Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 07 Dez 2010 23:01 #1

Frank Joh S. postete
Und Ulli, wie sieht es aus? Brennt das Obst wieder? :D

Soviel Obst, wie in den Rücklichtern brennt, wird das ja ein Obstbrand?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Dez 2010 21:18 #2

Wenn ich mal soweit bin, daß bei mir a Lämpla net brennt, meld ich mich hier...

Ich bin gespannt auf mein Armaturenbrett... das habe ich ca. zwei jahre vor Ekki auf LED umgebaut, weiß aber nicht, ob die alle richtig gepolt sind, insbesondere die roten rund um die Stop-Leuchte und den Testschalter...

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Dez 2010 19:58 #3

Und Ulli, wie sieht es aus? Brennt das Obst wieder? :D
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Nov 2010 11:36 #4

Chris Schneider postete
12V am Massekörper = fauler / unterbrochener Masseanschluss. Miss mal ohmsch durch vom Massekörper zur Karosse - ich wette da gibts einen Unterbruch.
Ob das dann eine korridierte Anschlusstelle, oder wie Andy vermutet, eine gebrochene Lasche ist wird sich beim weiteren Suchen zeigen.

Gruss
Chris

Yep!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Nov 2010 18:16 #5

12V am Massekörper = fauler / unterbrochener Masseanschluss. Miss mal ohmsch durch vom Massekörper zur Karosse - ich wette da gibts einen Unterbruch.
Ob das dann eine korridierte Anschlusstelle, oder wie Andy vermutet, eine gebrochene Lasche ist wird sich beim weiteren Suchen zeigen.

Gruss
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Nov 2010 15:08 #6

Frank Joh S. postete
Ulli, es gibt kein elektrisches Obst, hat mein Lehrmeister immer gesagt. Es gibt Leuchtmittel, Glühlampen ect.......

STIMMT

Rene postete
.. da kann eigentlich nur der Massekörper keine Masse haben. Du misst dann die 12V über den Glühfaden.

Ich werde die/das Leuchtmittel, Glühlampen ect.... nochmals kontrollieren..

Ulli
  • name
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Nov 2010 13:36 #7

.. da kann eigentlich nur der Massekörper keine Masse haben. Du misst dann die 12V über den Glühfaden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Nov 2010 13:28 #8

Ah, HIN war mal wieder schneller.
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Nov 2010 13:26 #9

Ulli, es gibt kein elektrisches Obst, hat mein Lehrmeister immer gesagt. Es gibt Leuchtmittel, Glühlampen ect.......

Massefehler? Falsche Glühlampe? Kontaktzusammenschluß? Kontaktpattenzusammenschluß?
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Nov 2010 13:20 #10

Bruch der Seitenfeder der Kontakte in der Fassung, oder? Bau die Leuchte mal aus und schau hinten rein.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Nov 2010 13:03 #11

Hallo und guten Tag,
Problem: Rücklicht hinten rechts. Spannung 12V vorhanden, wenn ich die Birne einsetze keine Funktion aber 12V am Massekörper. Pluskabel ausgebaut kontrolliert Birne funktioniert. Schrumpfschlauch angebracht, keine Verbindung zur Feder nach dem Einbau. Problem immer noch vorhanden. Woran kann es liegen das ich am Massekörper der Birne 12V anliegen habe??? Alles andere Bremslicht, Blinker funktionieren korrekt!

Grüße aus RE

Ulli
  • name
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1