Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1
  • 2

SUJET : Question

Subject 18 Fév 2010 22:51 #1

Die DWG fehlt noch, hat mein Mitarbeiter im Büro noch nicht gemacht. Kommt aber. Er soll ja vorrangig was am Bau amchen.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 14 Fév 2010 21:30 #2

klaus steinbrink postete
Fotos - vorher/nachher mit einzelnen Arbeitsschritten gehen morgen an Ekki.
Gruß

So, Fotos waren angekommen und ich habe sie inzwischen auch eingescannt und zur Illustration in die Anleitung eingebunden:

www.citroensm-wiki.de/Wiki/R/Radkappen/A...ppen_aufarbeiten.htm



Vielen Dank an Andy & Klaus für die Unterstützung!

Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Jan 2010 11:33 #3

Ok, machen wir. Wir basteln die DWG neu. Ekkige Ringe helfen uns nicht weiter, die EPS- Datei ist beim Runterload die richtige vorerst. DWG kommt nach.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Jan 2010 22:46 #4

Josef postete
Ich konnte das dwg auch nicht öffnen

Ok, dann lag es nicht an mir... Hörst Du Andy, da muss nochmal nachgebessert werden ;)

Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Jan 2010 22:35 #5

Ich konnte das dwg auch nicht öffnen

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Jan 2010 19:56 #6

Das mit der Informatik ist zum Ausrastern. Da klappt einfach nix mit.
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Jan 2010 19:51 #7

Äh, und dann? Vektoren NICHT rastern ist die Botschaft!

Beste Grüße
Jan
  • Jan Paul

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Jan 2010 19:08 #8

Ok. Ich habe ein programm, rastervector, gefundet. Vielen dank!

Grüsse, Göran
  • goran
  • Auteur du sujet

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Jan 2010 18:40 #9

Don't know. Wollte nur drauf hinweisen, dass man ein eps zwar in Photoshop öffnen kann, dass aber ein aus Photshop abgespeichertes nicht mehr für den Plotter taugt. Das heißt dann zwar noch genauso und kann auch am Bildschirm genauso aussehen, ist aber anders beschriebene Information. Der Plotter führt ja das Werkzeug entlang einer Linie. Das muss also ein Vektor sein. Beim Ausdrucken ist ein hoch aufgelöstes Bild (Pixelmatrix) meist ausreichend, beim Plotten hingegen unbrauchbar.

Beste Grüße
Jan
  • Jan Paul

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Jan 2010 17:34 #10

Hä?

kann man den Kram nun laden oder nicht?

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Jan 2010 17:02 #11

Ekki postete
Im zip sind die Dateien, die Andy mir geemailt hat.

1x AI
1x EPS (das kann man z.B. mit Photoshop aufmachen)
1x DWG

Stimmt

Der Plotter benötigt eine Vektor-/Pfaddatei. eps ist ein tolles Format, weil es Vektoren UND Bildinformationen enthalten kann (pdf übrigens auch). Aber Vorsicht beim Öffnen in Photoshop: Das ist ein Bildbearbeitungsprogramm und beim Öffnen wird Vektorinformation (als Funktionen beschriebene Linien) in Bildinformation (Pixel) umgewandelt, geht also verloren! Das merkt man gar nicht so richtig, weil man das so entstandene Pixelbild wieder als eps abspeichern kann. Der Begriff, bei dem man wach werden muss, heißt "Rastern" - das ist die Umwandlung in Pixel.

Viele Grüße
Jan
  • Jan Paul

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Jan 2010 11:57 #12

Hallo René,

niemand hier ist nutzlos. Du schon gleich gar nicht.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Jan 2010 11:38 #13

Ein Bekannter von mir hat so einen Laserdrucker, der per Laser schneidet. Wie heißen der denn wohl? Ein Laserdrucker ist ja was anderes.

Wenn ihr mir sagt welche Folie wir am Besten nehmen, kann ich mal lospilgern und fragen, ob er uns nicht ein Paar Sätze "ausdrucken" kann.

Ich will nicht mehr länger ein nutzloses Mitglied dieser Gemeinschaft sein.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Jan 2010 11:25 #14

Andy postete
Den Sexplorer hab ich schon lang nimmer. Nur firefox.

Winzip kost ja was, das mach ich nicht!

Andreas

... nimm www.7-zip.org/ oder besser den Total Commander, der ist nur für's zippen oversized.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Jan 2010 10:39 #15

Fotos - vorher/nachher mit einzelnen Arbeitsschritten gehen morgen an Ekki.
Gruß

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 16 Jan 2010 22:29 #16

Mensch Leutz,
Unzipper gibt es kostenlos an jeder Ecke im Netz.
Einfach mal nach "unzipper" und "freeware" googeln..

Im zip sind die Dateien, die Andy mir geemailt hat.

1x AI
1x EPS (das kann man z.B. mit Photoshop aufmachen)
1x DWG


So sieht das Klebekit dann aus:





Die DWG Datei funktioniert bei mir auf keinem einzigen DGW Viewer. Daher mal meine Bitte an Euch, auszuprobieren, ob sie vielleicht bei Euch geht?

z.B. Josef, kannste das mal checken?

Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 16 Jan 2010 16:33 #17

Den Sexplorer hab ich schon lang nimmer. Nur firefox.

Winzip kost ja was, das mach ich nicht!

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 16 Jan 2010 13:03 #18

Andy postete
Wie entzippt man das? Winzip? Wo? Kostenlos?

Andreas

Kuckst Du hier:
www.winzip.de/


Viel Erfolg und nicht vergessen: der InternetExplorer ist böse ( www.stern.de/digital/online/internet-exp...rowsers-1535934.html )!

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 16 Jan 2010 12:56 #19

Wie entzippt man das? Winzip? Wo? Kostenlos?

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 16 Jan 2010 12:15 #20

Die Dateien, die man verarbeiten kann, gehen nur als DWG- Daten. Aber er hat vielleicht auch ein PDF dabei zum ansehen. Du musst normal nur die DWG an Deinen Folienschnipslerbetrieb mailen, der kann das dann in Folie umsetzen. Aber wichtig: Wegen der diversen Bearbeitungsstufen und dem Einbrennen muss man wetterfeste, HITZEFESTE Klebefolien nehmen. Die bekommt man hinterher auch wieder ab.

Klaus Steinbrink, der die Datei hat fertigen lassen und freundlicherweise hier auch zur Verfügung gestellt hat, hat noch Bilder der diversen Bearbeitungsschritte, was ich damals versäumt habe. Die soll Ekki bekommen und hier dann auch noch einstellen.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1
  • 2