Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1
  • 2
  • 3

SUJET : Question

Subject 02 Déc 2010 15:08 #21

Beim Vergaser kommt der schöne Mas-o-rati viel besser zur Geltung.

Wer´s braucht!?
Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 02 Déc 2010 15:04 #22

Ekki postete
Ich finde den IE-Motorraum ziemlich bescheiden.

Klar, der ist super, um Laien zu schocken. Aber eigentlich sieht die ganze Einspritzanlage mit der Spinne und den zwei Tonnen wie nachträglich reingepfuscht aus, ist sie ja auch.

Beim Vergaser kommt der schöne Mas-o-rati viel besser zur Geltung.

Aber das ist natürlich Geschmackssache ;)


Gruß,
Ekki

Na ja, die einzelne Mülltonne im Vergaser sieht auch nicht wirklich besser aus. Dann doch lieber Symetrie und vom Schrauben zerschlissene Hände. Schließlich heißt das Auto ja auch SM :D


Matthias
  • Matthias Schulze

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 02 Déc 2010 14:46 #23

Ekki postete
...

Klar, der ist super, um Laien zu schocken.

...
Gruß,
Ekki

Wir sollten mal einen Einspritzer mit künstlichen Schlangenhäuten präparieren: Die Ansaugschläuche mit Python, die Wasserschläuche mit Boa, Die Kabel mit Kreuzotter, ...
Das dann auf die TechnoClassica.
Das wird erst Leute schocken!
Also, wer macht's?


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 02 Déc 2010 14:10 #24

... nachträglich stimmt, aber sieht gut aus. Vergaser wirkt leer und verlassen, man kommt eben besser ran.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 02 Déc 2010 13:57 #25

Ich finde den IE-Motorraum ziemlich bescheiden.

Klar, der ist super, um Laien zu schocken. Aber eigentlich sieht die ganze Einspritzanlage mit der Spinne und den zwei Tonnen wie nachträglich reingepfuscht aus, ist sie ja auch.

Beim Vergaser kommt der schöne Mas-o-rati viel besser zur Geltung.

Aber das ist natürlich Geschmackssache ;)


Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 02 Déc 2010 13:36 #26

Ja, im i.e. Motorraum sieht es schon toll aus. Viel besser als beim Vergaser. Nur, wenn du schrauben musst, wird es richtig eklig. Ansaugrohre müssen ab zum Zündkerzenwechsel. Aber mit ein wenig Routine geht auch das in halbwegs vertretbarer Zeit.


Matthias (i.e. Schrauber und Fahrer)
  • Matthias Schulze

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 02 Déc 2010 00:39 #27

der IE ist völlig anspruchslos , fährt sogar mit zu fettem gemisch ...der motorraum des IE ist schön gefüllt ..der vergaser total unsymmetrisch und leer . man kann praktisch vor jeder fahrt das ventilspiel überprüfen ..

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 01 Déc 2010 21:02 #28

Wenn das auto gut ist, ist es eigentlich egal ob Vergaser oder IE. Wäre für mich das letzte Kriterium. Beide laufen saumäßig wenn die Einstellung nicht stimmt und sehr schön und geschmeidig wenn sie ordentlich gewartet sind.

Der Vergaser ist halt etwas aufgeräumter und in einigen Punkten mit etwas weniger Aufwand zu schrauben. Wichtig ist, dass die Komponenten im vernünftigen Zustand sind und die Karre nicht total verbastelt ist.

Die Leistung steht und fällt natürlich mit der Einstellung. Wenn Zündung, Gemischaufbereitung, Ventile usw. nicht richtig eingestellt sind läuft der Motor wie der berühmte Sack Nüsse und zieht keinen Hering vom Teller. Wenn alles stimmt ist er ordentlich motorisiert für ein Auto aus seiner Zeit. Natürlich kann er mit einem heutigen Sechszylinder Turbodiesel nicht mithalten, muss er auch gar nicht. Leistung vermisst hab ich jedenfalls noch nicht.

Viele Grüße

Gerold

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 01 Déc 2010 14:25 #29

Mein IE hatte 1x einen temporären Totalausfall. Triggerkontakte gingen nimmer wenn warm. Ursache: Nicht okinoole Zündung (Jaeger), die die Kontakte verbraten hat. Rückbau zu Lumi, alles seither paletti. Dummerweise musste ich eine neue Lumi kaufen, weil ich die vorherige zu billich vertickt hatte.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 01 Déc 2010 13:36 #30

Nun, sagen wor's mal so: Wenn das Getriebe in Ordnung war, ist er gefahren. Immer - wenn nicht die Lichtmaschine ausgefallen war und dadurch die Batterie leer war.
Aber Ausfälle wegen Vergaser- oder Zündungsproblemen hatte ich nie mit Meinem SM.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 01 Déc 2010 13:25 #31

Unsinn!

Wie lange ist DEIN SM nimmer gefahren? Achja, ein Versager, nicht?

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 01 Déc 2010 12:36 #32

Andy postete
...

Ein Vergaser ist was für "Spezialisten".
Ein IE ist was für Spezialisten.

Andreas

Nein. Ein Vergaser ist was für Leute, die fahren wollen, ein i.e. ist dagegen etwas für Leute, die ihren SM gern mal in der Werkstatt lassen. :)


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 01 Déc 2010 11:45 #33

Diese Vermutung würde ich mal als recht zutreffend bezeichnen.

Daher kann man beim IE nicht rumschlampern, sondern muss im Vorgriff kontrollieren und Wartung machen. Vernachlässigung straft sich.

Ein Vergaser ist was für "Spezialisten".
Ein IE ist was für Spezialisten.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 30 Nov 2010 19:31 #34

wenn man wie ich aufmerksam dieses forum seit jahr und tag verfolgt, dann drängt sich eine erfahrung scheinbar auf:

vergaser gehen wohl selten schlagartig komplett kaputt. schlimmstenfalls machen die ein mieses gemisch, mit dem der motor echt schlecht läuft, aber man kommt damit nach hause oder bis zur werkstatt.
dafür sind vergaser fummeliger, bis sie wirklich PERFEKT sind. (frag mich mal)

IEs optimieren halt viel selbst, aber weil elektronisch und mit viel mehr sensorik und ventilerei tendieren die eher dazu, komplett-ausfälle zu haben als vergaser. dann geht auf einen schlag halt gar nix mehr.

zumindest ist das mein eindruck hier - und nicht meine persönliche erfahrung!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 11 Nov 2010 20:46 #35

Helge postete
Das fällt mir gerade auf: bei Vergaser gegen (vs) SM gewinnt für mich ganz klar der SM!

Typisch Helge, ich hab' am Boden gelegen. Sehr witzig :-)

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 11 Nov 2010 19:34 #36

Man muss einfach beides haben!

:)

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 11 Nov 2010 18:21 #37

Das fällt mir gerade auf: bei Vergaser gegen (vs) SM gewinnt für mich ganz klar der SM! :D
Und wenn schon SM, dann wenigstens Vergaser.

Ansonsten ist es doch so: wenn sie richtig eingestellt sind und regelmäßig gweartet werden, ist es eine Frage der Emotion, was vorzuziehen ist.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 11 Nov 2010 16:47 #38

Die Frage nach Vergaser oder SM stellt sich wahrscheinlich jeder, der sich einen SM kaufen will.

Ich bin auch unentschlossen. Wenn der IE gut läuft, also von Volker Hammes oder Kunz gewartet wurde, dürfte er wohl keine großen Probleme machen.

Ersatzteilpreise: ob und wann etwas kaputt geht, kann man ja leider nicht vorhersehen.

Beim IE könnte man evtl. noch geschickt eine Lambda-Regelung einbauen oder geht das auch beim Vergaser?

Vor kurzem wurde bei Mobile ein schicker IE angeboten, ist wohl gleich verkauft worden.

Grüße aus Ägypten
Thorsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 11 Nov 2010 12:29 #39

Ekki postete...
Und wenn man sich mal die Opel-Oldtimer-Foren ansieht, bemerkt man, dass die "Opelschrauber" dort teilweise wesentlich kompetenter die Technik diskutieren, als hier.

Ja Ekki, das kann ich bestätigen. Nur hat das nichts mit Intelligenz zu tun. Viele von uns könnten auch anders schreiben, wenn sie wollten.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 11 Nov 2010 12:16 #40

Andy postete
Der IQ des SM Schraubers sollte höher sein als der eines Opelschraubers,

Andreas

Wie kommst Du darauf, dass Opelschrauber per se einen niedrigeren IQ haben? Zumal diese Bosch-Jetronic auch in diversen Opels der 70iger Jahre verbaut ist?

Und wenn man sich mal die Opel-Oldtimer-Foren ansieht, bemerkt man, dass die "Opelschrauber" dort teilweise wesentlich kompetenter die Technik diskutieren, als hier.

Es liegt sogar der Eindruck nicht fern, dass der Opelschrauber tatsächlich intelligenter ist als der Citroen-Schrauber hier. Zumindest scheint er weniger unter "Status-Symptomen" zu leiden und sich besser aufs Wesentliche konzentrieren zu können.

Vielleicht sollte Romax daher auch lieber in einem Opel-Forum nach der Zuverlässigkeit und Wartung der Jetronic fragen: Die Chance, eine kompetente Antwort zu bekommen, erscheint dort wesentlich höher, als hier.


Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1
  • 2
  • 3