Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 09 Mai 2011 22:24 #21

...schon lustig, der "Rolls-Royce unter den Autoradios" mit "ohrenbeteubenden 120 W wurde mit anderen "Technische und optische Spielereien" wie dem Bildschirmtext, dem Glasfaserkabel und der "Laser-Schallplatte" sowie der "LaserVision"-Platte auf der 81'er Funkausstellung in Berlin vorgestellt.

www.computerwoche.de/heftarchiv/1981/42/1187622/
Gruß
patric

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Mai 2011 22:21 #22

MaTHias postete
Liegt bei mir NOS OVP in der Kiste; ich hadere noch, ob ich das tatsächlich mal einbaue...

M.

Geht mir genauso...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Mai 2011 22:00 #23

Liegt bei mir NOS OVP in der Kiste; ich hadere noch, ob ich das tatsächlich mal einbaue...

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Mai 2011 21:42 #24

Hallo zusammen,

durch eine glückliche Fügung hatte ich die Möglichkeit, mir das Panasonic Dachradio RM-710 (roof mounted) mal in dem SM anzuschauen. Ich hatte zwar nur mein Handy für Fotos parat, aber die will ich Euch dennoch nicht vorenthalten:







Öffnet man die Tür, beleuchtet die große Mittellampe, die ebenfalls zum Radio gehört, den Innenraum. Die originale Deckenlampe muss man daher nicht mehr nutzen und lässt sie im Idealfall auch weg.





Sehr praktisch sind auch die flugzeugähnlichen Leselampen, selbstverständlich getrennt für Fahrer und Beifahrer zu bedienen:





Für den Einbau müssen die Sonnenblenden leicht angepasst werden. Bei den Stoffblenden ist dies aber wohl kein unlösbares Problem.





Sehr geschickt wurde der Einbau des externen Verstärkerteils gestaltet: Man hat einfach die hässliche Tankleitung im Kofferraum vollständig verkleidet und den Verstärker mit integriert:






Insgesamt passt das Panasonic Cockpit RM-710 Dachradio hervorragend zum SM und verleiht dem Auto ein echtes Flugzeuggefühl. Alles wird damit noch spaciger...






Fazit: Für wahre Exzentriker lohnen der Kauf und der nicht ganz unaufwändige Einbau auf jeden Fall. Und man erspart sich die ganze Nerverei mit den zu hohen Radios in der Mittelkonsole...
;)







Last but not least: Soundtechnisch ist es sowieso die beste Lösung, die man finden kann, denn das Panasonic Dachradio ist auch technisch eines der aufwändigsten und qualitativ hochwertigsten Radios, die jemals gebaut wurden, vor 30 Jahren sowieso...


Viele Grüße,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2