Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 12 Jul 2012 07:52 #1

Nun, dann hat er noch 2 Möglichkeiten - neben der richtigen, gründlichen:
Den Motor ankippen, dass die Brühe hinten 'rausläuft, oder heisse Luft durch blasen - Wasser verdunstet.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Jul 2012 07:41 #2

Helge postete
Kühlmittel kann am Kühler abgelassen werden.

Aber nur die Brüh' im Kühler und a Weng von oben im Modor.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Jul 2012 07:39 #3

admini postete
hinten am Steuerdeckel, ganz aussen zwischen den beiden Wasserkanalschrauben,sind die Ablaßschrauben für Kühlwasser, sogar im eingebauten zustand erreichbar.

Dirk

Da ist das Problem. Die liegen nicht ganz unten. Da bleibt noch massig Brüh' im Block.

Fragt mich nicht, warum der ALLES draußen haben will, aber er möchte mit Wondarweld probieren den Block abzudichten, wahrscheinlich, weil eine der Dichtungen ganz unten an den Laufbuchsen sabbert und er keine Lust hat den Moder zu zerleechen.

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Jul 2012 19:12 #4

hinten am Steuerdeckel, ganz aussen zwischen den beiden Wasserkanalschrauben,sind die Ablaßschrauben für Kühlwasser, sogar im eingebauten zustand erreichbar.

Dirk
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Jul 2012 19:07 #5

Das Öl kann durch die "Ölablassschraube" abgelassen werden.
Kühlmittel kann am Kühler abgelassen werden.
So war das wenigstens früher, als die Autos noch Benzinmotoren hatten. ;)


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Jul 2012 19:04 #6

Da will halt einer komplett die Brüh' ausm Moder raus haben und findet keinen Ablaß unterhalb der Zylinderköpfe. Geht da nix? Loch bohren oder was?
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Jul 2012 18:36 #7

es ist keine Ablaßschraube, sondern nur der Blindstopfen für den Ölkanal der zum
Zylinderkopf führt. Versetzt auf beiden seiten. Du könntest auch fragen, wozu ist der Ablaßstoppen hinterm Schwungrad. ;-)

Dirk
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Jul 2012 13:23 #8

mach auf und schmeck, was rauskommt. LHM darfs nicht sein.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Jul 2012 08:00 #9

Junx!

Was sind das für Ablaßschrauben da unten im Block? Ich war der Meinung,das sei fürs Wasser, nun behaupten einige, die seien fürs Öl. Was stimmt da?



Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1