Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 07 Mai 2012 16:08 #1

Hallo Chris,hoffentlich sind da nicht versehentlich verkehrte Dichtringe gepackt worden.Bisher hat allles gepasst.Ich werde mir einen Dichtsatz im Lager anschauen.
Gruß,Jürgen Renner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Mai 2012 13:38 #2

Hallo Jürgen

Ok, das erklärt die überschüssigen Dichtungen, die lege ich mir auf die Seite.

Stimmt, die ZKD wird beim festziehen zusammengepresst, aber soweit ich das bei meiner beurteilen kann, nicht unter 1.8mm.
Ich halte die 7x1.78 er Ringe deshalb für zu gross (Aussendurchmesser 10.56mm, passt somit nicht recht ins vorgestanzte Loch in der ZKD) und zu dünn (wird nur minimal gequetscht wenn überhaupt)

Aber jeder mache sich sein eigenes Bild.

Viele Grüsse,
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Mai 2012 11:07 #3

Der Motordichtsatz ist für den Merak ausgelegt.Deshalb 2 Ölwannendichtungen sowie 4 Kurbelgehäuseentlftungen.Die Zylinderkopfdichtung wird beim Anziehen stark gepresst.Die Öldichtringe sind OK.Gruß,Jürgen Renner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Mai 2012 21:58 #4

Carsten postete
Die Wannendichtung sind 2, weil der Merak SS, für den der Satz auch passen könnte, ja 2 hat- der hat zwecks Volumenvergrößerung noch einen Zwischenlayer aus Alu.

Es gibt auch SS-Motoren mit 2 Alu-Zwischenlayern und 3 Ölwannendichtungen...

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Mai 2012 20:31 #5

Vielleicht alle Teile, auch für alte und neue Motorversionen?

JR? Weißt Du mehr?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Mai 2012 17:56 #6

Die Wannendichtung sind 2, weil der Merak SS, für den der Satz auch passen könnte, ja 2 hat- der hat zwecks Volumenvergrößerung noch einen Zwischenlayer aus Alu.

Die KG- Entlüftung ist bestimmt irrtümlich so, die O-Ringe weiß ich auch nicht.

Es sind oft Dinge dabei, die man nicht einsortieren kann... witzig.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Mai 2012 15:01 #7

Bei der Ölwannendichtung müssen beide verbaut werden. (Ich hoffe ich erinnere mich richtig)

Beim Rest bin ich keine Hilfe .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Mai 2012 14:40 #8

Ich würde die Ölwannendichtung nehmen, wenn über ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Mai 2012 10:19 #9

Hallo Leute

Ich hab hier den Motorendichtsatz vom Club. Einige Dichtungen sind doppelt vorhanden (z.B. 2x Ölwanne, 2 Kurbelgehäuseentlüftung (also 4x statt 2x), dafür fehlen die vier kleinen O-Ringe für den Kopf. Es sind zwar 11Stück 7*1.78 im Satz, aber die sind zu gross und zu dünn. (Die Kopfdichtung ist 2mm stark, ein 1.78er Ring wäre zu dünn und würde nicht / zuwenig gequetscht um wirklich dicht zu sein)

Mir ist noch nicht ganz klar, wo die 7*1.78 hingehören.

Sind die Sätze alle so seltsam zusammengestellt oder habe ich einen Montagssatz erwischt?

Ist immer frustrierend, Nachts um 10 festzustellen, dass es wegen einem fehlenden Pfennigartikel nicht weitergeht und man jetzt das Feierabendbier vorziehen muss ;)

Viele Grüsse,
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1