Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Subject 29 Jun 2009 23:34 #61

Frank Joh Stratmann postete
Letzter Eintrag 24.04.2009. Was ist denn jetzt? Habt ihr alle euere Brüllanlagen schon drunter gebaut? Last doch mal sehen. Und was ist mit dem Preis für Volkers Vierrohranlage? Gibt es da schon Preise?


LG

Dem schließe ich mich an
Ulli
  • name

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Jun 2009 21:50 #62

Letzter Eintrag 24.04.2009. Was ist denn jetzt? Habt ihr alle euere Brüllanlagen schon drunter gebaut? Last doch mal sehen. Und was ist mit dem Preis für Volkers Vierrohranlage? Gibt es da schon Preise?


LG
  • Frank Joh S.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Apr 2009 14:57 #63

Also Gerold, wie gesagt, ich würde mich freuen, wenn du mir eine Anlage mitbringen würdest. Viel Spaß auf der MGV.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Apr 2009 10:31 #64

Hallo zusammen,

noch mal kurz zu den Auspuffanlagen:

1. Mit Quicksilver sind noch Verhandlungen wegen der ANSA Varianten im Gange.
2. Es ist noch nicht geklärt, ob Quicksilver die gewünschten Änderungen kurzfristig umsetzen kann.
3. Der Preis für die ANSA Varianten ist deutlich höher als für die normalen Anlagen
4. Quicksilver verfügt nicht über Anbausätze
5. Der Preis für die normale Anlage liegt bei ca. 960 € zzgl. Anbausatz den man in Deutschland bei dem Lieferanten von Volker ordern müsste. Nach meiner Kenntnis kostet der Anbausatz 120-140 €.
6. Der Preis für die ANSA Anlage liegt bei Quicksilver bei 1190 €, hier käme ebenfalls noch der Anbausatz dazu. Für die Einzelendrohre (System Volker)sind die Preisverhandlungen noch nicht beendet.
7. Der Lieferant von Volker hat die vorliegenden Anlagen 2008 gekauft. Da der Preis in etwa mit dem Angebot von Quicksilver gleich liegt, würde ich empfehlen, die normalen Anlagen bei ihm zu kaufen. Der Lieferant fertigt auch weitere Teile für den Club nach und verdient unsere Unterstützung. Außerdem hat er die Anbausätze nachfertigen lassen. Der Preis von 1100 € inkl. Anbausatz ist wirklich günstig.

Viele Grüße

Gerold
  • GeroldRöben
  • GeroldRöben's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 573

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Apr 2009 19:02 #65

Nach Rücksprache mit Gerold hier nun folgende Info
zur Sammelbestllung:
Der Lieferant in D hat noch 8 oder 9 Anlagen vorrätig.
Sind auch von Quicks. gefertigt worden.
Der Lieferant möchte inklusive Anbausatz 1100 Euro
und wäre bereit wenn sich mehr als zwei Käufer melden diese zur
MGV am Samstag nach 35781 Weilburg Frankfurther Straße 23
mitzubringen
Rückmeldungen bitte per pm an mich
Gruß
Volker

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Apr 2009 10:27 #66

Gerold hatte zuletzt in einem anderen Fred was von seiner Buchprüfung geschrieben, weshalb er bussy war. Es fehlten noch die letzten Angebote. Ist vielleicht jetzt 14 Tage her.

Gruß
René

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Apr 2009 08:19 #67

...ich auch nicht, und mein Vorschalldämpfer klingt langsam seeehr sportlich ;). Aber Gerold wird sich schon drum kümmern, zumal noch die ganzen Sonderwünsche administriert werden müssen.

Happy Day

Achim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 12 Apr 2009 20:53 #68

Ich hab auch eine bestellt, habe leider bis jetzt nichts Neues gehört....

Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 12 Apr 2009 20:51 #69

Was ist jetzt eigentlich: Es sollten doch Edelstahlanlagen über den Club gekauft werden; eine hatte ich auch bestellt. Habe ich hier was verpasst?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Apr 2009 14:57 #70

Ok, dann sollen die ihre Schablone ändern.

Wie korrigierst Du? Stange rein und runterbiegen?

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Apr 2009 13:32 #71

Die Ausgänge mußten hier vor ort leicht korrigiert werden

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 Apr 2009 16:27 #72

Hallo Volker,

ist das Bild da oben von einer neueren Quicksilver- Anlage? Wenn ja, dann ahben die den Winkelfehler schon korrigiert, das geht dort gerade im Übergang. oder hast Du was korrigiert an der Anlage?

Wenn die heute so kommen, ist das ok, dann muss ich denen sagen, dass das Thema schon erledigt wurde.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 08 Apr 2009 13:31 #73

immer wieder die gleiche Leier mit dem peterle...
die in 135 genannten Endstücke sind in VA,
genauso wie die Standardtöpfe es auch sind
und die originale ANSA bekommt man auch komplett in VA

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 08 Apr 2009 12:49 #74

Bisher hatte ich diese Probleme an meiner vorhanden alten Ansaendstückanlage aber nicht. Evt. weil ich mit meinem Auto so viel und schnell gefahren bin das sich ausser "Flugrost" nichts anderes festsetzen konnte.
Ulli
  • name

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 08 Apr 2009 12:34 #75

volker postete
gleiche Anlage, nur die Endtöpfe durch Ansaendstücke ersetzen.

Dann aber schnell schrauben. Die rosten schneller weg, als man sie festschrauben kann.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 08 Apr 2009 11:53 #76

gleiche Anlage, nur die Endtöpfe durch Ansaendstücke ersetzen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 08 Apr 2009 11:32 #77

Hallo Volker,
was ist mit den vielen Nutzern einer Anhängerkupplung? Könnte man dort auch die Ausgänge zu den 4 Zwischenrohren ohne Probleme angleichen?

Ulli, der 2 Sicherungen hatte dessen Faden nicht festgelötet war und deshalb Stunden mit der Fehlersuche verbrachte!
  • name

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 08 Apr 2009 10:40 #78

Das erklärt denn auch meine Verwunderung.

Alles Chlor!
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 08 Apr 2009 09:59 #79

der Topf in Bild rechts hat nichts damit zu tun....
Das Bild wurde beim hochladen verwechselt.
Kannst es also wieder entfernen, wo auch immer Du es wieder hergeholt
haben magst.
Die verbaute Anlage ist die derzeit in D sofort lieferbare Variante,
ohne Veränderung am Innenleben des Quertopfes, muss auch nicht sein.
Die Ausgänge zu den 4 Zwischenrohren lassen sich angleichen.
Gruß
Volker

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Apr 2009 21:31 #80

...

Please Log in or Create an account to join the conversation.