Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 05 Mai 2011 16:35 #1

TilDS postete
John - es gibt zwei Schalter fuer den Hydraulikdruck: den am Sicherheitsschieber (Systemdruck fuer vordere Bremse) und den am Bremsknopf (Federdruck hinten fuer hintere Bremse) - ich hab's grad nachgelesen, da bei einer aufgebockten SM die Hydraulikwarnleuchte nicht ausging und das bei meiner DS ganz anders ist. Du musst also 2 Kabel und Schalter kontrollieren.

Gruesse - Til

Da mich das gleiche Problem plagt (eigenwillige Kontrollleuchte für die Hydraulik) würde ich das auch gerne mal beheben. Kann mir jemand sagen, wo diese beiden Schalter sind und wie man da ran kommt ? Ich werde mich auch noch ins Handbuch stürzen, aber für Tips bin ich natürlich dankbar :-)

Viele Grüße
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Okt 2007 20:37 #2

Hi,

das mit der Lampe hatte ich auch, als ich meinen IE in CH abgeholt habe letzte Woche. Druckreglerschraube aufmachen, System nochmal entlüften, fertig. Hing ne Luftblase am Sicherheitsschieber rum oder sonstwo. Kam dann nimmer die nächsten 500 km.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Okt 2007 20:56 #3

Carsten - macht ja nix: nicht USA, sondern Manual Nr. 581 in deutsch von RoBri :-) - ausserdem ist die SM, bei der ich das (Hydraulikwarnleuchte bleibt bei aufgebocktem Wagen an, obwohl Druck im System ist und geht dann in Hoechststellung aus) bemerkt habe, italienisch ;-) - ich hab's ja von meiner DS her auch nicht geglaubt und daher nachgelesen.

Til

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Okt 2007 18:53 #4

Til: Ich bin ausdrücklich nicht sicher, aber das könnte eines der vielen kleinen USA- Features sein ?

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Okt 2007 17:08 #5

Hallo Til,
Danke für den Tip (etwas spät; lese Deinen Kommentar erst jetzt), die Leuchte geht jetzt wieder aus, keine Ahnung warum, aber deshalb mache ich jetzt erstmal garnicht.
Grüße und viel Erfolg mit Deiner Motorrevision

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Okt 2007 02:54 #6

John - es gibt zwei Schalter fuer den Hydraulikdruck: den am Sicherheitsschieber (Systemdruck fuer vordere Bremse) und den am Bremsknopf (Federdruck hinten fuer hintere Bremse) - ich hab's grad nachgelesen, da bei einer aufgebockten SM die Hydraulikwarnleuchte nicht ausging und das bei meiner DS ganz anders ist. Du musst also 2 Kabel und Schalter kontrollieren.

Gruesse - Til

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Sep 2007 17:00 #7

Hallo John,

für diesen Zweck läßt sich das im Stand machen,
die beiden "Geländestufen" sind auch nur für langsamere
Geländefahrten gedacht.

Grüsse
Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Sep 2007 16:36 #8

Hallo Volker,

Darf man die Höhe nicht während der Fahrt verstellen (niedrigste und höchste Stufe natürlich ausgenommen)

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Sep 2007 13:30 #9

der Geber befindet sich am Sicherheitsschieber, selbiger kann auch
ursächlich für das "Glimmen" der roten Leuchte sein,
zunächst empfehle ich erstmal alle Systeme zu entlüften, Bremsen vorne und hinten und die Lenkung - weiterfahren und beobachten evtl. auch mal mittels Höhenverstellhebel die Fahrzeughöhe nach oben und wieder auf normal zu stellen- natürlich nicht während der Fahrt sondern im Stand.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Sep 2007 12:50 #10

Hallo Volker,
Besten Dank. Ich werde der Sache nachgehen.
Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Sep 2007 12:05 #11

Ja dieser Zustand tritt beim SM häufiger auf,
die Lampe leuchtet, Druck ist aber in der Anlage vorhanden,
Federung Bremse Lenkung sprechen an.... fehler liegt im geber
grüsse
volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Sep 2007 11:59 #12

Hello,
Die Hydraulik-Kontrollleuchte geht nicht mehr aus. Sie leuchtet nicht so hell, wie beim Starten oder wenn man den Testknopf drückt, aber sie leuchtet. Hydraulikölstand ist o.k., Bremse, Lenkung, Federung sind normal.
Wer kann dazu was sagen? Vielleicht ein Fehler beim Messwertgeber?
Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1