Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 07 Apr 2011 08:13 #1

Genau. Ich habe mit einem T-Stück das Meßgerät in den Druckkreislauf angeschlossen. Geht auch Kaltstartventil. Dann Motor an und den Druck eingestellt am Druckregler.
Ist quasi statisch eingestellt, wenn du das mit deiner Frage meinst. Ich habe nicht den Druckregler in verschiedenen Drehzahlbereichen bzw. Verbräuchen geprüft, ob die Regelung ordnungsgemäß arbeitet. Dazu kenne ich auch keine Vergleichswerte (Kurven).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Apr 2011 21:45 #2

ganz einfach bei laufendem motor!!
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Apr 2011 21:38 #3

Ekki postete
Lest mehr Clubzeitschriften!

Ausgabe 22, Seite 14.


Gruß,
Ekki

Danke, der Artikel beantwortet im Prinzip meine Fragen. Aber, wie messt ihr Einspritzerfahrer jetzt den Benzindruck? Solange immer wieder das Gaspedal treten, bis der maximale Druck aufgebaut ist?


Viele Grüße


Matthias
  • Matthias Schulze
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Apr 2011 17:34 #4

Lest mehr Clubzeitschriften!

Ausgabe 22, Seite 14.


Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Apr 2011 16:19 #5

anscheinend gibt es da auch wieder von modell zu modell unterschiede. wenn ich an meiner die zündung umdrehe, springt die benzinpumpe an und läuft eine ganze weile...

bestimmt ist das beim ie wieder ganz anders.

lg

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Apr 2011 16:15 #6

Wann arbeitet denn die Benzinpumpe? Meine pumpt nur kurz, wenn ich die Zündung anmache. Oder wenn ich das Gaspedal trete. Dann aber auch nur kurz. Außerdem wird Sprit gepumpt, wenn ich den Anlasser betätige. Und das, wenn die Benzinleizung zum Kaltdtartventil abgezogen ist. In diesem Fall müsste die Pumpe doch kontinuierlich Sprit fördern. Oder liege ich da falsch?

Viele Grüße

Matthias
  • Matthias Schulze
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Apr 2011 23:57 #7

Laßt Euch nicht durch die Nachkommastellen irritieren: Wenn ich die Distanz ziwschen Paris und Köln in Schritten messe, und dann das Ergebnis in mm ausdrücke ist das Augenwischerei.

Bei der Genauigkeit der damaligen Einspritzanlagen und dem Grad an Auslutschung der Motoren nach 40 Jahren Laufzeit, sollte es tolerierbar sein, wenn der Benzindruck irgendwo zwischen 1.9und 2.1 bar liegt. Alles andere wäre übertriebene Liebesmüh!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Apr 2011 22:44 #8

Matthias Schulze postete
Hallo zusammen,

ich will mir einen Druckmesser kaufen, um an meinem i.e. den Kraftstoffdruck zu messen. Gibt es Empfehlungen?


Danke und Gruß


Matthias

habe bei em-racing ein manometer gekauft--25,20 euro + steuer + adapter-wird anstelle des kaltstartventils angeschlossen , das fette gemisch meines SM ist jetzt vergangenheit -- insofern wird die genauigkeit wohl ausreichen-die verlangten 1,96 bar kann man damit allerdings nicht einstellen--für solche geräte sind mehr als hundert euro zu bezahlen .
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Mär 2011 19:59 #9

Na ich habe einfach einen Mann-o-Meter bis 3 bar gekäfft und ein Rohr unten dran geschraubt, welches ich statt des Kaltstartventils am Benzinschlauch angeschlossen habe. Keine Ahnung von welcher Marke das war.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Mär 2011 19:08 #10

Peter müßte da doch recht gut Auskunft geben können, hat den Kraftstoffdruck an seinem IE sogar individuell eingestellt.

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Mär 2011 18:03 #11

Hallo zusammen,

ich will mir einen Druckmesser kaufen, um an meinem i.e. den Kraftstoffdruck zu messen. Gibt es Empfehlungen?


Danke und Gruß


Matthias
  • Matthias Schulze
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1