Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1
  • 2

SUJET : Question

Subject 29 Juil 2010 14:41 #1

Du bist ja wie die Russen- dreht einem ständig das Wort im Mund rum.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 29 Juil 2010 14:31 #2

Eine fahrlässige Feuertaufe macht also aus einem "Spezialisten" einen "echten Spezialisten"... wieder was gelernt :D

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 29 Juil 2010 08:52 #3

Helge,
aber nicht mit den der Löschanlagen, da hapert es aber!
Nur um beim Thema "brennender SM" zu bleiben.

'--))

Grüße
Thomas 962C

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 29 Juil 2010 08:18 #4

John postete
Einen nachhaltigen Pionier nennt man sowas :)

Deshalb geht Andreas ja auch so oft mit Nachfertigungen voran. ;)


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2010 21:54 #5

Einen nachhaltigen Pionier nennt man sowas :)

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2010 20:53 #6

Tja, der Wagen war damals unrestauriert übernommen vom Vorbesitzer. Seither bin ich echter Spezialist im Gegensatz zu Ekki. Diese Erfahrung muss man schon mal machen!
Es gab kein Forum, die Clubzeitung steckte in den Kinderschuhen.....

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2010 18:56 #7

Meine ist 87 mal fast(!) in München abgefackelt: Nachdem ich das Feuer schnell löschen konnte und recht wenig putt war, konnte ich herausfinden, daß irgendwelche Viecher, Marder wahrscheinlich, die Ölkühlerschläuche angenagt hatten. Auch sowas kömmt vor.
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2010 18:51 #8

Andy postete
Ihr Seckel!

Der Sm hat 3 Jahre gestanden und sollte nur auf den Hänger per Motor und Hydraulik. Dabei Puff, und 2x 12 kg Pulver reingeblasen, war zum Glück in ner Tiefgarage mit Löschern.


Andreas

SMs brennen nicht einfach so. Leute, bei denen der SM Feuer fängt, enttarnen sich als "Spezialisten"...

:D

Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2010 17:43 #9

Habe mal gehört von einem Feuerwehrmann, daß ein Auto, welches mittels Pulverlöscher gelöscht wurde später den Kupferwurm kriegt, weil das Löschmittel die Isolierung der Kabelbäume langsam aber sicher zersetzt.

Vorsicht also!
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2010 17:23 #10

Ihr Seckel!

Der Sm hat 3 Jahre gestanden und sollte nur auf den Hänger per Motor und Hydraulik. Dabei Puff, und 2x 12 kg Pulver reingeblasen, war zum Glück in ner Tiefgarage mit Löschern.


Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2010 14:31 #11

Ekki postete

SOEG postete
Ihr seid mir rechte Panikhennen. Mein SM war 30 Jahre bei mir in Betrieb und ist dabei 300.000 km gelaufen. Gebrannt hat der nie.
Als ich ihn mal auf der Rennstrecke eingesetzt habe, musste ich allerdings einen Feuerlöscher montieren. Der fristet jetzt sein Altenteil in der Dyane.

Wenn der richtig gewartet wird, brennt der auch nicht und läuft und läuft....

Willst Du damit sagen, dass Andys brennender SM nicht richtig gewartet war???? Uiuiuiuiui :D

Auch Andy lernt dazu!!
LG Fred

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2010 14:27 #12

Deine Auszeit hat Dir gut getan, Ekki, oder? :D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2010 14:14 #13

SOEG postete
Ihr seid mir rechte Panikhennen. Mein SM war 30 Jahre bei mir in Betrieb und ist dabei 300.000 km gelaufen. Gebrannt hat der nie.
Als ich ihn mal auf der Rennstrecke eingesetzt habe, musste ich allerdings einen Feuerlöscher montieren. Der fristet jetzt sein Altenteil in der Dyane.

Wenn der richtig gewartet wird, brennt der auch nicht und läuft und läuft....

Willst Du damit sagen, dass Andys brennender SM nicht richtig gewartet war???? Uiuiuiuiui :D

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2010 11:43 #14

962c postete


Oh Gott, in 10 Tagen fahre ich nach Genf um mir wieder einen SM zu kaufen, ich muß sie wohl nicht mehr alle haben.

Viele Grüße
Thomas 962C

haha!! willkommen im club. hoffe es klappt in genf.

lg

sonja
  • Sonja

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2010 10:43 #15

Ihr seid mir rechte Panikhennen. Mein SM war 30 Jahre bei mir in Betrieb und ist dabei 300.000 km gelaufen. Gebrannt hat der nie.
Als ich ihn mal auf der Rennstrecke eingesetzt habe, musste ich allerdings einen Feuerlöscher montieren. Der fristet jetzt sein Altenteil in der Dyane.

Wenn der richtig gewartet wird, brennt der auch nicht und läuft und läuft....
LG Fred

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2010 10:41 #16

Doch, Du musst! Wetten?

Die Kosten für die paar cm Benzinschlauch muss man halt aufwenden.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2010 10:01 #17

... ich kannte einen Zahnarzt, dem brannten 3 Sm Neuwagen (Vergaservers.) ab. Auf dem Firmengeände des großen Cit.- und Maseratihändlers lagen die abgebrannten SM's nur so unter den Abdeckplanen.

Oh Gott, in 10 Tagen fahre ich nach Genf um mir wieder einen SM zu kaufen, ich muß sie wohl nicht mehr alle haben.

Viele Grüße
Thomas 962C

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2010 09:49 #18

eigentlich ein wunder, daß der vom fahrersitz-auslösbare feuerlöscher nicht serie war. bei anderen rallye- und renn autos isses das doch auch.

ach ja, meiner hat (scheinbar) irgendwann auch schonmal gebrannt. mein soll ist also auch voll. ;-)

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2010 09:47 #19

Andy,

Deine Statistik in Ehren, komm gib zu beim fahren hast Du doch immer eine Hand am Abzug des Löscher's, der Sicherungssplint liegt im Aaschenbechaa!

:--)))

Viele Grüße
Thomas 962C

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2010 09:27 #20

P.Biehl postete
Welcher Dorfthorsten hat denn seine SM nicht gegen Feuer versichert???

Ich zum Beispiel. Mein eienr hat schon mal gebrannt, damit kann statistisch bei mir keiner mehr brennen, das Sol list erfüllt. Löscher immer im Kofferraum.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1
  • 2