Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 11 Apr 2012 23:28 #1

Reifen wuchten hilft aber auch...!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Apr 2012 20:27 #2

steter tropfen hölt den stein-wenn euer SM nicht vibriert , dann ist euer seimograph einfach zu unsensibel ...
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Apr 2012 16:50 #3

Das mein ich aber auch. Ein solcher SM fliegt in Kürze auseinander.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Apr 2012 12:42 #4

klaus schwaller postete
das zeug bricht wegen der vibrationen , d.h. ein SM mit feingewuchteter kurbelwelle wird seinen spiegel seltener verlieren als ein schlecht ausgewuchteter .

Ein derart vibrierender SM hätte wohl ganz andere Probleme, als ein Rückspiegel :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Apr 2012 10:21 #5

Ekki postete
Was ist denn realistischer?
Dass billiger Zinkguss unter einer niedrigen Belastung von ein paar kg schwerer bricht, als Edelstahl?

Beides gehört wohl, "realistisch betrachtet", in die Wahrscheinlichkeitskategorie "0". Daher sind wohl auch "plötzlich wegfliegende Rückspiegel" beim SM ein eher unterrepräsentiertes Phänomen.


;)

Gruß,
Ekki

das zeug bricht wegen der vibrationen , d.h. ein SM mit feingewuchteter kurbelwelle wird seinen spiegel seltener verlieren als ein schlecht ausgewuchteter .
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Apr 2012 10:50 #6

Rene postete
Man beachte die Fahrleistung!

Ja, beachtlich! Hat jetzt aber keinen Bezug auf den Verbrauch, oder?
Meine Autos und Mopeds haben mit zunehmender Laufleistung eher weniger verbraucht, liefen dafür aber schneller.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Apr 2012 10:17 #7

Man beachte die Fahrleistung!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Apr 2012 09:39 #8



Anhänger dran?
bergauf gemessen?
Tank undicht?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Apr 2012 07:28 #9

Pfusch, die Scheibe hat einen kleinen Kragen und gehört unter den Spiegelfuß zum Lack hin. Drehbank anwerfen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Apr 2012 20:55 #10

Selber schnitzen aus transparenter Schreibtischunterlage, perfektes Material.

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Apr 2012 14:12 #11

Ekki postete
Hallo zusammen,



Viele Grüße,
Ekki

Hallo, ist eigentlich diese große transparente Unterlegscheibe, ganz links, serienmäßig verbaut gewesen? Ist bei mir nicht so.
Und wenn ja, findet man solche im Baumarkt oder was für Bezugsquellen bieten sich da an? Wie sind denn die genauen Maße davon, Stärke und Durchmesser?

Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Jun 2011 15:30 #12

Rene postete
Wer ist eigentlich Dietmar Panitz?
Einen schönen Spiegel hat er gemacht.
home.arcor.de/u-e/cz-CitroenSM.pdf

Clubmitglied?

Netter Artikel, nur: Das Bild ist ja nicht gerade aktuell, fehlt ja der rechte Spiegel.

;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Jun 2011 15:10 #13

Rene postete
Wer ist eigentlich Dietmar Panitz?
Einen schönen Spiegel hat er gemacht.
home.arcor.de/u-e/cz-CitroenSM.pdf

Clubmitglied?

-
wirbt der nicht für sich als SM-Werkstatt-Berlin ?
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Jun 2011 13:59 #14

Wer ist eigentlich Dietmar Panitz?
Einen schönen Spiegel hat er gemacht.
home.arcor.de/u-e/cz-CitroenSM.pdf

Clubmitglied?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Jun 2011 13:31 #15

Was ist denn realistischer?
Dass billiger Zinkguss unter einer niedrigen Belastung von ein paar kg schwerer bricht, als Edelstahl?

Beides gehört wohl, "realistisch betrachtet", in die Wahrscheinlichkeitskategorie "0". Daher sind wohl auch "plötzlich wegfliegende Rückspiegel" beim SM ein eher unterrepräsentiertes Phänomen.


;)

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Jun 2011 12:52 #16

Ekki postete
Sorry,
aber bevor ich Angst davor habe, dass der Fahrtwind 7,4mm starken Edelstahl "durchbricht", obwohl er logischerweise selbst bei Höchstgeschwindigkeit immernoch schwächer ist, als das Bisschen Reibung zwischen Kugel und Plastikschale, mache ich mir eher Sorgen, dass der SM bei 220km/h auf einmal abhebt und wie das Fantomasmobil über die Wolken schwebt. Letzteres ist nämlich wahrscheinlicher.
Gruß,
EKki

Bei der Wahrscheinlichkeitsbetrachtung hast du wahrscheinlich Recht.
Bei anderen realistischeren allerdings nicht.

Gruß, Volker A.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Jun 2011 12:47 #17

Andy postete
Okinooler Knochen ist kein Stahl. Zinkguss meines Wissens. Edelstahl daher besser.

Andreas

Hast Recht, habe ich mir gerade angesehen:

Der originale ist tatsächlich billiger Zinkguss, sogar noch mit Gussnähten rundrum und Löchern in den Kugeln. Die Gewinde sind auch Zinkguss.

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Jun 2011 09:30 #18

Okinooler Knochen ist kein Stahl. Zinkguss meines Wissens. Edelstahl daher besser.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Jun 2011 22:50 #19

Sorry,
aber bevor ich Angst davor habe, dass der Fahrtwind 7,4mm starken Edelstahl "durchbricht", obwohl er logischerweise selbst bei Höchstgeschwindigkeit immernoch schwächer ist, als das Bisschen Reibung zwischen Kugel und Plastikschale, mache ich mir eher Sorgen, dass der SM bei 220km/h auf einmal abhebt und wie das Fantomasmobil über die Wolken schwebt. Letzteres ist nämlich wahrscheinlicher.

;)


Was die Trennpaste hingegen angeht, hast Du natürlich Recht. Ich habe die originale Gewindeschraube wiederverwendet, da gehört dann Paste zwischen Überwurfmutter und Gewindeschraube (habe ich in der Anleitung oben ergänzt). In der Tür bleibt alles beim Alten.


Gruß,
EKki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Jun 2011 22:18 #20

Wenn du diese "Gewindeschraube für Tür" nicht mit Trennpaste eingesetzt hast, wird dir das Aufnahmegewinde in der Tür im Laufe der Zeit weggammeln (Kontaktkorrosion).

Die obere Verjüngung scheint für optimale Einstellung des Spiegels erforderlich zu sein. Die untere Verjüngung macht (zumindest bei dem fotografierten Einbau) technisch nicht so den Sinn. Wenn 's irgendwo bricht, dann da. Abhilfe: größerer Querschnitt.
Ja, ich weiß: Design, Originalität, ... .

Und noch was Allgemeines zu Edelstahl: normale Edelstähle haben max. die Hälfte der Festigkeit jedes WaldundWiesenStahls.

Aber schön sieht`s schön aus.
Vor allem die Qualität der Fotos.

Gruß, Volker A.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2