Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 07 Dez 2011 05:53 #1

Andy postete
Nee, erst Scheibe, dann Abrett, sonst versauen die Dir das Abrett mit Bapp und kommen unten nicht gut ran. Zumal muss man das Brett so einstellen, dass es nicht links an der scheibe ansteht, sonst knistert es. DAS darf ein CH- Sm nicht haben!

Andreas

Genau so bau ich am Samstag beim Indy auch die Frontscheibe ein und die hat ein Gummi. Mit ausgebautem Brett kommt man besser ran um die Kordel zu ziehen. Drückt mir die Daumen, dass nichts passiert.
HG
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Dez 2011 13:15 #2

Chris Schneider postete
...
Und wenner mitm Bapp schmiert kriegt er die Eier rasiert.

Gruss,
Chris

Also, wenn ich meine Eier in die Pfanne klopfe oder in den Teig, haben sie keine Haare. Komische Eier, von denen Du sprichst.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Dez 2011 13:08 #3

Knistern tut bei mir nur das Kaminfeuer :)
Ich pass das Brett ja nur an, DAS geht einfacher solange die Scheibe nicht drin ist. Zum Scheibeneinbauen kommt das Brett wieder raus. Geht ja auch sehr einfach im Vergleich zu anderen Konstruktionen.

Und wenner mitm Bapp schmiert kriegt er die Eier rasiert.

Gruss,
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Dez 2011 12:37 #4

Nee, erst Scheibe, dann Abrett, sonst versauen die Dir das Abrett mit Bapp und kommen unten nicht gut ran. Zumal muss man das Brett so einstellen, dass es nicht links an der scheibe ansteht, sonst knistert es. DAS darf ein CH- Sm nicht haben!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Dez 2011 10:02 #5

Ja, wahrscheinlich wird die Lippe unter der Zierleiste etwas vorstehen, aber damit kann ich leben.
Ich mach Bilder sobald die Scheibe drin ist.
Die Scheibe mach ich rein sobald das Armaturenbrett sauber eingepasst ist (hab ne Menge zusätzlicher Dämmung drin)

Das Profil heisst übrigens 44 EA, Seite 7 bei den Gummiprofilen.

Viele Grüsse,
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Dez 2011 17:37 #6

Sieht garnicht so blöd aus!
Sieht man die Lippe von außen? Bau mal ein und mach a Buidl.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Dez 2011 10:51 #7

Hallo Leute

Ich habe bei Döpper was gefunden:




Nicht ganz original, erfüllt aber die Funktion.
was sagen die Experten dazu?

Liebe Grüsse,
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Nov 2011 12:48 #8

muss wohl. Ist nur seitlich.

Such in der Teileliste mal den Kühler.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Nov 2011 09:30 #9

Hallo
Danke für die Antworten. Die Metallleisten brauche ich nicht, die sind da. Es geht nur um das Gummi?profil vorne, das müsste etwa 1.30m lang sein und T-Förmig aussehen wenn ich Andys Zeichnung recht interpretiere.

Was ich nicht verstehe, gemäss Zeichung im Ersatzteilkatalog (siehe oben) und Ersatzteilliste war das Gummiprofil auch auf der Seite verbaut. Ihr sagt mir aber, das war nur vorne am Scheibenrahmen dran. Fehler in der Ersatzteilliste?

Viele Grüsse,
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Nov 2011 22:56 #10

Hm,

da bin ich aber auch unsicher. Profil vermutlich nicht da, nicht aufgehoben. Kann meine Gummi- Müllsäcke gern mal durchgraben. Brauch dann aber Angaben zu Länge + ein Foto des Querschnitts, sonst find ich das nie.

Klemmleisten: Auch Foto oder ET- Nr ?

Danke !

Carsten, der gern hilft, wenn das denn geht...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Nov 2011 20:47 #11

Dieses Profil ist doch immer kaputt, weil es beim Scheibenausbau zerschnitten wird.

Die seitlichen Klemmleisten bei Carsten fragen, dem Schlachter. Neu verzinken und einbauen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Nov 2011 09:21 #12

Hallo Leute

Ich bin am zusammenbauen meines Puzzles - im Innenraum geht’s geht gut voran, neuer Teppich und Himmel ist drin, sieht Klasse aus.

Am Himmelabschluss fehlen mir die Klemmleisten seitlich und vorne die den Himmelabschluss zur Frontscheibe und den Türdichtungen bilden. Die waren an meinem Auto nicht dran.

Es geht um Position 6 im Bild, Artikel 5 409 585 - 587


Scheint ja ein ziemlich heikles Teil zu sein, das vielen beim Ausbauen zerbröselt. Deshalb meine Frage(n):
Kenn jemand ein einigermassen passendes Ersatzprofil?
oder
Kann mir einer ein Bild von dem Profil(querschnitt) senden, dann suche ich selber was passendes.

Viele Grüsse aus der föhnigen Schweiz
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1