Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1
  • 2

SUJET : Question

Subject 02 Nov 2010 20:49 #21

Andy postete
Bei mir ist alles rechtwinklig verlegt. ;)

Um mal bei deinen Gedankensprüngen zu bleiben:

Rechtslieger oder Linkslieger???

M. ;-))

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 02 Nov 2010 19:41 #22

Andy postete
Pfusch! Bei mir ist da alles rechtwinklig verlegt.

Preussens Gloria halt! Stechschrittmäßig!

;)
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 02 Nov 2010 19:09 #23

gute handwerker beherrschen auch rundungen !!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 02 Nov 2010 18:43 #24

Pfusch! Bei mir ist da alles rechtwinklig verlegt.

Andreas

;)

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 02 Nov 2010 18:09 #25

Natürlich ist da bei mir Wildwest im Radioschacht. Habe ich doch selber eingebaut. Wenn man das von außen nicht sieht, warum sollte man sich dann Mühe geben ?
:)

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !
  • Stephan K.
  • Portrait de Stephan K. Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 1727

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 02 Nov 2010 16:27 #26

Bei mir lag dieser Tage das Kabel vom Zichtenanzünder auch so lose und unisoliert im Schacht. Ich brauchte Strom für das Navi. Ging aber nicht. Also Ascher raus und sie da, Wildwest im Schacht. Schlimmer als bei Winnitou. :D
  • Frank Joh S.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 02 Nov 2010 16:08 #27

Dass einem ausgerechnet bei 6 die Sicherung rausfliegt....

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 02 Nov 2010 15:43 #28

Hallo Stephan,

das Problem wird im Radio-Schacht sein. Das hatte ich auch mal. Stunden haben wir gesucht: Der Elektromeister hat gesucht und ich hab dauernd das Radio eingeschaltet und die Sicherung zerstört. Bis es in ganz Nordfriesland keine mehr gab. Wir mussten bis nach Husum runter und welche vom Honda-Motorradhändler holen.
Meistens liegen in dem Schacht mehrere abisolierte Kabel rum.


Viel Erfolg

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 02 Nov 2010 15:26 #29

Andy postete

Oder hast Du Ekki´s LED- Orgel drin? Dann isses die natürlich.

Andreas

Nein, nein! Ich habe das originale, fast nicht vorhandene Licht.

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !
  • Stephan K.
  • Portrait de Stephan K. Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 1727

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 02 Nov 2010 13:04 #30

Seh ich genauso, da unten sind die schärfsten Blechkanten und die wüstesten Basteleien wegen Radioeinbauten.

Auch sein kann die Steckerkabelverbindung der Zusatzinstrumente. Wenn die richtig (!) verlegt ist, kann die an der scharfen Blechkante des Armaturenbrettes unter den Zusatzinstrumenten scheuern.

Oder hast Du Ekki´s LED- Orgel drin? Dann isses die natürlich.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 02 Nov 2010 12:44 #31

Ich würde mal auf Aschenbecher tippen. Da ist alles ziemlich freifliegend angordnet und außerdem viel blankes Metall, dass wunderbare Kurzschlüsse erzeugt, wenn esmit einem stromführenden kabel in kontakt kommt.


Viele Grüße


Matthias
  • Matthias Schulze

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 02 Nov 2010 12:22 #32

Ich habe seit ein paar Tagen kein Licht mehr im Armaturenbrett. Daher habe ich die Sicherung Nr. 6 (Malvenfarbige Markierung) 10 A ausgetauscht. Diese ist sofort wieder kaputt gegangen. Also muß ja irgendwo ein Fehler liegen. Laut Betriebsanleitung liegt auf dieser Sicherung

- Kennzeichenbeleuchtung
- Kontrolleuchte für Standlicht
- Beleuchtung für Aschenbecher
- Beleuchtung Armaturenbrett
- Beleuchtung d. Bedienung Klimaanlage

Nun die Frage: Ist irgend einer dieser Bauteile bekannt dafür, einen Fehler zu verursachen ? Dann würde ich da nämlich zuerst suchen.

Grüße
Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !
  • Stephan K.
  • Portrait de Stephan K. Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 1727

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1
  • 2