Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1
  • 2

SUJET : Question

Subject 09 Nov 2010 10:27 #1

Matthias postete
in meinem Merak 3 Liter sind 2 Dichtungen, in meinem SM 1 Dichtung. Beides dicht und hat alles drinnen Platz
Viel Spaß beim schrauben. Gehe jetzt meinen Bora kurieren. Leute, dass sind Preise: 2 neue vordere obere Querlenker gebuchst 1100 €....
HG
Matthias

Sei froh das die nicht berockt sind. :-)

Ulli
  • name

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Nov 2010 09:53 #2

in meinem Merak 3 Liter sind 2 Dichtungen, in meinem SM 1 Dichtung. Beides dicht und hat alles drinnen Platz
Viel Spaß beim schrauben. Gehe jetzt meinen Bora kurieren. Leute, dass sind Preise: 2 neue vordere obere Querlenker gebuchst 1100 €....
HG
Matthias

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Nov 2010 08:13 #3

Aaaaah...


Danke
  • fantaweather
  • Portrait de fantaweather Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 1099

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Nov 2010 21:07 #4

Merak SS: DREI Ölwannendichtungen für ZWEI Zwischenplatten.

Halte aber Merak 3,0 mit einer Zwischenplatte und ergo zwei Dichtungen für möglich.

Der C 114 birgt auch heute noch Überraschungen...

M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Nov 2010 20:39 #5

Kennich nur mit einer. Es sei denn, man hätte den Zwischenlageflansch, den der Merak hat, dann sind 2 erf. Vermutlich ist der Dichtsatz auch für Merak. Sm braucht nur 1 Dichtung.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Nov 2010 20:09 #6

Ich habe nochmal eine Frage zum Dichtungssatz. In meinem Satz vom Club waren ZWEI Dichtungen für die Ölwanne drin. Eingebaut habe ich natürlich rur eine.

Jetzt sehe ich bei Eurospares den Motorquerschnitt un da sind auch zwei Dichtungen (60) eingezeichnet.

Frage: müssen beide Dichtungen beim Anbau der Ölwanne eingebaut werden?



  • fantaweather
  • Portrait de fantaweather Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 1099

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Jui 2009 09:53 #7

Andy postete
Ach das kommt bald wieder, nur das die Geschichten dann wer anderes erzählt.

Andreas

Da wird nicht viel geredet, da wird gehandelt.
LG Fred

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Jui 2009 09:42 #8

Sag nicht so was! Ein paar Jahre sollten schon noch ins Land gehen.
Aber wahrscheinlich kommt es doch anders, als man sich das vorgestellt hat.


LG
  • Frank Joh S.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Jui 2009 08:42 #9

Ach das kommt bald wieder, nur das die Geschichten dann wer anderes erzählt.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Jui 2009 23:09 #10

Naja, meine ist auch schon fast 14. Da geht auch nix mehr mit Gutenachtgeschichte.

LG
  • Frank Joh S.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Jui 2009 23:06 #11

...er war schon ziemlich fertig heute abend. Er hatte erst Kiga, dann kurz Logopädie, und dann Fußball. Dann ist der voll platt, da geht NIX mehr.....

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Jui 2009 22:26 #12

Na, 16 Minuten Nachtgeschichte für den Felix ist aber mager!?!

In der kurzen Zeit hätte ich meine nie zum Schlafen bekommen.


LG
  • Frank Joh S.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Jui 2009 21:24 #13

nee nee Carsten, da hoffe ich schon auf Deine Erfahrung. :D

Ich mach doch den Sch... nicht zweimal....
  • fantaweather
  • Portrait de fantaweather Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 1099

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Jui 2009 20:20 #14

Die drei kleinen sind 2* identisch, das ist ZW vorn und hinten.
Dann müsste ein kleiner, dünner da sein, das ist für den Ölpumpenrotor.
Schwer zu kriegen, fieses Mass. Rotor wieder reinkriegen nicht ganz leicht.

Ich weiss nicht, welche das da auf dem Bild sind. Leg die ins Steuergehäuse, und staune, wie die kleinen dünnen Teile in der nut verloren aussehen. Dann fährste los und besorgst bessere :-)

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Jui 2009 20:04 #15

Da müssen

DREI

kleine Simmerringe drin sein. Jetzt bring ich Felix ins Bett, danach poste ich, wo die hinkommen + den Rest.

carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Jui 2009 19:35 #16

Wenn man einen Simmering nicht vom Club bekäme, dann über Freudenberg- Simrit Händler.

Der kleine Simmerring ist vermutlich der vorne an der Zwischenwelle.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Jui 2009 18:30 #17

Ja, würde mir auch helfen, Detail-Verbesserungen aus dem Dichtsatz. Habe einen kompletten 3.0 Dichtsatz vom Club gekauft, da war auch so ein großer Simmerring und nochwas extra;
was ist mit "Viton-Qualität"? Sowas hat mit jemand eindringlich geraten, bekommt man die auch beim Club, wenn nein, woher?

Danke, M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Jui 2009 16:18 #18

So ich habe den Dichtsatz jetzt Zuhause.

Auf dem Foto kann man alle Teile erkennen, die im Dichtsatz geliefert worden sind. Oben rechts ist auch ansatzweise noch die Ventildeckelkopfdichtung zu erkennen.
Zusätzlich wurde geliefert (war nicht im Paket verschweisst sondern extra eingepackt) ein Simmerring für die Kurbelwellenabdichtung und ein kleinerer Simmerring, bei dem ich noch nicht weiß wo er hingehört.


Auch ist mir bei einigen der auf dem Fot zu erkennen Dichtungen noch nicht klar wo die hingehören.

CARSTEN: kannst Du mal sagen welche Dichtungen Du nicht aus dem Paket nimmst, sondern durch größere ersetzt???




  • fantaweather
  • Portrait de fantaweather Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 1099

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Mai 2009 15:12 #19

Hallo Volker,

das hatte ich so erkannt. Mir war jedoch nicht bewußt, das dass der gleiche Satz ist. (also der aus dem Club und der von Cyrel)

Auch war da noch die Aussage von Andreas, das der Satz aus dem Club nicht vollständig ist.

Ich wollte hier keinem ans Bein pi..... entschuldigung.


Mir geht es einfach und allein darum nur EINE bestellung beim Club abzugeben. Herr Juschkus hat genug zu tun, da brauch ich Ihn nicht noch mit 4 oder 5 Einzelbestellung nerven, nur weil ich beim zusammenbauen des Motors merke, was mir noch an Dichtungen fehlt.

MEIN ZIEL: eine Liste mit allen nötigen Teilen aus der Teileliste für das WIKI, um ohne Pause und Wartezeit den Motor revidieren zu können.
  • fantaweather
  • Portrait de fantaweather Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 1099

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Mai 2009 15:06 #20

Holger, wie Du sehr schnell und auch recht einfach nachlesen (oo3)kannst,
hat Carsten über diesen Dichsatz und dessen Vollständigkeit berichtet,
da er offensichtlich gerade damit zu tun hat....

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1
  • 2