Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 17 Aug 2010 10:13 #21

  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Aug 2010 10:01 #22

Was ist "geräumt"?

Es gibt sicher auch unter den DS-Fahrern dazu Erfahrungen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Aug 2010 23:07 #23

Hallo nochmal.

Doch noch ne Frage zu den Antriebswellen. Ich war heute bei Dirk Sassen und habe mir die kompletten Wellen und die Tripoden (gibts separat) angesehen. Die Führungsbahnen der Kugeln in den Tripodegehäusen sahen mir nicht geschliffen, sondern nur geräumt aus. Zwar sind die gehärtet, habe aber bzgl. Verschleiss bei der Oberflächenbeschaffenheit arge bedenken.

Jetzt zu meiner Frage: Hat jemand die Tripoden mal ersetzt und damit Erfahrung? Weiss halt nicht, ob die separat zu erwerbenden Tripoden und die, die`s mit den Wellen gibt, vom gleichen Hersteller kommen.

Ich brauche nur die Tripoden. Die radseitigen Gelenke sind absolut spielfrei. Tendiere deshalb dazu, nur die Tripoden zu ersetzen.

Gruß
Reiner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Aug 2010 22:43 #24

Tausend Dank für die Antworten. Das hilft mir weiter.

Und auch danke für die Montagehilfe. Bin ich also nicht der einzige, der den Backofen zu Hilfe nimmt. Gott sei Dank hab ich in meiner Werkstatt meinen "eigenen", da gibts wenigstens keinen "Stress". :-))

Also, nochmal: Vielen Dank.

Grüzi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Aug 2010 20:36 #25

Nee, die Welle auf den Müll.

Es gibt für so was Abzieher. Aber man kann die Montage stressig machen mit Presse etc., oder eben stressfrei mit Wärme. Machen darfst Du natürlich ganz wie Du willst.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Aug 2010 20:16 #26

Und wenns wieder ab muß kommt das ganze auto in den ofen? ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Aug 2010 19:35 #27

Sind bei mir in beiden Autos nun mit ca 3000 km Fahrerfahrung ohne Mängel drin. Den Mitnehmerteller in den Ofen legen bei 250°C und einfach auf die Zahnwelle gleiten lassen, nicht draufkloppen. Leider schreiben die das nicht dazu.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Aug 2010 12:18 #28

In der Clubzeitung Nr. 84 ( citroensmclub.de/clubzeitung.html ) gibt es einen Artikel von Andreas zu dem Thema.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Aug 2010 11:58 #29

Ja, Andy fragen. Es gibt auch einen Fred dazu
forum.citroensmclub.de/showtopic.php?threadid=2646

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Aug 2010 22:26 #30

Hallo zusammen.

Hat jemand Erfahrungen mit den nachgefertigten Antriebswellen sammeln können (meine die, die Dirk Sassen vertreibt)?

Bitte Rückmeldung, überlege, ob ich welche bestellen soll.

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2