Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1
  • 2

SUJET : Question

Subject 04 Jui 2010 17:21 #1

Reifenpanne: Wenn der Reifen nicht völlig zerfetzt ist geht:

1.) Reparatur bei Loch in der Lauffläche.
2.) Schlauch einziehen, bei Riß in der Flanke.
3.) Hinten einen anderen Reifen auch mit kleinerem durchmesser aufziehen. (Nie vorne, denn das schadet dem Diff.)

Zum Heimkommen langt das immer.

Grüße
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Jui 2010 14:49 #2

Loch in der Seitenwand auch? Hatte ich mal, Riss ca 2 cm. Was flickt man da?
Aber egal, fahr Du ohne, ich fahre mit.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Jui 2010 14:09 #3

Andy postete
Mir ist schon mal ein Reifen hingegangen, aber nicht am SM.

Nur: WENN einer hin ist, den bekommst Du weit und Breit nicht unter 3-4 Tagen her, also STEHT die karre! (Wo?). Und wer nicht mal mein Aufbockwerkzeug dabei hat (derzeit verfügbar) hat verloren.

Drum fahre ich immer mit Ersatzrad.

Andreas

Quark, einen Reifen kann jede halbwegs begabte Werkstatt in ner halben Stunde flicken, wenn er nicht komplett hinüber ist.

Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Jui 2010 13:53 #4

Rene postete

Helge postete
.... Drei Wochen Urlaub im Ferienhaus bei Bremen.

Du machst hier Urlaub. Ich finde es auch sehr schön hier.

Es ist schön bei euch. Aber seit 10 Jahren war ich nicht mehr da.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Jui 2010 13:45 #5

Mir ist schon mal ein Reifen hingegangen, aber nicht am SM.

Nur: WENN einer hin ist, den bekommst Du weit und Breit nicht unter 3-4 Tagen her, also STEHT die karre! (Wo?). Und wer nicht mal mein Aufbockwerkzeug dabei hat (derzeit verfügbar) hat verloren.

Drum fahre ich immer mit Ersatzrad.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Jui 2010 13:42 #6

Helge postete
.... Drei Wochen Urlaub im Ferienhaus bei Bremen.

Du machst hier Urlaub. Ich finde es auch sehr schön hier.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Jui 2010 13:34 #7

Ersatzrad ist doch wirklich Platzverschwendung. Mir ist in meinem Leben noch nie ein Reifen geplatzt und fürs Gewissen kann man ja nen Tyrefit in den Kofferaum legen. Ist bei modernen Autos doch auch nicht anders.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Jui 2010 13:32 #8

BEN postete
Wie kann man zu viert mit einem SM in den Urlaub fahren?
Hattet Ihr das Gepäck separat per Post vorausgeschickt?
Oder hattet Ihr eine "Oma" auf dem Dach? Anhänger?

Liebe Grüße

Dein Hanno

Ersatzrad Daheim gelassen,Werkzeug habe ich sowieso nie dabei, und schon ist ne Menge Platz im Kofferraum, und außerdem kann ich nie länger wie 1 Woche Urlaub machen.

Also geht Doch !

L.G. Ingo Lieb
  • ingo.lieb

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Jui 2010 11:48 #9

Tip vom Motoradurlaubprofi: Schmutzwäsche mit der Post hämmschicken! Dann ist Platz da.

Grüße
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Jui 2010 10:11 #10

BEN postete
Wie kann man zu viert mit einem SM in den Urlaub fahren?
Hattet Ihr das Gepäck separat per Post vorausgeschickt?
Oder hattet Ihr eine "Oma" auf dem Dach? Anhänger?

Liebe Grüße

Dein Hanno

Das geht, Hanno. Ich hab das 1999 im ersten Jahr mit Meinem SM auch gemacht: Drei Töchter, 17, 16, 15 Jahre alt. Drei Wochen Urlaub im Ferienhaus bei Bremen. Erst auf dem Rückweg war es eng: Oma hat noch Decken mit gegeben. Du musst nur so flexibel sein und auf Hartschalenkoffer verzichten. Dann ist der Kofferraum riesig - auch wenn das Reserverad drin liegt.


Liebe Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Jui 2010 09:51 #11

Es langen doch die Dessous der drei Frauen und die Kreditkarte im Handschuhfach.

;-)
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Jui 2010 09:48 #12

Wie kann man zu viert mit einem SM in den Urlaub fahren?
Hattet Ihr das Gepäck separat per Post vorausgeschickt?
Oder hattet Ihr eine "Oma" auf dem Dach? Anhänger?

Liebe Grüße

Dein Hanno

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 03 Jui 2010 22:32 #13

ingo.lieb postete
In deinem Auto darf man noch nicht mal Atmen"!

Aber die Tüvdeppen dürfen bei CXen Sitzpolster durchstechen!

eigenartig......

;-)
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 03 Jui 2010 21:29 #14

Lieb lautet akorat der Nachname, aber Papas Auto zu kritisieren wagen sie sich halt doch nicht. Als wir mal in meiner DS 23 IE Pallas HA fuhren (auch Beige Tholonet mit braunem Leder) sagte meine Frau " In deinem Auto darf man noch nicht mal Atmen"! Also ......
  • ingo.lieb

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 02 Jui 2010 00:00 #15

Naja, vielleicht sind die beiden Kleinen lieb?

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 01 Jui 2010 22:44 #16

Andy postete
Also Junx!

zwischen links und rechts sind immer große Unterschiede! Rechts ist grundsätzlich besser!
Wobei der Fahrersitz in der Konsole so konstruiert ist, dass die Sitzmechanik weiter hinten auf den Konsolen aufgebraten ist. Man hat also mehr Raum vorne. Ein häufiger Umbau ist die Montage eines Fahrersitzgestells auf die Beifahrerseite, das schafft tatsächlich mehr Platz für lanbeinige Damengestelle. Aber der Einstieg nach hinten ist schon sehr eingeschränkt, das muss man auch sagen- insoweit haben die sich bei Cit schon was gedacht.

Wenn man kein Fahrersitzgestell findet: Schweisspunkte bei Beifahrergkonsole auffräsen und rückversetzt wieder verschweissen. Die Teile an sich sind bei beiden Sitzen baugleich.

Andreas

Hallo bei meiner Concorde de la route ist auch auf der Beifahrerseite die lange Schiene drin da mein langbeiniges Damengestell dort( manchmal) sitzen möchte (1,86m) aber letzten Sommer sind wir 17,5 Stunden in den Urlaub gefahren mit 12 Jähriger Tochter (1,78m), nur der Lütte ist erst 5 Jahre, aber keiner hat sich entgegen meiner Befürchtungen beschwert !!!
  • ingo.lieb

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 01 Jui 2010 11:02 #17

Also Junx!

zwischen links und rechts sind immer große Unterschiede! Rechts ist grundsätzlich besser!
Wobei der Fahrersitz in der Konsole so konstruiert ist, dass die Sitzmechanik weiter hinten auf den Konsolen aufgebraten ist. Man hat also mehr Raum vorne. Ein häufiger Umbau ist die Montage eines Fahrersitzgestells auf die Beifahrerseite, das schafft tatsächlich mehr Platz für lanbeinige Damengestelle. Aber der Einstieg nach hinten ist schon sehr eingeschränkt, das muss man auch sagen- insoweit haben die sich bei Cit schon was gedacht.

Wenn man kein Fahrersitzgestell findet: Schweisspunkte bei Beifahrergkonsole auffräsen und rückversetzt wieder verschweissen. Die Teile an sich sind bei beiden Sitzen baugleich.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 01 Jui 2010 10:49 #18

Ja, das liegt an der unterschiedlichen Lochung in den Sitzschienen für die Verriegelung der eigentlichen Sitzkonsole. Streng genommen gehören diese Sitzschienen wahrscheinlich zur Sitzkonsole und damit wären diese dann unterschiedlich.

Habe bei meinem IE (-> zusätzliches Steuergerät im Fußraum des Beifahrers mit Dicke von ca. 4 cm gegenüber Vergasermodell) auf der Beifahrerseite die Sitzschienen eines Fahrersitzes eingebaut und seitdem haben die Beifahrerknie Luft zum Pult.

Gruß, Volker A.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 01 Jui 2010 09:01 #19

Frank Joh S. postete
Und es gibt keinen Unterschied zwischen links und rechts Carsten. Also anders als wie wir uns das in der Halle gedacht hatten, was links und was rechts ist.

Ich dachte, dass sich der Fahrersitz weiter nach hinten schieben läßt.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 31 Mai 2010 23:22 #20

Ahhhhh. Danke !

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1
  • 2