Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 05 Sep 2011 11:06 #1

Stefan K. postete

damasta postete
bleibt er einfach stehen, wenn er läuft?

oder läuft er einfach nicht an, wenn du saft drauf gibst?

wenn 1. --> wackelkontakt innerhalb des motors
wenn 2. --> helge folgen! ;-)

Fall 1 - Läuft nicht an

ähm, “läuft nicht an“ wäre fall 2... Meinst du doch, oder? ;-)
Dann bin ich d'accord mit helge.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Sep 2011 17:45 #2

Mein Leitungsbündel ist, denke ich, doch noch brauchbar. Der Vorbesitzer hatte es selbst laut eigener Aussage NOS eingebaut. Ich hoffe, alle Gewinde sind ok.

Danke, Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Sep 2011 08:50 #3

Yupp.

Hast Du meinen Beitrag zum Leitungsbündel gesehen - brauchst Du das noch ?

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Sep 2011 07:38 #4

PM war angekommen?

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Sep 2011 23:07 #5

Sicher :-)

Ich schick euch beiden mal Bilder.

Da steht auch noch viel mehr aus rund 15 Autos.... vor allem Zierleisten müssten mal weg, eine große Tonne voll, alleine 6 Sets Frontscheibenzierleisten müsste ich noch haben....

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Sep 2011 23:01 #6

PS: Gibt's eventuell auch noch ein Gebläse, was die Halle blockiert... ?

Gruß
Stefan
  • Stefan K.
  • Autor
  • Offline
  • Beiträge: 537

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Sep 2011 22:58 #7

Carsten postete
Kein Problem. Ich schick Dir Bilder ?

Nur, das es richtig ankommt- es geht um das vertikale Ding, nicht die Alublenden, die waagerecht sind. Korrekt ?

Carsten

Bilder würden mich auch interessieren.

Gruß
Stefan
  • Stefan K.
  • Autor
  • Offline
  • Beiträge: 537

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Sep 2011 22:57 #8

damasta postete
bleibt er einfach stehen, wenn er läuft?

oder läuft er einfach nicht an, wenn du saft drauf gibst?

wenn 1. --> wackelkontakt innerhalb des motors
wenn 2. --> helge folgen! ;-)

Fall 1 - Läuft nicht an
  • Stefan K.
  • Autor
  • Offline
  • Beiträge: 537

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Sep 2011 21:53 #9

Kein Problem. Ich schick Dir Bilder ?

Nur, das es richtig ankommt- es geht um das vertikale Ding, nicht die Alublenden, die waagerecht sind. Korrekt ?

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Sep 2011 21:44 #10

Was, ne ganze Mittelkonsole für 50 Öre?

Nehme ich sofort! Soll aber schön sein!

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Sep 2011 21:22 #11

Ich hab noch 4 Stück, komplette Mittelkonsolen mit ALLEM drin und dran- Schalter, Schiebewiderstände, Lüfter, Blenden.... das Zeug blockiert nur die Halle, 50 Euro / Stück ....

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Sep 2011 19:31 #12

bleibt er einfach stehen, wenn er läuft?

oder läuft er einfach nicht an, wenn du saft drauf gibst?

wenn 1. --> wackelkontakt innerhalb des motors
wenn 2. --> helge folgen! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Sep 2011 16:43 #13

Hallo Stefan,

wie jeder andere Elektromotor hat auch der Gebläsemotor Kohlen und interne Drähte. Die können. wie viele andere Dinge auch, mal den Dienst versagen.
Klingt bböse was ich schreibe. Aber ich bin auch schon so manches Mal überrascht worden: Gebläsemotoren gehen doch nie kaputt.
Na ja... :)


Viel Erfolg

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Sep 2011 16:13 #14

Kann mir jemand einen Tip geben, woran es liegen könnte, daß der Gebläsemotor ab und an mal nicht so tut wie er soll ?
Von Zeit zu Zeit versagt das Gebläse komplett seinen Dienst, nur um dann irgendwann wie von Geisterhand wieder los zu legen.
Am Motor im Motorraum liegt auch bei streikendem Gebläse Strom an.

Danke euch,
Gruß Stefan
  • Stefan K.
  • Autor
  • Offline
  • Beiträge: 537

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1