Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1
  • 2

SUJET : Question

Subject 08 Nov 2007 15:58 #21

Helge postete
Bei allen Batterie Umbauten sollte aber berücksichtigt werden, dass die originale Lage der Batterie evtl. einen positiven Einfluss auf das Fahrverhalten des SM hat. Also, ich würde da nicht experimentieren. Wer muss auch dauernd eine Batterie wechseln!?


Viele Grüße

Helge

Hallo Helge

auch wenn ich dir natürlich einenteils begeistert zustimme (man muss die Batterie nicht dauernd wechseln), der positive Einfluss der originalen Batterielage dürfte doch eher ein theoretischer sein. Nachdem Herr Schwaller das Reserverad aus dem Kofferraum rausgeholt hat, kann sicher die Batterie hinein, ohne das Fahrverhalten leidet. Die Frage ist eher: Was macht er mit dem Platz vor dem rechten Vorderrad? Da muss was passieren.

Grüße
Jan
  • Jan Paul

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Nov 2007 12:10 #22

klaus schwaller postete
mein batterieumzug macht fortschritte : habe an der rechten seite -da wo auch die benzinleitungen geführt werden - 2 fünf meter lange kabel querschnitt 35 mm2 vom motorraum in den kofferraum geführt- läßt sich gut machen und ist unsichtbar - die stromverteilung findet mittels eines 24 karat gold blocks am frischluftansaugkasten (weil der isoliert ist ) statt . die batteriefrage wg der unsichtbarmachung ist im moment noch nicht aktuell , da meine alte bosch silver ihren dienst gut versieht .

Benzindämpfe und potenzieller Funkenflug auf engstem Raum sind eine technische Glanzleistung.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Nov 2007 09:46 #23

Hallo Klaus,

ich würde die Unsichtbarmachung mit photonischen Kristallen versuchen, oder die Vier-Plan-Spiegel-Zick-Zack-Methode.

de.wikipedia.org/wiki/Unsichtbarkeit

Eventuell würde ich David Copperfield konsultieren, zumindest sobald er nicht mehr aus gewissen Gründen (nicht Gewissensgründen!) selber unsichtbar ist.





.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Nov 2007 08:19 #24

mein batterieumzug macht fortschritte : habe an der rechten seite -da wo auch die benzinleitungen geführt werden - 2 fünf meter lange kabel querschnitt 35 mm2 vom motorraum in den kofferraum geführt- läßt sich gut machen und ist unsichtbar - die stromverteilung findet mittels eines 24 karat gold blocks am frischluftansaugkasten (weil der isoliert ist ) statt . die batteriefrage wg der unsichtbarmachung ist im moment noch nicht aktuell , da meine alte bosch silver ihren dienst gut versieht .
  • klaus schwaller
  • Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 1487

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Nov 2007 07:54 #25

Hallo Gerold,

das sieht nicht aus. Das lässt den SM so langsam wirken. Dreh die Solarzellen bitte um 90 Grad und leg sie neben den Frischluft Einlass. Dann muss es gehen.
Bei allen Batterie Umbauten sollte aber berücksichtigt werden, dass die originale Lage der Batterie evtl. einen positiven Einfluss auf das Fahrverhalten des SM hat. Also, ich würde da nicht experimentieren. Wer muss auch dauernd eine Batterie wechseln!?


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Nov 2007 19:41 #26

Ich dachte Eva Hermann hätte uns die Autobahnen gebracht. Ja wie denn?!?

Kraft durch Freude am Fahren!
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Nov 2007 19:37 #27

Jan, danke für das schöne Bild. Ich habe auch erkannt, daß die Lösung nicht nur auf der Hand, sondern auch auf der Motorhaube liegt!

Da wir aber die Autobahn von unseren Kindern nur geliehen haben, schlage ich einen gewaltfreieren Weg vor:

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Nov 2007 19:29 #28

"Gesichtsfeldeinschränkung"

Warum? Das ist doch visionär!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Nov 2007 18:51 #29

Das Teil würde bei uns durch den "contrôle technique" fallen, wegen "Gesichtsfeldeinschränkung"
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Nov 2007 18:45 #30

Oder da hinein?

  • Jan Paul

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Nov 2007 09:43 #31

Das mag beim 4- Zylinder Sm ja angehen, aber beim Maseratimotor kannst Du dann mit der Zwischenwelle die batteriesäure umrühren.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Nov 2007 09:12 #32

Das ist mal eine gute Idee. Aber das sieht irgendwie komisch aus.
Warum die Batterie nicht in die Mitte hinter das Glas - anstelle des Kennzeichens? Das kann dann vorn auf die Stossstange genietet werden.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Nov 2007 08:14 #33

wo liegt das Problem?



Janko

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Nov 2007 08:02 #34

Genau! Guter Kaffee kommt aus Deutschland! Kolumbia Hochlkand zum Beispiel!! :D

Gerold, Du bist so gut!


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Nov 2007 18:45 #35

Aus einem Architekten Kreativität zu kitzeln ist so schwer, wie in Italien einen guten Kaffee zu finden.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Nov 2007 17:29 #36

endlich ist es mir gelungen aus ingenieuren kreativität zu kitzeln .
  • klaus schwaller
  • Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 1487

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Nov 2007 13:34 #37

Anhänger mit Batterie nehmen.
Oder ein Spur 1 Schienensystem durch den Sm legen, dann kann man die Batterie immer dahin verschieben, wo man will.
Oder wenn man sich mit Plastikrohren auskennt, könnte man auch einen Rundakku nehmen und den in ein Rohrpostsystem mit Schleifkontakten einbauen, das den Akku dann per Druckluft umherschiesst auf die Kurvengegenseite, so dass die Kurvenneigung des Sm noch reduziert wird.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Nov 2007 06:55 #38

Von der Höhe her würde ich da sagen: Motorradbatterien. So etwa ein halbes Dutzend paraller geschaltet nebeneinander in dieser Senke verschwinden lassen. Da addieren sich die Ampèrestunden und die Spannung bleibt gleich.

Allerdings würde ich die Senke dann vorher ORDENTLICH gegen Rost schützen.

Grüße
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 05 Nov 2007 21:37 #39

nach dem anlassertausch habe ich mich zum zweiten mal nach einer neuen bleibe für meine batterie umgesehen . der platz vor dem re zylinderkopf war zwar sehr gut zugänglich und die wärme hat nicht geschadet , aber die optik -nicht symmetrisch - hat mich doch gestört . und der zugang zur re bremse war nicht optimal . so zieht sie jetzt in den kofferaum um - das haben sicher schon andere durchexerziert - platz ist ausreichend vorhanden und was die größe angeht kann man jede beliebige batterie unterbringen . ideal wäre eine ultraflache batterie , die in der mittleren senke verschwindet - das schwebt mir als nonplusultra vor . vielleicht könnte man einen accu eines hybridfahrzeugs verwenden . wer hat quellen ?
  • klaus schwaller
  • Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 1487

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1
  • 2