Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1

SUJET : Question

Subject 06 Mai 2009 11:58 #1

Leider geht's mir ähnlich wie Andreas. Bei der LED-Umrüstung habe scheinbar eine defekte Birne bei der Tankwarne eingesetzt (bzw nicht richtig kontrolliert).
War schon 2x etwas knapp mit dem Sprit ;-)

Na wenigstens hast Du eine funktionierende Tankanzeige. Ich muß derzeit immer den Tageskilometerzähler im Auge halten. Ich vermute, daß der Geber im Tank nicht richtig funzt. Aber vielleicht ist ja auch nur ein Kabel an der Tankanzeige ab. Das werde ich dann gleich mit kontrollieren.

Grüße
Stephan (mit ph)
Nein !
Doch !
Oooohhhh !
  • Stephan K.
  • Portrait de Stephan K. Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 1727

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Mai 2009 10:47 #2

Mit n bißchen Gefummel (und entsprechend langer Tachowelle) kann man die Uhr auch ohne Tachowellen-Abbau rauskriegen. Aber Vorsicht beim Schrauben abnehmen - nicht fallenlassen !! Unter den beiden Muttern ist jeweils noch eine gezackte Unterleg-Scheibe.
Am Schluss noch den Rahmen abnehmen und die Uhr nach vorne raus.

Leider geht's mir ähnlich wie Andreas. Bei der LED-Umrüstung habe scheinbar eine defekte Birne bei der Tankwarne eingesetzt (bzw nicht richtig kontrolliert).
War schon 2x etwas knapp mit dem Sprit ;-)

Gruß,
Stefan

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Mai 2009 10:42 #3

Nee, Stephan,
die Frage ist auf keinen Fall zu profan, ich hab´ sie mir nämlich auch gestellt.
Müsste eigentlich auch die Uhr zu tauschen gegen schon vorbereitete CX-Uhr à la Peter Biehl-Vorgehensweise...

Also danke für die Frage,
Jochen

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 05 Mai 2009 23:44 #4

Stimmt, die Tachowelle nervt. Zumal mein Vorbesitzer die sehr stramm verlegt hatte und anscheinend anschließend dann überall im Motorraum mit Kabelbinder schön "gerade" gezogen hatte. Dadurch war es fast unmöglich, ein paar cm Luft zum Zwischengreifen zu bekommen. Zum Glück habe ich schlanke Hände ;)

Aber abgesehen von der Welle sind es ja nur ein paar Schrauben...

Ne Alternative gibt es eh nicht, da die Uhr von hinten fest an die Tafel geschraubt ist. Eventuell kannst du die Tafel kippen, dann musst Du die Kabel nicht alle abziehen.

Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 05 Mai 2009 22:41 #5

Ja. nervt aber. Vor Allem Gefummels an Tachowelle.
Man, ich hab nun die LED´s drin, aber hinterher hat die Uhr aufgehört. Vermutlich nicht wg LED, aber ich fahr jetzt ohne, weil´s mir momentan zu blöd ist, die Instrumente rauszunehmen und die Tauschuhr reinzubauen.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 05 Mai 2009 18:26 #6

Instrumententafel ausbauen ist einfach und dauert nicht lange...

Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 05 Mai 2009 18:19 #7

Hallo,

vielleicht ist diese Frage für den ein oder anderen zu profan, aber bevor ich was falsch mache....

Muß man, um die Uhr auszubauen, das komplette Armaturenbrett ausbauen, so wie es im Werkstatthandbuch beschrieben ist, oder kommt man da auch leichter dran ?

Grüße
Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !
  • Stephan K.
  • Portrait de Stephan K. Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 1727

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1