Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 07 Dez 2010 22:58 #1

Ach! Ich dachte, der Motor saugt durch die Klorohre an? Wegen Methanbetrieb?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Dez 2010 22:19 #2

Nein, mit Klorohren hat Klaus die Belüftung der Käsetheke realisiert. Hier im Forum gibt es ein paar Fotos davon.


Viele Grüße


Matthias
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Dez 2010 19:55 #3

Sind das die Klorohre, wo Andy immer darauf rum reitet und spässken macht?
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Dez 2010 21:34 #4

Habe bitte in eingebautem Zustand mit Silberbronze anspritzen. Dann sieht das erst richtig gut aus und ist kaum noch von den Edelstahlrohren des Clubs zu unterscheiden :D


Matthias
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Dez 2010 20:52 #5

wenn ihr beste qualität wollt dann nehmt sanipex rohre , nur im qualitätssanitärhandel . habe langzeiterfahrung damit . keinerlei ablagerungen , gewichtsersparnis , antimagnetisch einfach ideal!!
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Dez 2010 18:03 #6

Zumindest das linke Rohr gab´s mal in Edelstahl beim Club. Meine Bestellung ist aber schon vier Jahre her.


Viele Grüße


Matthias
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Dez 2010 17:25 #7

NORMA Spannbackenschellen. Und die in V2A und umgerüstet von Schlitzschraube auf Inbusschrauben. Nicht okinool, aber scheeee!

Die Rohre gibt´s neu, aber nicht in D. Alle Wasserschläuche hat aber der Club in HIN- Qualität.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Dez 2010 15:50 #8

Hallo,

Mal eine Simple Frage, welche Schellen nehme ich denn am besten für die Kühlerschläuche? Die Rohre sind fällig, und da könnte ich das jetzt schön vereinheitlichen.
Und noch viel wichtiger: Wo bekomm ich die her??

besten Dank im Voraus

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1