Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 27 Mär 2011 09:54 #1

Vermutung oder was auch immer....
es ist kein häufiges Problem,
Schäden am Windschutzscheibenrahmen werden oft
durch unsachgemäßen Wechsel der Windschutzscheibe
erzeugt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Mär 2011 23:59 #2

Stückeln. Oder aus einem Wrack. Ich hab keins mehr.

Bedenke- diese Gegend, speziell das untere A-Säulen-Ende, ist wirklich wichtig für die Stabilität der Karosse. Das Dach ist dünn !

Ich hab dort noch keine großflächigen Roster gesehen- das wäre der 1.

So normal ist das dort nicht.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Mär 2011 23:12 #3

Liebe Gemeinde,

ich habe mein Auto nun weitgehend zerlegt, der Motor ist raus, und rostmässig sieht die Sache weiterhin recht gut aus, mit einer Ausnahme: Das Windleitblech unter der Frontscheibe, das von der Edelstahlblende verdeckt war, ist an mehreren Stellen grossflächig durchgerostet. Da ich vermute, dass das ein eher häufiges Problem ist, meine Frage: Gibt es dafür irgendwo ein komplettes Reparaturblech oder muss ich den Schweisser meines Vertrauens motivieren, die Sache durch Anstückeln und Einsetzen zu richten?

Dank und Gruss
Robert
  • Robert Kruse
  • Robert Kruses Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 162

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1