Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1

SUJET : Question

Subject 25 Fév 2011 20:34 #1

die vergaser sind eben doch die besseren SMs. ;-)

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 20 Fév 2011 13:24 #2

Keine Sorge, Carsten. Er ist Profi. Der Wagen muss eh erst hergerichtet werden. Es fehlen Teile und überhaupt... Aber bevor der auf die Straße kommt wird der Motor gemacht.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 20 Fév 2011 12:49 #3

Hi,

klar kann das so gehen. Ich hab das oft so versucht.

Nur, wie gesagt, jahrelang stehen, evtl. Feucht = möglicher Ventilabbruch. Auf jeden Fall hier Köpfe ab + massive Ventile rein- oder evtl. Lehrgeld zahlen.

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 20 Fév 2011 12:29 #4

Hallo zusammen,

gestern abend berichtete mir ein Freund von seinem Abenteuer, seinen SM von der bisherigen Lagerstätte zu seiner aktuellen Halle zu bringen.

Dazu muss man wissen, dass der SM seit ca. 10 Jahren am selben Fleck stand und nicht gelaufen ist. Er wurde höchsten mal hin und her geschoben weil er im Weg stand.
Um den SM jetzt also zu transportieren wurden ein Hänger mit Zugfahrzeug und ein paar Helfer organisiert.
Nun, ihr kennt das Problem: um einen SM auf einen Pkw-Hänger zu schaffen muss er irgendwie in den Federn stehen. Das schafft man am besten mithilfe der Hydraulikpumpe; und die läuft am besten wenn sie vom Motor angetrieben wird.
Also haben sie den SM zuerst mit eingelegtem Gang hin und her geschoben, um zu sehen, ob der Motor überhaupt frei ist. Als das feststand haben sie den Anlasser drehen lassen - ohne Benzinzufuhr. Dann frisches Super+ in den Tank und ein wenig Benzin in die Vergaserschlünde. Nun ja, wie es sich gehört ist er angesprungen! Dass er nicht sofort hoch gekommen ist, lag daran, dass kein Hydrauliköl im Tank war. Aber das liess sich beheben und der Wagen konnte auf den Hänger fahren!

Jetzt steht er an seinem Platz und wartet auf seine endgültige Inbetriebnahme.

Sag mir nie weder jemand Versager zum Vergaser-SM!


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1