Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 14 Jun 2011 13:48 #1

Oh Helga, ich vergaß.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Jun 2011 13:46 #2

Rene postete

Helge postete
Ja. Das kann man gelten lassen. ;)


Viele Grüße

Helge

Oh ja, die gefällt mir auch, habe schon schlimmeres gesehen.

Nicht in unserem Club! ;)


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Jun 2011 13:27 #3

Helge postete
Ja. Das kann man gelten lassen. ;)


Viele Grüße

Helge

Oh ja, die gefällt mir auch, habe schon schlimmeres gesehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Jun 2011 12:36 #4

Ja. Das kann man gelten lassen. ;)


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Jun 2011 11:54 #5

so..... ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Jun 2011 10:10 #6

Hallo,
gibt es evtl. Bildmaterial wie die Version mit Schlauchleitung aussieht? Ich mache mir immer gerne vorher ein Bild davon.

Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jun 2011 17:46 #7

am besten die komplette Leitung gegen eine flexible Schlauchleitung tauschen
liefert der Club
beim Umbau auf Schlauchleitung müssen die beiden Leitungsgummis entfernt werden
an der dünnen Leitung das Leitungsgummi erneuern

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jun 2011 17:22 #8

Hallo ihr Technikversierten,
bei mir leckt es LHM aus den beiden Anschlüssen (rot markiert) oben. Gibt es dafür Dichtungen oder wie kann man der Sifferei herr werden? In der Zeichnung des Teilebuches sieht man (ich) nix dazu. Vielen Dank für eure Tipps.

Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Okt 2009 19:25 #9

Ist nix spektakuläres. Frag John, der hat sie gesehen.

Optisch und ästhetisch ist die grüne wesentlich besser, die braune aber zieht die Wurscht vom Teller.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Okt 2009 18:47 #10

Hoffe, dass ich die karre mal ansehen kann beim nächsten Internationalen SM Treffen in Frongraisch- ich will hinkommen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Okt 2009 17:53 #11

So, nun hier das Teil eingebaut in der 6-Gang SM:

Gelber Pfeil. Abstand zum Ventilator ca 1cm.




In der normalen 5-Gang-Karre steht der Ventilator falsch rum, wegen der Strebe, und der Kühler ist etwas zu weit hinten:



Das könnte man zwar ändern, aber da bin ich momentan zu faul zu. Da warte ich bis der Schlauch platzt, dann ist immer noch Zeit.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Okt 2009 20:01 #12

Andy postete
Schwaller!!!

(ohne Sanitärbedarfsteil?)

Andreas

Wieso ohne? In Klaus Bild mittig links ist das Klorohr zu erkennen!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Okt 2009 17:35 #13

Schwaller!!!

(ohne Sanitärbedarfsteil?)

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Okt 2009 15:45 #14

heene !!!!
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Okt 2009 14:09 #15

Vor allem hat man so eine bessere Lastverteilung beim Frontalcrash.
Mir ist dieser Schlauch noch nie kaputt gegangen! Warum sollte ich umbauen?? Man sollte den Schlauch halt alle 10 Jahre mal erneuern, dann geht das doch alles. Ohne Umbau

Henne oder Ei???

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Okt 2009 13:10 #16

Hallo Klaus,

das ist ZU einfach. :D
Kuhle Lösung!


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Okt 2009 12:49 #17




wo ist mein bild????
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Okt 2009 12:47 #18

mein motto seit 30 jahren warum kompliziert , wenns auch einfach geht ::
vimg]www.forum.citroensmclub.de/bildupload/52_5911.JPG[/img]
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Okt 2009 12:05 #19

Menno: es geht ja hier nicht um den Schlauchtyp hinterm Zaun, sondern um die Zugänglichkeit im Falles eines Ebensolchen. Und die ist halt so besser gegeben.

Viele Grüße

Volker A.
--
Mein Ziel ist weg!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Okt 2009 11:49 #20

Habt ihr schon mal versucht, euch auf die Zehenspitzen zu stellen und über den Zaun zu schauen?
Schon vor 10 Jahren hat Dirk mir genau an der Stelle (gut, es war in Schwerfen) den Rücklaufschlauch eines BX eingebaut. Der war damals noch neu als Zubehör zu erwerben und hat ein paar DM gekostet. Nix verdrehen, nix verlängern. Nur alten Schlauch ab und neuen Schlauch dran. Das ist zwar nicht Original, aber es funktioniert.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2