Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 26 Jun 2008 11:29 #1

nee, wie Peter sagt. Rechter Rahmen oben und abschraubbare Schilder.

Wer restauriert kann folgendes amchen:

Einschlagstelle fein mit Schleifpapier schleifen und polieren, dann Tesa draufkleben und Rahmen lackieren. Tesa abmachen und freie Stelle mit Klarlack. dann freut sich der TÜVler über die saubere und lesbare FG- Nummer. Wenn da überall Rost ist, liest es sich schwer.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Jun 2008 10:44 #2

Danke,

die Schilder sind vorhanden und bereits abmontiert worden von mir. Dann gibt es anscheinend nur diese eine Stelle.
Irgendwie habe ich im Hinterkopf das ich beim lesen der alten Clubhefte was von 2 Stellen gelesen hatte.
  • fantaweather
  • fantaweathers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 1100

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Jun 2008 10:20 #3

Eingeschlagen meines Wissens nach nicht, aber es sind noch Schilder aufgenietet, dort nebenan und hinten an der Spritzwand.

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Jun 2008 08:02 #4

Hallo,
Kann mir mal einer auf die schnelle sagen, ob es neben der Fahrgestellnummer im vorderem Längsträger noch einen weiteren Ort gibt, wo die eingeschlagen ist?

Vielen Dank
  • fantaweather
  • fantaweathers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 1100

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1