Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Lenkung beim IE tropft 16 Apr 2020 10:27 #21

bei mir ist alles in einem topzustand.an die gewichte habe ich deshalb gedacht , weil ich einen überholten fliehkraftregler von harry martens eingebaut habe.immer wenn man was ändert sucht man natürlich dort die naheliegenste ursache. der fachmann für zentrifugalregler ist dirk trompeter.vielleicht hat der eine verdachtsdiagnose.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Lenkung beim IE tropft 16 Apr 2020 09:54 #22

Ich dachte, die Fliehgewichte am FKR hast Du schon rausgeschmissen, da überflüssig?

Schaumal als erstes, ob die Lenkmechanik und Spurstangen alle freigängig sind.
Als zweites schaust Du, ob die Hydraulik- "Überwurfmutter" am Entlüfterschlauch zu fest angezogen ist und den Kolben klemmt.

Und entlüften könnte auch gut sein.
Druckspeicher platt (sofern noch vorhanden)

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12705

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Andy.

Lenkung beim IE tropft 15 Apr 2020 19:52 #23

schwierige frage?? bin gerade mit 6000 touren über die autobahn gedonnert. beim ausfahren und langsamer werden blieb die lenkung hart.also wie bei der starken rückstellung bei tempo 200. nach 2 km funktionierte wieder alles.kann es sein , daß die fliehgewichtze im zentrifugalregler hängengeblieben sind??

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Lenkung beim IE tropft 15 Apr 2020 14:25 #24

Das ist wurst. Warum ist ein Kolben kein Schieber?
Ich weiß, dass man den auch rausnehmen kann. Man kann auch die ganze lenkung auseinandernehmen, überall dort, wo nichts rausläuft.
Mit Deinen Fremdwörtern kannst Du mir garnicht imprägnieren!

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12705

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Lenkung beim IE tropft 15 Apr 2020 13:47 #25

Andy wrote: Wenn es weiter siffen soll, muss man sie nicht ausbohren. Es darf auch kein Bohrspan ins Loch fallen- also Fett an den Bohrer machen) und der Bohrer darf im Loch nicht den Präzisionsschieebr teffen.
Alles klar?
Umbaubeschreibung ist schon bei der Redaktion.

Andreas



Ja. Alles Klar !
In vielerlei Hinsicht sogar.

Wenn Du in Deinem Artikel den Kolben der Nockenbremse auch als "Präzisionsschieber" bezeichnest welchen man beim Ausbohren des Hartplastikteils nicht beschädigen darf (den kann man übrigens vorher rausnehmen), rate ich den Inhalt besser noch einmal Korrektur lesen zu lassen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by KR-GE-70H.

Lenkung beim IE tropft 15 Apr 2020 11:13 #26

also eine hydrauliküberwurfmutter!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Lenkung beim IE tropft 15 Apr 2020 10:41 #27

Ja Klaus, auf die Idee kam ich schon vor Jahren! Aber es war trotzdem nicht mehr dicht.
Eigentlich müsste das Ausbohren und wegwerfen von Originalsubstanz Deiner Lesart zupass kommen!
Übrigens ist es keine Überwurfmutter, sondern eine normale Hydraulikschraube.
Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12705

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Lenkung beim IE tropft 15 Apr 2020 09:49 #28

als das bei mir getropft hat , habe ich die überwurfmutter einfach 1/2 umdrehung fester gemacht und fertig.vielleicht hast du einfach das ganze unnötig kompliziert. und wenn man schon bohren will , dann zerlegt man vorher alles . dann gibt es auch kein problem mit einer ev. beschädigung des schiebers!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Lenkung beim IE tropft 15 Apr 2020 09:14 #29

Wenn es weiter siffen soll, muss man sie nicht ausbohren. Es darf auch kein Bohrspan ins Loch fallen- also Fett an den Bohrer machen) und der Bohrer darf im Loch nicht den Präzisionsschieebr teffen.
Alles klar?
Umbaubeschreibung ist schon bei der Redaktion.

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12705

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Lenkung beim IE tropft 14 Apr 2020 21:13 #30

Andy wrote:
Aber ein ausgewiesener Perfektionist hat hierfür eine Änderung mit einem Automatendrehteil, das bau ich ein, das hält auf Konuspassung metallisch dicht.

Andreas





d.h. Die harte Kunststoffdichtung muß ohnehin ausgebohrt werden?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Lenkung beim IE tropft 12 Apr 2020 19:19 #31

Ja, ging mit ziemlich Ruckeln, Danke.

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12705

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Lenkung beim IE tropft 12 Apr 2020 11:08 #32

geht. man muß nur ein bißchen hin und her ruckeln!!und wie KR -GE-70 H gesagt hat kann man auch die nockenbremse entfernen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Lenkung beim IE tropft 12 Apr 2020 09:34 #33

Nee, das will ich nicht.
Kannst Du mir sagen, wie man die Lenkstange um einen Zahn an der Lenkung versetzt, ohne die ganze Lenkung wieder raus zu holen? Die lenkwelle geht nicht weit genug zurück. Obwohl im Innenraum alles entriegelt ist.

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12705

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Lenkung beim IE tropft 11 Apr 2020 20:27 #34

ein gewisser fortschritt ist schon erkennbar.normalerweise baut andreas immer gleicht motor und getriebe aus!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Lenkung beim IE tropft 11 Apr 2020 09:52 #35

Das Hartplastik muss man rausbohren. Ohne in die Innereien zu bohren. Ohne das Gewinde zu schrotten.
Das geht nie im eingebauten Zustand der Lenkung, jedenfalls bei IE micht.
Was interessieren mich die Fachusdrücke- ich will das dicht kriegen. Und soo schlimm ist Lenkungsausbau
jetzt auch weder nicht.

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12705

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Lenkung beim IE tropft 10 Apr 2020 21:23 #36

Auf das "Automatendrehteil" des ausgewiesenen Perfektionisten bin ich gespannt. ´habe aber eine Idee wie es aussehen könnte.
Sinn macht es auf jeden Fall wenn man das "Hartplastikteil" samt der daran hängenden Rilsanleitung unwiederbringlich rausgerupft hat.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Lenkung beim IE tropft 10 Apr 2020 21:17 #37

Anhand einiger beschriebener Details dringe ich so langsam durch Deine kryptische Umschreibung.
Die undichte Stelle ist nicht am Schiebergehäuse sondern an der Leckagerücklaufleitung der Nockenbremse!
Da geht eine Rilsanleitung nach unten weg. In dieser steckt anstatt einer normalen Dichtung ein "Hartplastikstück" Richtig.
Dieses ist kein serieller Schrott sondern hat seinen Grund. Da es sich hierbei um eine s.o. Leckageleitung handelt suppt das LHM
dort lediglich drucklos raus und würde an einer normalen Dichtung vorbeifließen. Daher die Abdichtung durch das "Hartplastikstück"
welches die Rilsanleitung leicht zusammenquetscht und dadurch abdichtet. Die ganze Lenkung hättest Du dafür auch nicht rausnehmen müßen.
Die Nockenbremse läßt sich auch im eingebauten Zustand von der Lenkung entfernen. An der dann ggf. neue Dichtringe rein und mit
Glück ist auch das Leck gestoppt.

Heute N8 werde ich mal meine Phantasie spielen lassen wo die "beiden großen Metall- Rückläufe" "die mit dieser trapezförmigen Platte angeschraubt" sind.
Rückläufe hat die Lenkung nur 1. Am Schiebergehäuse, links in Fahrtrichtung.

Alles andere sind keine Rücklaufschläuche sondern führen ausgeschwitztes LHM über den Einfüllstutzen des Reservoirs zurück ins Fass.
3 Stück.
Manschette, Nockenbremse, Hinterkammer-Schiebergehäuse.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by KR-GE-70H.

Lenkung beim IE tropft 10 Apr 2020 19:48 #38

Da ght beim IE kein Smartphone rein, zudem sitzt meine Tochter in München mit Ausgangsverbot. Papi ist mit seinen 64 Risikopatient.
Das Trielen. Heute nochmal ausgeräumt und die Lenkung rausgebaut. Hauptpunkt ist an dem Schiebergehäuse unten das Ablaufröhrchen, da ist ein Hartplastikstück drin, wo das Rilsan drinsteckt. Das ist undicht. Serieller Schrott. Und ein Gummi geht nicht rein, weil das das Rilsan abschnüren würde durch den Pressdruck.

Aber ein ausgewiesener Perfektionist hat hierfür eine Änderung mit einem Automatendrehteil, das bau ich ein, das hält auf Konuspassung metallisch dicht. Artikel folgt in einer der nächsten Clubzeitungen.
Abgesehen davon werde ich auch die beiden großen Metall- Rückläufe abdichten, die mit dieser trapezförmigen Platte angeschraubt sind, da sind ein paar O- Ringe drin mit 45 Jahren Alter. Mal sehen, ob es wirkt.
Hab mir auch überlegt, ne andere Lenkung einzubauen, aber die hat auch das doofe Hartplastikteil drin, daher versuche ich es mal erst mit der alten. Sonst halt im nächsten Winter mit neuer Lenkung.
Ich dichte halt mal einfach alles neu ab. Mal sehen.

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12705

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Lenkung beim IE tropft 10 Apr 2020 10:35 #39

Hallo Andreas

Obwohl schon mehrere Lenkungen bis auf die letzte Lagernadel auseinandergenommen,
habe auch ich nur eine grobe Vermutung was "Das Rilsanröhrchen unten an der Lenkung, das entlüftet.." sein soll.

Frag doch bitte mal Deine Tochter ob sie mit ihren schmaleren Armen & ihrem smartphone unten blind ein Bild machen kann.
Oder nimm die X-plosionszeichnung aus dem ET-Katalog.

Wenn Du das Leck genau lokalisieren kannst vermag ich Dir evtl auch zu sagen woran es hakt.

Gruß

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Lenkung beim IE tropft 04 Apr 2020 19:46 #40

Frage:
hat wer ein Foto oder schema, wie das Rücklaufnetz am linken Ramen genau verlegt ist, in das
auch die Lenkungsableitung reingeht?
Müssen diese Ablaufleitungen eigentlich alle Gefälle nach unten haben?
Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12705

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Andy.