Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Deleted

Subject 26 Mar 2008 22:12 #1

Stimmt. GUTE SM steigen deutlich. Es gibt ja nicht mal mehr reguläre Wracks unter 4k im Moment. Eins ist grad für 2250 entschwunden, aber das ist nicht mir passiert, mir wäre das nicht passiert. Aber sonst, anciennes, webmycar, ebay, alles empty unter 4 oder 5 Kilo geht nicht mehr viel.

Aber guckt euch mal andere Marken an:

- Alfa: Hersteller kriegt besseres Image die letzten 10 Jahre: Der Wert zieht hoch für alte Alfas. Tatort- Köpper hat bestimmt geholfen.

- Porsche: Schauderhaft viel Kohle für Modelle aus den 70ern, über 60er reden wir nicht mehr, please.

- Jaguar: Der E steigt wie blöde.

Meine Theorie zum E ist dabei der Dollar: Die meisten E's werden aus den USA geholt, denn ~70% der Produktion gingen rüber. Heute fällt der USD, und damit wird das Kaufen dort interessant. Die Europäer bieten sich sonstwo hoch, treiben die Amis mit oder eben raus, und der DOLLARPREIS pro E-Type steigt. Die Psychologie nun ist, das das WELTWEIT als Anstieg wahrgenommen wird. Auch hier, obwohl hier ja an sich mehr Autos sein sollten als vorher, daher der Markt sich eher sättigen sollte. Fakt ist, die Preise hier sinken nicht.

Ausserdem wird restaurieren allmählich so entsetzlich teuer, das gute Autos das reflektieren. Das gilt für alle Marken. Alleine Metallpreise: Als ich jüngst Auslassventile SM kaufen wollte, gab es in England bei Brodie keine mehr: Sie seien zu teuer, die würde keiner mehr kaufen, Maganstahl sei soooooo teuer, no go. Hab ich eben Stainless genommen, geht auch.

Und wenn man dann 1000 Stunden Arbeit zu 75 Euro bezahlen soll, dann ist ein Zustand 1- SM für 40 k einfach verschenkt, so isses eben.

Carsten, der wirklich daran denkt, halbtags umzusatteln auf SM und E. Hätte ich nur ne bessere Basis ....

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Mar 2008 21:46 #2

Recht haste, Carsten!

Zudem: Der Sm ist die letzten Jahre im Wert stark gestiegen.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Mar 2008 20:23 #3

MEIN Abenteuer zurzeit ist englisch, der Hersteller wird indisch, und das reicht VOLL AUS.

Ernsthaft: Ich hab 2 Möglichkeiten gesehen:

a) Alltagsauto am Leben halten + keine Zeit für Oldies oder

b) zuverlässiges neueres grosses Dieselalltagsfirmenauto fahren + Zeit für Oldies haben.

Dem, den SMs tut b) besser.

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Mar 2008 15:43 #4

Gut, Carsten,

aber wo bleibt das Abenteuer? :D
Nee, ich werd ja auch keinen C6 erwerben. Der XM ist mir genug - nach dem SM natürlich.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Mar 2008 14:54 #5

(schon klar. Klammeritis pur hier. EINES zeigt es- den Wertverlust der Kisten.... wie bei DS, CX, XM, SM, achwasweissichwo....)

Das muss man sich leisten wollen + können ..... I cannot.

Ich kann bei ~5k zugreifen, ABER, die Reparaturen an den Viechern, ohhhh Angst....

Das ist beim 211 nicht anders. ABER da hat es mehr als 1 Werkstatt in 150 km Radius, UND das meiste ist dann doch besser zu erreichen... sage ich mal so forsch nach Haubenblick. Der Zeh6 sieht sehr sehr voll aus. Da war doch mal das HDI- Bild, wo die gesamte Jahres- Schlauchproduktion von Malaysia
drumherum verarbeitet wurde :-)

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Mar 2008 13:49 #6

(ok, Carsten. Aber ein leicht frontbeschädigter C6 wäre noch billiger...)
:-)
Ich glaub, Matthias meint einen unbeschädigten C6.
;)


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Mar 2008 13:18 #7

(aber ein leicht frontbeschädigter W211 Kombi (!) CDI mit 24 tsd hat die Hälfte gekostet....)

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Mar 2008 10:29 #8

gebraucht kosten die in Köln vollausgestattet mit 25 tkm und Garantie so um die 32 t€. Da ist ein Volvo, BMW oder Mercedes dtl. teurer
  • Matthias
  • Matthias's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 610

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Mar 2008 20:43 #9

John: Stimmt !

Wenn nur nicht das ne Limou wäre, und viel zu teuer.... und Angst vor "wenn kaputt".....

Mein Fazit- für Leute mit Geld, die sich was trauen, das richtige Angebot....

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Mar 2008 18:26 #10

Matthias postete
Volvo Kombi crosscountry ist ein V70 oder 80 oder so. Bei 80 t km Getriebe futsch, bei 100 t km Turbolader i.A. Vorher ist er 40 Jahre Citroens (ID,DS, CX; XM) gefahren. Die waren aber bekanntlich nicht besser. Meine Erfahrungen mit Alfa waren ähnlich, also wird der nächste ein C6.
Matthias

Bis jetzt 80000 km mit dem C6 ohne Probleme; Navi taugt nicht viel, soll aber in den letzten C6 bereits erneuert und verbessert sein.
Ansonsten: Fahren wie Gott in Frankreich, vergiss alles, was Du bisher gefahren hast.
Grüße

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Mar 2008 18:14 #11

Volvo Kombi crosscountry ist ein V70 oder 80 oder so. Bei 80 t km Getriebe futsch, bei 100 t km Turbolader i.A. Vorher ist er 40 Jahre Citroens (ID,DS, CX; XM) gefahren. Die waren aber bekanntlich nicht besser. Meine Erfahrungen mit Alfa waren ähnlich, also wird der nächste ein C6.
Matthias
  • Matthias
  • Matthias's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 610

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Mar 2008 13:05 #12

Dann ist Dein Papa aber schuld! mein Volvo ist bei 390000km noch nicht Schrott.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Mar 2008 09:03 #13

Andy postete
Hi,

ich habe heute einen neuen Leihvolvo wg Inspektion des alten.
Nun kann ich nicht mal mehr meine Aktentasche auf den beifahrersitz stellen, weil die sich nicht anschnallt. Da piept dann immer das FASTEN SEAT BELT.

Elektronik ist nicht immer von Vorteil.

Andreas

noch besser im C5 Break meiner Frau: 2 Kindersitze hinten. Wenn Du ohne Inhalt und folglich unangeschnallt fährst: dauerpiepsen. Lösung zwei Gurtschlösser oder heissen die -schnapper aus Schlachtwagen rausschneiden in Gurtfalle stecken und Ruhe ist.
Der Volvo meines Vaters ist schrott, da dann lieber C6
HYdraulische Grüße
Matthias
  • Matthias
  • Matthias's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 610

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 Mar 2008 16:15 #14

..war bei meinem auch so. Erratic halt. Beim Y3 TD gab es eine Notiz bei Citdoks, einlöten eines 1K- Widerstandes ins Steuergerät ....

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 Mar 2008 12:16 #15

Helge postete
JOU!
Diese guten alten Citroën leben! Und sie wollen sich so um Aufmerksamkeit bewerben...


Viele Grüße

Helge

Drehzahlmesser hat sich selber repariert. Mal sehen, wie lange das hält

Grüße

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 06 Mar 2008 14:52 #16

Kann da nur was zum XM Y3 Turbo CT was zu sagen. Da ging's noch.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 06 Mar 2008 14:49 #17

P.Biehl postete
Dann brems mal einfach feste und Du wirst sehen, daß das ABS noch werkelt.

Hab ich gemacht - war aber kein XM.
  • Jan Paul

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 06 Mar 2008 14:14 #18

Weil die Tasche beim Bremsen nach vorne fliegt. Dann geht z.B. das Laptop hops. Ich kenne jemanden der das getestet hat. Deswegen lege ich sowas hinter den Fahrersitz.

Oder ist Deine Tasche zu schwer? Das wäre auch noch schlecht für das Wirbelsäule...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 06 Mar 2008 14:08 #19

Hi,

ich habe heute einen neuen Leihvolvo wg Inspektion des alten.
Nun kann ich nicht mal mehr meine Aktentasche auf den beifahrersitz stellen, weil die sich nicht anschnallt. Da piept dann immer das FASTEN SEAT BELT.

Elektronik ist nicht immer von Vorteil.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 06 Mar 2008 11:47 #20

JOU!
Diese guten alten Citroën leben! Und sie wollen sich so um Aufmerksamkeit bewerben...


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2