Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 10 Nov 2009 13:21 #1

Herrlich! Ich bin nicht allein!


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Nov 2009 13:11 #2

ripaille - keine angst vor dieser maschine. auch wenn dieses forum und dieser thread das suggerieren mag.

anständigen respekt und nachsicht zu haben reicht aus.

und wie gesagt, es ist ein einmaliges gefühl mit einer brüllenden sänfte auf schienen zu fahren! das entschädigt für ALLES. ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Nov 2009 23:17 #3

Vorsicht vor den Opas, die SM gefahren sind! Die haben´s alle faustdick hinter den Ohren, auch wenn sie jetzt so gemütlich dreinschauen und vor ihrer Kate sitzen!

Vor 40 Jahren waren die alle Schlagerbarden und Hallodris! Und jetzt jubeln sie dir noch ihren Aufreisser-Schlitten als "Rentnerwagen" unter.

Kennen wir, kennen wir,
Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Nov 2009 20:19 #4

Ist er!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Nov 2009 19:24 #5

Rene postete

fantaweather postete
Gib bitte mal eine grobe Richtung an wo die Wagen stehen, da wird sich bestimmt einer finden der mit Dir die Wagen ansehen kann....

Der Mail nach zu urteilen in der Schweiz.

Geniale Schlussfolgerung!

In der Schweiz gibt es eigentlich oft gute Autos, wenige Bastelopas und einen kompetenten Beurteiler in Solothurn. Der weiss auch meistens wer was zu verkaufen hat.
Der Einstieg liegt dann mit Glück bei 15K, eher höher aber das sollte dann auch zuverlässig sein. Am besten wäre es 70.000 Stutz nach Däniken zu tragen, dann sollte Fahrspass garantiert sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Nov 2009 17:37 #6

Nach jeder Ausfahrt fallen mir wieder Kleinigkeiten auf, die ich schleunigst behoben sehen möchte.


Dir auch?


SMs sind keine Neufahrzeuge!!!
Ach was Du nicht sagst?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Nov 2009 17:16 #7

Andy postete
.....denn nach dessen Ansicht ist fast jeder SM ein Totalschaden.

Sagen wirs mal so rum: Wenn bei mir so ein Käskuchen auftaucht und von "Totalschaden" rumpalavert, dann fliegt der schneller raus, als er gekommen ist. Soll er seine Karren doch woanders kaufen! Es gibt immer irgendwas zu finden (auch bei Heenes). Sich dann daran hochschaukeln und einen auf Zampano machen ist primitiv. Nach jeder Ausfahrt fallen mir wieder Kleinigkeiten auf, die ich schleunigst behoben sehen möchte.

SMs sind keine Neufahrzeuge!!!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Nov 2009 16:36 #8

Dann gibt es doch wen, der dort gucken kann. Aber das kann man sich sparen, denn nach dessen Ansicht ist fast jeder SM ein Totalschaden.


Einen tatsächlich "werkstattgepflegten" SM würde ich NIE kaufen!!!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Nov 2009 15:33 #9

fantaweather postete
Gib bitte mal eine grobe Richtung an wo die Wagen stehen, da wird sich bestimmt einer finden der mit Dir die Wagen ansehen kann....

Der Mail nach zu urteilen in der Schweiz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Nov 2009 15:10 #10

ich bin zwar noch ein SM "greenhorn" (habe meinen vergaser erst seit ca. 2 monaten), aber zwei drei dinge kann ich dir trotzdem schon sagen:

ich glaube nicht, daß du einen technisch einwandfreien (was auch immer das bei einem 35 jahre alten auto UND noch dazu SM heißen mag...) bekommst für 10-15K€. meiner hat knapp 20K€ gekostet und wurde in einer begutachtung durch einen SM club-kollegen für "fair und ehrlich" befunden.

dann solltest du unbedingt freude am schrauben und basteln haben (ich habe neulich abend schon damit verbracht), denn auch wenn das auto hochkomplex ist gibt es dinge, die du selbst machen könntest und solltest.

und sicherlich nochmal 1000-2000 € pro jahr für den technischen unterhalt. plane alle 5000 km einen service ein (öl, schmierung, filter, etc.)

ich wünsche mir zwar, daß ich meinen bis zur nächsten saison "alltagstauglich" bekomme, aber stand heute ist er es definitiv nicht.

auf der anderen seite macht das fahren mit diesem auto SÜCHTIG. zwei tage nicht fahren und es kitzelt mich. normale autos sind einfach nur autos neben dieser unglaublichen maschine.
der sound und das fahrgefühl sind der hammer. es ist wie auf einer brüllend/brachialen wolke zu fahren... ;-)

und ich habe auch gelernt: "werkstattgepflegt" heißt beim SM gar nix. wie du vermutest, die meisten werkstätten haben das auto eher "verschlimmbessert" und selbst heutige "spezialisten" treiben ihren unfug mit dir.

"SM" ist programm - da mußte drauf stehen! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Nov 2009 14:30 #11

Gib bitte mal eine grobe Richtung an wo die Wagen stehen, da wird sich bestimmt einer finden der mit Dir die Wagen ansehen kann....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Nov 2009 12:33 #12

Hallo, ich bin nun nach langen Warten dabei einen SM zu kaufen, 3 stehen zur Auswahl, der eine von einem Opa, 170T km aber Armaturenbrett (und einiges andere) verändert, so dass ein Laptop Platz hat (kriegt man das überhaupt wieder original hin?) alles läuft, Werkstattgepflegt, die beiden anderen 100-120TKm, fahren gut, man mnuss aber langsam von einem in den nächsten Gang schalten, wer kann mit da so etwas wie eine Checkliste geben? Ich habe bei den Fahrzeugen nicht die Möglichkeit, eine Werkstatt aufzusuchen, um die anschauen zu lassen, wahrscheinlich könnte so eine normale Werkstatt ohnehin nichts mit dem Wagen anfangen???? Also wer kann mich beraten, so dass ich einen ehrlichen Wagen kaufen kann? 10000-15000 € sind auch kein Pappenstil, ich höre schon meine Fraui mit dem SIEHSTE, hätten wir doch einen Japaner, und zwar neu für das Geld gekauft....
Danke für Eure Tipps, hoffentlich sehen wir uns dann mal mit meinem Traum auf einem Treffen! Gruss Andreas
  • Ripaille
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1