Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Frage

Subject 31 Mai 2011 20:25 #21

Nee also schlaff fühlt sich der Riemen wahrlich nicht an. Ich hatte mich für das hohe c entschieden. Dann werde ich auch mal "Tune Auto" aktivieren. Mal sehen was dann rauskommt. Viel Spielraum ist da nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Mai 2011 22:16 #22

60Hz? Entweder machst Du was falsch oder Dein Keilriemen ist so schlaff wie nen morsches Gummiband.

Benutzt Du genau diese App? Wenn ja, Du musst einfach "Tune Auto" aktivieren. Er misst die Frequenz dann und zeigt die passende Tonlage an, letztere ist aber natürlich uninteressant.

Und in den Settings kannst Du die Mikrofonempfindlichkeit noch einstellen.

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Mai 2011 21:29 #23

Hallo Ekki,
hast du die Messung mit dem Telefon (gString) in der Stimmlage c gemacht, wie auf dem Bild zu sehen? Oder ist da egal? Bei mir zeigt es in c immer einen Wert so um d. 60 Hz an. Ausgerechnet hab ich es noch nicht. Wäre zu wenig?

Groß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Dez 2010 06:47 #24

Da gibt's ja nix zu löten! Das ist ja zu einfach.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Dez 2010 23:41 #25

Oh, dann hast Du wohl leider Ausgabe 3 verpasst:


Ausgabe3:
Mit Gimmick: Ein echt schlecht funktionierendes Radio!




Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Dez 2010 22:41 #26

Oder ein Bausatz für ein Edison: In jedem Heft ein kleines Leckerli: Widerstand, Bedienknopf, Transistor, Platine....
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Dez 2010 21:21 #27

Wie wäre es denn mit "bezahlbaren" Gimmicks?

z.B. eine Aufkleberset für die Fensterheberschalter oder für das Augensymbol im Bordcomputer?


Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Dez 2010 20:04 #28

Ach, schade.:( Auch nicht, weil Weihnachten vor der Tür steht? :)
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Dez 2010 18:52 #29

Nein, nein, der Club kann kein zusätzliches Geld ausgeben! Es gibt nur Ersatzteile aus dem Lager. Genommen wird was geliefert wird!
Früher hiess das: "Es wird gegessen was auf den Tisch kommt!"
Nix wünschen!
So weit kommt das noch.
:D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Dez 2010 18:38 #30

Und ich hätte gerne das SM-Journal mit dem "Spannungsmessgrät I-Phone".
Das ist doch dann im Abbo-Preis ohne Zuzahlung erhältlich oder? :D
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Dez 2010 18:11 #31

Du hast Recht,

wir könnten so nach und nach das Ersatzteillager mit den Heften ausliefern. Das spart dann Lagerkosten. :D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Dez 2010 17:32 #32

Geld, Geld, Geld...

sei nicht so materialistisch... unser Club darf eh nicht gewinnbringend agieren, oder?

:D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Dez 2010 09:38 #33

Gut, einverstanden. Aber wer zahlt die Gimmicks?


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Dez 2010 22:57 #34

Cool!!!!!!!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Dez 2010 22:45 #35

Helge postete
Na ja, dann wird das nächste Heft wohl ein "Ekki-Journal". :D


Viele Grüße

Helge

Noch besser wäre aber SM-Journal, jetzt mit Gimmick!!




Ausgabe1:
Mit Gimmick: Der spannende Spannungsmesser:





Ausgabe2:
Mit Gimmick: Die wundersame Quarzuhr:






Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Dez 2010 15:01 #36

Ekki postete
Ja, ich werde Helge die Tage mal mit Artikeln zumüllen. Aber dieser und der Uhren-Artikel zusammen dürften gedruckt den Seitenumfang der Zeitschrift sprengen...

:D


Helge, entweder mehr Seiten, oder Du musst intelligent kürzen!!

Gruß,
EKki

Na ja, dann wird das nächste Heft wohl ein "Ekki-Journal". :D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Dez 2010 14:31 #37

Ja, ich werde Helge die Tage mal mit Artikeln zumüllen. Aber dieser und der Uhren-Artikel zusammen dürften gedruckt den Seitenumfang der Zeitschrift sprengen...

:D


Helge, entweder mehr Seiten, oder Du musst intelligent kürzen!!

Gruß,
EKki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Dez 2010 11:48 #38

ekki - mit verlaub - das ist ja mal richtig geil!

absolut unterwürfigsten respekt für diese abhandlung. im hiesigen jargon: chapeau!

als jungspund und technikverliebt gefällt mir natürlich die smartphone-variante am besten... werde ich baldmöglichst testen. zumal ich eben auch zweifel hab, daß man die riemen so "pi mal daumen" richtig machen kann.

VOTE: dieser thread für clubzeitung!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Dez 2010 22:30 #39

Neu gibt es das Ding im Moment nur in den USA, stimmt. Ich hatte meines aber gebraucht aus GB bezogen, für schlappe €25.-, die sind öfter mal in eBay UK drin.

Überhaupt ist eBay für die ganzen Spannungsmesser ne günstige Quelle, wahrscheinlich weil niemand auf der Welt sich ernsthaft um die Keilriemenspannung kümmert:

- Gates150 ca. €15.-
- Kent Moore 128 ca. €15.-
- OTC6673 ca. €25.-
- Gates507C: ca. €100.-

Leider sind die nur sehr sporadisch jeweils auf eBay, muss man also beobachten.


Gruß,
EKki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Dez 2010 22:09 #40

Das Messmännchen scheints nur in USA zu geben. Andere Quellen?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3