avon NICHT zu empfehlen ist.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Sep 2012 13:57 #4

Ja vielen Dank für die Infos. An sich gefällt mir der XWX nicht so wirklich, den XWS finde ich einfach prägnanter. Da aber Torsten sagt es sei deeeer Reifen muss ich wohl in den 400 Reifen beißen. Der XWS ist aber wohl für die DS reserviert. Oder hat jemand noch einen besseren Vorschlag, Motto: "geiles Profil für geiles Fahrzeug"
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt A.Einstein
  • Tobinxetorix
  • Tobinxetorixs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 180

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Sep 2012 10:22 #5

Damals war die Größe 205/70 R 15 V eingetragen. Da diese Größe aber kaum mehr lieferbar ist - und wenn dann nur sehr teuer, haben viele SM-Eigner sich 215/65 R 15 V eintragen lassen - die gibt es nämlich auch kaum noch.

Also am Besten, Du fragst mal beim TÜV nach, was Du darfst. Oder holst für 400 Taler/Stck. die Michelin XWX.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Sep 2012 09:56 #6

Den /65er würde ich eventuell noch bei meinem langen 6-Gang-Getriebe nehmen können, ohne daß der Motor sich tot dreht. Wahrscheinlich leidet aber der Fahrcomfort, wenn man solche Kullerrädeli da drauf schraubt, und die Radkästen gähnen vor Leere. ;)
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Sep 2012 21:44 #7

www.reifen.com/shop/michelin_205_r15-40.do

M. ;-))

(Endlich hat mal wieder einer den Knochen in den Ring geworfen...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Sep 2012 19:41 #8

XWX ! ( ohne GURU zu sein ;-))) einfach DER Reifen.
  • Die Veteranenscheune
  • Die Veteranenscheunes Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 266

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Sep 2012 19:36 #9

Mit welchen Reifen wurde der SM Inj 1972/73 orginal ausgeliefert?. Auf Bildern sieht man völlig verschiedene Modelle. Oder anders welchen Reifen empfehlen die SM Gurus?
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt A.Einstein
  • Tobinxetorix
  • Tobinxetorixs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 180

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1