Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1
  • 2
  • 3

SUJET : Question

Subject 13 Aoû 2009 21:16 #21

Andy postete
Hi,

die LIMA Valeo A13N158 mit 70A soll auch gut passen laut Franzosenforum

Andreas

Hallo,

habe mir die VALEO heute vom Teileverwerter geholt. 35,- Euro und gabs zu Hauf (aus älteren Renault Clio). Sieht gehäusemäßig absolut wie das Original aus. Am Samstag gehts an den Einbau.

Ich werde berichten... und Fotos machen.

Gruss,
DeGrote
  • DeGrote
  • Auteur du sujet

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 10 Aoû 2009 10:09 #22

Diese vordere, untere Haltelasche der LIMA ist auch bei denen der Alpine A 310 drin- daher fragt mal Simon, vielleicht findet der noch was.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 10 Aoû 2009 10:07 #23

DeGrote postete

Andy postete
laut Franzosenforum

Wo ist das? Sind die auch so aktiv?

Gruss,
Bernie

Nicht wie hier, aber manchmal weiss da auch wer was.
www.smclubdefrance.org

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Aoû 2009 22:29 #24

wer investiert sollte es gleich richtig machen und die von peter biel gezeigte riemenscheibe drehen lassen -- die 5 oder 7 mm mehr durchmesser bedeuten auch weniger keilriemenverschleiß wg des krümmungsradius . außerdem sollte man auch die riemenscheibe an der pumpe gleich mitmachen --das hält dann solange wie die steuerketten , es lohnt sich !!!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Aoû 2009 20:17 #25

Andy postete
Kann man nicht bei dieser CX Lima den Deckel einfach um 180° verdreht montieren?

Andreas

Hier die Bilder der Lima in meiner Grünen:



Das Kreuz zeigt, wo das Befestigungsohr bei der CX-Lima wäre und wie Du siehst ist der Deckel nicht symmetrisch und kann daher nicht umgedreht werden.

Hier von hinten: Der gelbe Bereich zeigt wieder die Befestigung bei der CX-Lima und, wie man sieht, ist der untere Befestigungspunkt Teil des Gehäuses und nicht wie der vordere Befestigungspunkt nur angeschraubt.



Der vordere untere Befestigungspunkt ist bei CX und SM-Lima diese angeschraubte Lasche:



Hier nun CX-Lima von hinten:


Grüner Pfeil: untere Halterung
Gelber Bereich: Halteohr bei der SM-Lima
Blauer Pfeil: Versetzte Halterung.

Ist leider nicht umzudrehen.
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Aoû 2009 19:55 #26

Andy postete
laut Franzosenforum

Wo ist das? Sind die auch so aktiv?

Gruss,
Bernie
  • DeGrote
  • Auteur du sujet

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Aoû 2009 19:53 #27

Andy postete

die LIMA Valeo A13N158 mit 70A soll auch gut passen.

Andreas

Die Firma habe ich angeschrieben zwecks Detailinfos.

Danke
  • DeGrote
  • Auteur du sujet

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Aoû 2009 19:44 #28

Andy postete

Berni- die Strebe die Du meinst, ist das die lackierte in Fahrzeuglängsachse? Die war nur bei ganz frühen Sm´s drin.

Andreas

Nein, ich meine die in Querrichtung, die oben Lima und Hydraulikspeicher verbindet. Anscheind nur eine Metallasche.

Auf dem GROßEN Bild von P. Biehl mit roten (oder gelben) Pfeil markiert.

Finde übrigens die Lösung völlig akzeptabel, falls meine Lima nicht zu richten sein sollte. Rückrüstbar und kosteneffektiv.

Gruss,
Berni
  • DeGrote
  • Auteur du sujet

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Aoû 2009 18:35 #29

Naja, sieht halt aus, wie von eienr Citroen- Werkstatt gemacht. mag ja halten, aber optisch finde ich das nicht sehr glücklich.

An meiner Raffl dürftest Du mir mit solchem Kram aber nicht kommen!

Kann man nicht bei dieser CX Lima den Deckel einfach um 180° verdreht montieren?

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Aoû 2009 18:29 #30

Andy postete
Sorry Peter, das finde ich eine Frickellösung.


Andreas

Was ist daran Gefrickel: Es funktioniert seit 1989 in meiner Braunen und es ist mit einem Handgriff rückrüstbar. Kein Teil muß verändert werden. Man könnte höchstens sich einen gebogenen Spanner aus einem Stück fräsen, aber wozu? Es läuft doch und sieht fast wie okinool aus.

Man könnte auch eine Originallima mit ihren Halterungen zerlegen um das Halteohr auf die andere Seite zu kriegen. Dann hat man aber eine Okinoole puttgemacht und das ist nicht der Sinn der Sache. Die CX-Teile fliegen dutzendweise auf jedem Schrottplatz rum. Deshalb ist diese Lösung sehr zu empfehlen.

Und noch zum Schluß: Dieser mechanische Regler in den SMs ist mir zu ungenau.
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Aoû 2009 18:22 #31

Hi,

die LIMA Valeo A13N158 mit 70A soll auch gut passen laut Franzosenforum

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Aoû 2009 17:50 #32

Sorry Peter, das finde ich eine Frickellösung.

Berni- die Strebe die Du meinst, ist das die lackierte in Fahrzeuglängsachse? Die war nur bei ganz frühen Sm´s drin.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Aoû 2009 16:29 #33

Wow,

ich bin begeistert über den Service! Das läßt keine Fragen mehr offen.

VIELEN DANK!

Berni
  • DeGrote
  • Auteur du sujet

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Aoû 2009 16:12 #34

Hier der Umbau. Leider sind die Photos nur mit dem Handy aufgenommen, weil meine Frau die Knipse mit in den Urlaub hat.

Die Lima hat das Halteöhr leider direkt neben der Federkugel, Deshalb habe ich, um den Umbau reversibel zu lassen, die alte Lasche (gelber Pfeil) mit den original CX-Laschen (roter Pfeil) verschraubt und auf die Lima eine Scheibe mit 7mm größerem Durchmesser gepflanzt damit ich zwischen Ohr und Federkugel ca 5-10 mm Platz habe (grüner Pfeil)



Das gerippte Teil unten im Bild ist der integrierte elektronische Regler mit seinen Kohlen und den gibt's an jeder Ecke. Von Hella z.B. kostet der 30 Euronen.

Hier von oben mit der neuen Scheibe (gelb) und dem Lamellenpaket des CX-Spanners (rot):


@Berni: Die Kabel sind immer schwarz. Farbig sind die Isolierplasteschläuche an den Steckern und Kontakten.
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Aoû 2009 15:54 #35

Hallo P.Biehl,

danke für die Klarstellung. Okay, das bekomme ich hin.

Allerdings macht mir die Scheibenvergrößerung dann wieder sorgen...

Also: Ich werde mal zuerst die Überholung versuchen.

Mir fehlt auch der obere Abstützstrebe (zum Hydraulikspeicher), falls einer einen übrig hat. Bisher wurde der Riehmen nur mittels der unteren Befestigung gespannt (daher vielleicht die Unwucht der Lima?)

Noch eine dazugehörige Frage: Sind die Elektrokabel bei ALLEN Modellen farbig gewesen? Ich habe nämlich nur schwarze Kabel und die Literatur spricht von so einer schönen Farbordnung, die ich bei mir nicht findet (vielleicht fuschige Erneuerung).

Gruss,
Berni
  • DeGrote
  • Auteur du sujet

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Aoû 2009 15:36 #36

Die CX-Lima paßt von den unteren Verschraubungen, nur die obere Lasche sitzt auf der anderen Seite. Deshalb muß man die Scheibe vergrößern, damit man den Riemen spannen kann.

"Kabelbaum ändern" hört sich furchtbar kompliziert an, ist es aber nicht:

Okinool geht oben mit dem Flachstecker in die SM-Lima der Erregerstrom vom Regler rein. Bei der CX-Lima ist dort der Anschluß für die Ladekontrolleuchte. Man muß also nur beim alten SM-Regler, den Ausgang für den Erregerstrom EXC und den Anschluß für die Ladekontrolleuchte L abklemmen und diese beiden Kabel miteinander kurzschließen. Die restlichen Anschlüsse pinnt man unverändert an die Lima an.

Kabelbaum ändern = EINE Verbindung umstöpseln!
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Aoû 2009 15:22 #37

Wird versucht!
  • DeGrote
  • Auteur du sujet

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Aoû 2009 15:20 #38

Weiss ich nicht. Aber der Dealt mit Alpine und Matrateilen, und wenn immer ich was für den SM Anlasser oder LIMA an Teilen benötigt habe, hat der das gefunden. Frag ihn mal, aber gib ihm vielleicht die Nummer der alten Lima auf dem Gehäuse, dann kommt er weiter. Er ist kooperativ, denn er spinnt auch.

Wenn was bei raus kommt, bitte unbedingt als Allgemeinwissen hier den anderen weitergeben!!!

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Aoû 2009 15:15 #39

Danke Andy,


meinst du die haben noch baugleiche? Das wäre toll.

Zu Kabelbaumänderungen habe ich nämlich gar keine Lust.

Gruss,
Berni
  • DeGrote
  • Auteur du sujet

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Aoû 2009 15:07 #40

Ach, da müssen dann die Kabelbäume geändert werden. Was spricht gegen die 75AH LIMA aus den späten IE und BW SM´s? nicht viel, aßer dass man sie kaum findet. Vielleicht mal da fragen:

www.simon-auto.de/lima/deutsch/lprogramm.htm

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1
  • 2
  • 3