Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1
  • 2

SUJET : Question

Subject 19 Jui 2006 23:40 #1

Johannes Doms postete
In die Waschanlage fahre ich nur mit Autos, die mir nichts bedeuten.

Die anderen, die mir was bedeuten:
abspülen, Handwäsche, weicher Schwamm, viel viel Wasser, niemals Hochdruck, Waschkonservieren, ein- bis zweimal im Jahr polieren.
Wenn man nicht im Winter auf gesalzenen Straßen herumfährt, sollte das reichen.
Grüße

Hallo John,

im Wesentlichen hast Du recht, ich machs bisher ähnlich. Aber mit Hochdruck, damit der kratzige Staub weg ist und die vielen Mücken, Strahl natürlich nur gezielt auf Blech einsetzen, nie auf Gummis. Und wer fährt schon im Salz mit dem SM?

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 19 Jui 2006 19:44 #2

Wer spricht den hier ordinär von Waschanlagen..... :P , das sind beauty salons für unsere Schätzchens. Mit vollem rundum Pflegeprogramm. :D

www.carwash.ch

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 19 Jui 2006 12:21 #3

..und danach mit Waffenöl eincremen. Lichtschutzfaktor 20, sonst gibt's Sonnenbrand.


Für alle, die Angst vor Diravi-Possen in der W-Anlage haben: Einfach rückwärts durch. Oder zum Waschen nach Zürich knallen - die schwyzer Anlagen sind Allesfresser.


Wischiwaschi mit der Hand
t
  • Tobias

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 19 Jui 2006 10:34 #4

In die Waschanlage fahre ich nur mit Autos, die mir nichts bedeuten.

Die anderen, die mir was bedeuten:
abspülen, Handwäsche, weicher Schwamm, viel viel Wasser, niemals Hochdruck, Waschkonservieren, ein- bis zweimal im Jahr polieren.
Wenn man nicht im Winter auf gesalzenen Straßen herumfährt, sollte das reichen.
Grüße

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 19 Jui 2006 08:52 #5

Man nimmt natürlich Waffenöl.

Übrigens: Gegen Verstellen der Rückspiegel hilft ein Cent-grosses Stück Schmirgelpapier in der Kugelpfanne.
LG Fred

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Jui 2006 19:00 #6

Im Prinzip hast Du recht. Aber ein sauberer Motorraum ist auch schön. daher lackier ich immer mal wieder alles. So alle 10 Jahre

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Jui 2006 15:08 #7

Andreas Heene postete
Aber ne Motorwäsche haste eher selten gemacht, gelle?
;-)


Viele Grüße
Andreas

Das sollte man auch tunlichst vermeiden. Der Öldreck konserviert hervorragend. Und Wasser kriecht nur in die Elektroleitungen. Also: alles mit Oel einnebeln ist besser.
LG Fred

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Jui 2006 14:34 #8

Aber ne Motorwäsche haste eher selten gemacht, gelle?
;-)


Viele Grüße
Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Jui 2006 12:11 #9

Ich bin 30 Jahre lang in jede egal wie geartete Waschanlage gefahren. Keine Probleme. Nur die Rückspiegel mussten immer wieder neu eingestellt werde.
LG Fred

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Jui 2006 11:00 #10

Man kann das ja bei seiner bevorzugten Waschstraße ausprobieren, es passiert ja nichts, nur sollte man das machen, wenn kein anderes Auto unmittelbar dahinter ist, denn das kracht dann rein!

Grüße
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Jui 2006 03:46 #11

Die linke Spur der Waschstrasse ist 320mm breit, mit dem Versatz des hinteren Rades von 100mm, bleiben bei 205er Reifen genau noch 15mm um geradeaus zu laufen. Ich will hier auch keine Doktorarbeit leisten, ich kann nur soviel sagen bei den 3 Waschstrassen die ich hier in Zürich benutze, bin ich bis jetzt ohne Probleme immer durchgekommen.

Schöne Grüsse Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Jui 2006 23:26 #12

Es geht nicht um die Breite der Spur der Autos, es spielen hier zwei Dinge eine Rolle:

1.) Jede normale Servolenkung läuft jeder Spur hinterher, nur die Diravi nicht: Wenn nicht am Lenkrad gedreht wird gibt es nur: GERADEAUS

2.) Durch den Unterschied zwischen vorderer Spur und hinterer Spur steht die Sm normalerweise schief zur Fahrtrichtung in der Schiene der Waschstraße. Wenn diese Schiene wie meist links ist, hat die SM Tendenz nach rechts schief mitten in der Waschstraße rauszufahren, weil die Servolenkung sagt wo es längsgeht und nicht die Schiene, was ich als normal empfinde: Wenn mir ein Reifen platzt bin ich froh um den Geradeauslauf!!
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Jui 2006 18:33 #13

@ P.Biehl

Bei uns funktionieren die Waschstrassen so, dass beide Räder vorne gleichmässig und auf gleicher Höhe gezogen werden, da spielt es überhaubt keine Rolle wie die Supr hinten ist.

Gruss Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Jui 2006 18:23 #14

kann ja sein, dass hier in Zürich die Waschstrassen spezielle Ferrari und Rolls Roys Breiten aufweisen, weil auch die gehen durch unsere modernen Waschstrassen sowie alle SUV's.
Mein SM hat übrigens erst 50'000 original KM, ich glaub nicht, dass da was "ausgelutscht" ist.

Spur SM vorne 152,5 cm / Mercedes S 157.5 / Porsche Boxter hinten 153 cm / Lexus 400 157......ich glaub jedes 4. moderne Auto hat eine breitere Spur übrigen geht sogar der Hummer 2 durch die Waschstrasse eben grad nachgelesen. Sorry, dass ich hier einen Mythos zerstöre. Angaben alle aus der Automobil Revue.

Gruss aus Zürich

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Jui 2006 17:53 #15

Also, dann ist entweder die Servolenkung oder die Spurstangen ausgelutscht, oder die Waschstraßenspur ist sehr, sehr breit:

Mir hat's die Mühle immer mittendrin neben die Schiene gehebelt, da die Lenkung auf geradeaus steht und die SM schief in der Waschstraße gezogen wird, da die Spur hinten schmaler als vorne ist.

Grüße
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Jui 2006 17:44 #16

Dann hat Deine Waschstraße eine schön breite Spur.
Du Glücklicher.

Barbara

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Jui 2006 17:02 #17

Ich bin mindestens schon 20 mal durch eine automatische Waschanlage mit Lappen ohne Bürsten. Der Wagen wurde mit laufendem Motor automatisch nach vorne transportiert, während man gemütlich von Aussen bei der Wäsche zuschaut. Bis jetzt ohne irgendwelche Probleme, warum soll das denn nicht gehen?????
Der SM ist auch nur ein Auto, ihr übertreibt da ein bisschen. Was man nicht vergessen darf ist die hintern Stellfenster zu schliessen! ;)

Gruss aus Zürich

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Jui 2006 16:53 #18

Hi Mädels und Jungs,

die Antworten hätte ich mir ja fast denken können. ich hab den weißen gestern mit Hochdruck und Bürste und Leder runtergewaschen, aber ich hab mir überlegt, wie das effizienter gehen könnte.Aber Risiko scheint mir doch da zu sein, es bleibt also beim Dampfstrahler- unter Trockenwischen des Innenraumes hinterher.

Andreas

PS- Muß keiner Angst um mich haben. ich mach nur erprobte Sachen, daher die Frage an Euch. Ich bau ja Zündungen auch erst um, wenn sie mindestens 5 Jahre erprobt sind.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Jui 2006 12:44 #19

Auf keinen Fall eine zum durchfahren nehmen. Außer du möchtest mal einen seitwärts springenden SM erleben.
Außenspiegelfuß aus Edelstahl ?
Dann müßte es gehen.
Anders fliegt er Dir eventuell um die Ohren.

Was hast Du vor ???

Ich bekomme Angst um Dich
Barbara

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Jui 2006 10:45 #20

DU ?????

Ham Dich die Ökofuzzis gekriegt ?

Nee, geht. Mach ich oft. Ich bevorzuge aber die Hochdruckhandwaschanlage, mit Schaum und viel Wasser ohne Sandbürste.

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1
  • 2