Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1

SUJET : Question

Subject 09 Nov 2010 09:50 #1

Der gute Motor wird immer "versichert" vom Verkäufer. Trotzdem immer aufmachen und gucken, alles andere ist italienisches Roulette.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Nov 2010 20:39 #2

wurde mir schon versichert das der Motor sehr gut sei - aber ohne Beleg einer Revision ;) ... werde mich wohl auf mein Gehör verlassen müssen.... aber wenn ich die kaufe muss dann erstmal ein Experte ran und den Motor checken!
Fährst du noch oder schwebst du schon?

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Nov 2010 17:07 #3

Wenn er wirklich erst 130tkm gefahren ist, sollte das Getriebe ok sein. Das darf dann nicht einmal Geräusche machen.
Aber: bevor Du mit dem Wagen große Fahrten machst, lass die Ketten und die Kettenspanner prüfen. Oder lass Dir versichern, dass die in Ordnung sind.
Viel Erfolg/Glück.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Nov 2010 14:39 #4

Das mit dem Lastwechsel spricht tatsächlich für Gestänge und Gummibuchsen. Die bekommt man aber neu aus der DS Szene.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Nov 2010 14:13 #5

Also der Verkäufer meint auf Nachfrage:
" AUCUN BRUIT MAIS LE LEVIER DE VITESSE SE REMET AU POINT MORT TOUT SEUL SI ON NE LE MAINTIENT PAS… (PROBLEME DE GRILLE DE VITESSE PEUT-ETRE)"

Naja, da braucht man wohl eine Glaskugel - oder fährt hin, mein Instinkt sagt mir natürlich das könnte auch nur an Seilzug / Gestänge liegen, und bei Lastwechsel, wenn Motor und Getirebe sich bewegen springt der Gang raus... man ist ja Optimist!

Hoffentlich schaff Ich es nächstes Wocheende vorbeizufahren!

Insgesamt ist der Wagen wohl bezüglich Rost und Lack ziemlich gut, (sieht sehr gut aus von aussen laut Fotos..)) Fährt und bremst gut, Motor läuft gut (ist aber wohl nicht total überholt), Rechnungen der 20 letzten Jahre dabei, Mechanisch und elektrisch auch alles ok,
aber Sitze und Teppische ziemlich verschlissen, Auspuff ziemlich fertig, und als blödes I- tüpfelchen die (immerhin ehrliche) Aussage mit dem Getriebe...
Bj 30 06 1971 (Ist das noch die sclimme erste Serie?) und 130tkm auf dem Tacho...

Ohne das Getriebe eigentlich mein Kandidat - gute Basis, Motor ok, Sitze zu machen... Preis könnte auch ok werden... schaun wir mal!

Grüße,
Ernie
Fährst du noch oder schwebst du schon?

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Nov 2010 13:03 #6

Beim Kauf auf jedenfall in die Kalkulation ein Tauschgetriebe mit einplanen. Aber wie oben schon gesagt: Dümmlich eingestellte Schaltmechanik möglich, ebenso wie- was oft ist- herausgefallene Lagerbuchsen im Schaltmechanismus. Am Objekt den Verkäufer schalten lassen und mit der Hand an den beiden Betätigungshebeln am Getriebe mal nachfühlen, ob die sich voll durchrasten lassen.
Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Nov 2010 10:50 #7

erinnert mich an den kauf meines SM 1980--fazit : ich benötigte damals eine komplette getrieberevision - ich kann die tauschgetriebe von herrn martens in holland nur empfehlen : kosten zwischen 2 bis 3 tausend euro und sind optimal ...

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Nov 2010 10:39 #8

... vermutlich Tacho defekt, da Welle und Getriebe fest verbunden sind.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Nov 2010 10:06 #9

Probieren ob der Hebel beim Einlegen des Rückwärtsganges "einschnappt". Wenn das nicht der Fall ist, könnte es auch an einem verstellten Schaltzug liegen.

Grüße
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Nov 2010 09:19 #10

Hallo Ernst

Willkommen im Forum und Gratulation zu Deiner Idee!

Zum Tacho kann ich Dir leider nichts sagen, soweit bin ich mit meiner Restauration noch nicht, aber soweit ich weiss lassen die sich problemlos justieren.

Was das Getriebe angeht - die sind gegen rausspringende Gänge eigentlich gut gesichert und die Verriegelung ist auch nicht Verschleissanfällig (wie z.b. die federbelasteten Verriegelungskügelchen einiger italienischer Getriebe...)
Deshalb tippe ich da auf ein lädiertes Rückwärtsgangrad, das vielleicht auch nicht voll in die anderen Räder eingreift und deshalb eher rausgeht.
Das Schöne daran ist, dass man das Rückwärtsgangrad auch ohne Getriebeausbau wechseln kann. Das Problem: wenn schon der Rückwärtsgang so schlecht ist, sind höchstwahrscheinlich die Synchronringe und die Lager, ev. auch der 5. Gang und das Tellerrad verschlissen. Das kann man bei der Probefahrt raushören: Ein schlechter 5. / verschlissene Lager singen schön im Duett wenn der 5. drin ist.
Kennst Du die Laufleistung?
So oder so kommen Kosten auf dich zu – oder Spass wenn Du gerne schraubst – hat halt jeder so seine Ansichten 
Und vom Motor ham wir noch gar nicht gesprochen…
Schau Dir am besten mehrere Exemplare an, auch ein paar die vielleicht nicht deiner Preisidee entsprechen, und nimm einen mit der was von den Autos versteht!

Viele Grüss und viel Glück beim Kauf!

Chris

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Nov 2010 23:13 #11

Hallo SM Fahrer, Schrauber und Experten,
nach Jahrzehnten im 2cv, CX und aktuell XM könnte Ich mir nun meinen ultimativen Traumwagen langsam mal leisten...bevor es zu spät ist!
Ich habe auch in den letzten Jahren alles zum Thema gelesen was mir in die Finger kam, auch in diesem Forum, nun würde Ich mich über konkrete fachliche Hilfe sehr freuen, wenn die Suchfunktion und google nicht mehr weiterhilft!

Ich bin an einem französischen Exemplar dran, passt eigentlich ganz gut laut Beschreibungen, aber:

- Der Rückwärtsgang springt laut Käufer "manchmal" raus, wenn man "hektisch" fährt.
(Ist so eine Sache mit meinem Schulfranzösisch zu kommunizieren...)
Getriebe Totalschaden oder reparierbar? Buchsen, Gestänge schlecht justiert oder ...?
Gibt es da Erfahrungswerte?

Mir geht es darum ob ich die 800 Km fahre um die Diva anzuschauen oder es sein lasse ;)

Ach ja, Tacho zeigt bei 100 kmh ca. 140 kmh an...
Und das Edison Continental geht nicht - aber toll das überhaupt eins dabei ist;)
Und und und..

Würde mich über sachdienstliche Infos freuen!
Vielen dank im Vorraus!

Ernst
Fährst du noch oder schwebst du schon?

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1