Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 29 May 2017 19:57 #1

oh ja, hieß früher für die alten Vinyl Kracher: LENCO Clean ;) Lang, lang ist's her

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 28 May 2017 10:37 #2

Was hervorragend funktioniert ist Tunerspray, welches man für Stereoanlagen hernimmt um das Rauschen beim Verstellen der Potis zu eliminieren. Das reinigt die Oberflächen der Schleifkontakte und verdunstet rückstandsfrei.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 26 May 2017 20:28 #3

Hab die Schleifkontakte gecheckt. Sehen noch prima aus. Hm, die sind's nicht. Mal schauen, wie er sich zukünftige verhält. Ist ja zum Glück nicht so, dass es tierisch nervt. Hab aber immer gerne "perfekt" funktionierende Autos.
Grüße
Hannes

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 23 May 2017 21:37 #4

Hallo Immanuel,
Sensationell. D A N K E. Werde mich am Donnerstag - da haben wir hier in Ö Feiertag :lol: , gleich darüber machen und den rechten DKS nach Deiner Anleitung checken.
LG
Hannes
@ Andreas: danke auch für den Hinweis auf die Bosch Seite zu gehen. Habe mir mittlerweile alle Nummern ausgedruckt und nun weiss ich, welche im CiT SM eingebaut waren. Der Benzenschalter wäre ohnedies der falsche gewesen.
Bosch Nummer: 0 280 120 018 oder 0 20 120 011 Wahlweise, wie ich den UNterlagen entnehmen konnte. Letzterer war primär in der DS 21 iE

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 23 May 2017 18:26 #5

Im rechten DKS geht in der Regel auch nix kaputt. Der Schleppkontakt und die Schleifer sind sehr robust.
Also Gehäuse aufschrauben (Kinderspiel) und die Platine kontrollieren ob die Kontaktflächen durchgeschliffen sind. Eher selten der Fall, wenn doch dann neue Platine (je nach Anbieter zwischen 70 - 120 EUR).
Die Platine wird im Gehäuse mit dem Stecker durch Federkontakte leitend verbunden und hier liegt meist der Fehler.
Durch Korrosion oder nachlassende Spannung entsteht hier ein Übergangswiderstand mit den merkwürdigsten Fehlern- bis ich da dahinter gekommen bin, hatte ich graue Haare und schlaflose Nächte.
Bei einem D-Jetronic Kurs bei Koller+Schlemmer hat man mir empfohlen die Platine und Enden vom Stecker zu verlöten, nur dann ist endgültig Ruhe.

Noch etwas, die Kontaktflächen die der Schleifer auf der Platine berührt niemals mit Polfett, WD40 oder anderen Gleitmitteln einschmieren.
Die Flächen und den Schleifpunkt nur mit Alkohol, Kontakt LR o.ä. und sonst nix reinigen. Das System "schmiert" sich selbst.

Gruß
Immanuel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Iolo.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 23 May 2017 08:03 #6

Schau ggf doch erstmal nach, ob die Schlatung im Gehäuse noch ok ist. Hab noch nie erlebt, dass der Schalter hin war. Stunk macht eher der Mikroschalter in dem linken DKS.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 22 May 2017 21:32 #7

Leider schon nicht mehr da :(

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 22 May 2017 14:13 #8

Das wäre geschenkt. Aber ob die Kennung passt? Musste die Nummern vergleichen bei BOSCH historic oder wie die heißen. Anmelden und Bestückungslisten SM und Opel gucken.
Wenn andere Nummer, ist es Müll.

Andreeas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 21 May 2017 21:37 #9

Könnte das das richtige Teil sein?
Hannes
Attachments:

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 19 May 2017 10:46 #10

Danke für die Tips
Ich dachte, wir hätten so ein Teil im CLub Lager?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 18 May 2017 18:36 #11

nee, da hab ich mich verklickt.

Rechter DKS. Bosch Oldieschiene hat ihn, evtl der Franzclub. Sehr teuer.

aber such mal in der Szene der R 15/R17 Fahrer, da hat einer mal die Reparaturplatine nachgebaut für kleines Geld. Der hat auch die Gummisteckerhüllen alle nachfertigen lassen.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 18 May 2017 07:26 #12

Beim IE? :ohmy:

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 17 May 2017 22:51 #13

waren Vergaser.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 17 May 2017 21:21 #14

Zur Info an alle freundlichen Ratgeber:
folgende Arbeiten wurden gemacht und das Ergebnis lässt sich sehen
- die ganze "Klapperatur" (Gasseil, Drossklappengestänge ...) wurde einmal eingestellt bzw. synchronisiert :oops:
- die Nachzündung :woohoo: wurde behoben
- und der rechte Drosselklappensensor dürfte langsam den Weg allen Irdischen gehen. Wurde erst einmal gereinigt und soweit "sanier" Also der muss erneuert werden.
- Benzinpumpe ausgetauscht (leckte) und Rückschlagventil bei Retourleitung eingebaut
Nach einer Probefahrt von 250 km (inkl. Autobahn über dem erlaubten Limit in A :oops: ) zeigte sich das Problem der fehlenden Beschleunigung nicht mehr. Nur zweimal ging die Drehzahl bei konstanter Gasstellung kurz leicht runter.
Soweit zum Ergebnisbericht.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 24 Apr 2017 09:22 #15

mea Culpa, Volker hat natürlich recht. Die SM-Pumpe hat natürlich nur 2 Anschlüsse. Der Unterschied zwischen Original und der oben gezeigten Pumpe ergibt sich nur aus der Anordung der Anschlüsse.

Viele Grüsse,
Chris

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 24 Apr 2017 08:51 #16

Chris Schneider wrote: Hallo Hannes


"
Mit seiner Aussage betreffend Benzinpumpe hat sich Dein Schrauber eigentlich schon disqualifiziert. Es gab zwar auch schon Fälle bei denen der Rücklauf der Pumpe (die Orignalpumpe hat 3 Anschlüsse, nicht nur 2!) zu war, und der Druckregler vorne schlicht überschwemmt wurde, aber das passiert eher selten. Möglich ist auch wie weiter vorne erwähnt, eine falsche Pumpe die viel zu viel fördert und damit den gleichen Effekt auf den Regler hat."

....die original Bosch Pumpe hatte in der DS IE 3 Anschlüsse nicht aber die im SM IE verbauten ...
etc...pp

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 23 Apr 2017 17:38 #17

Hallo Chris,
besten Dank für Deine umfangreichen Hinweise :) Echt irre, was ihr Jungs so drauf habt.
Naja, Schrauben tät ich wahnsinnig gerne, aber es fehlen
a) die Zeit -- muss leider meine Brötchen verdienen
b) der Platz - wenn der SM in der Garage steht, sind vorn und hinten gerade mal 15 cm und Bühne/Grube gibt es auch nicht
c) leider zu wenig technische Vorkenntnisse bzw. keine Ausbildung dazu
d) die Komplexität des SM flößt mir tierischen Respekt ein (der E-Type ist dagegen ein Fischerbaukasten an dem ich durchaus schraube)
Daher bleibt nur der Weg zu einem Mechaniker und am besten wohl zu Volker oder so. Ist halt elendsweit und die Beförderung am Autozug ist bei einem sich hinlegenden Citroen auch nicht ganz einfach.

Nun, eigentlich sollte sich mein Schrauber mit SM auskennen, hat er doch einige Referenzen zu diesem Auto. Ich fürchte eher, dass er nicht genug Know How auf D-Jetronic hat :S Zumindest ist er kein Schlächter und geht mit den Autos sehr umsichtig um.
Ich werde auf jeden Fall einmal Euer aller Ratschläge dem Schrauber kommunizieren und wenn er die Argumente wegwischt, dann fahr ich eben wieder. Gleichzeitig werde ich mich einmal in die D-Jetronic einlesen. B) Das kann ja mal nicht schaden.
Also, noch einmal herzlichen Dank und ich bedauere es sehr, Euch nicht in der Schweiz treffen zu können, aber da sind wir wieder bei Punkt a) :S
Liebe Grüße
Hannes

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 23 Apr 2017 16:30 #18

Hallo Hannes

Auch wenn man sich hier im Forum oft über die Details nicht einig ist, wird man mir wohl in dem Fall zustimmen: Wenn Du selber nicht schrauben kannst oder willst, bring das Auto auf keinen Fall in eine normale Werkstätte, auch nicht wenn das eine Citroen Werkstätte ist, oder die sich als Oldtimerexperten ausgeben.
Unsere Autos sind einigermassen komplex, die Technik ist veraltet und dem heutigen KFZ Mechaniker nicht mehr bekannt. Entsprechend mussten sich viele hier ihr Spezialwissen erst in jahrelanger Kleinarbeit selbst aneignen. Ein normaler KFZ Mechaniker, der nach Stunden abrechnen muss, kann das nötige Fachwissen nie und nimmer in nützlicher (und bezahlbarer) Frist aufsaugen.
Ersatzteile sind rar und teuer, und Nachbauteile bringen oft neue, unbekannte Variablen ins Spiel. Deshalb scheidet die Methode ‘wir tauschen das mal und schauen was passiert’ auch aus.

Du hast im Prinzip 3 Möglichkeiten:
- Da Dein Auto ja grundsätzlich läuft, kannst Du Dir in Ruhe einen Termin bei einem der erfahrenen SM Schrauber geben lassen und das Problem dort beispielsweise während Kurzferien lösen lassen. Kostet erst mal was, ist aber auf lange Sicht oft die günstigste Lösung.

- Du suchst Dir jemanden der sich mit D-Jet auskennt und der bereit ist, einen guten Teil der Zeit, die er braucht um sich in die Spezialitäten der D-Jet im SM einzulesen, als Investition abzuschreiben.

- Du klemmst Dich selber hinter das Problem und lernst die Eigenheiten Deines Autos, nicht zuletzt auch mit Hilfe dieses Forums, langsam selber kennen. Rückschläge sind natürlich nicht auszuschliessen, so ziemlich jeder hier hat schon das eine oder andere Lehrgeld bezahlt.


Zum eigentlichen Problem: Der Druckregler ist sicher die einfachste Möglichkeit und auch einfach zu prüfen, allerdings gibt es noch andere, leider nicht weniger häufige Gründe für zu fettes Gemisch. Nebst der banalen Variante von zuviel Kraftstoff verursacht durch ein hängendes oder undichtes Kaltstartventil, gibt es noch das Problem des zu geringen Vakuums: Ein Grossteil der Gemischaufbereitung wird über das gemessene Vakuum, respektive dessen Änderungen geregelt.
Ein schwaches Vakuum wird als stärker geöffnete Drosselklappe interpretiert und die Einspritzmenge wird entsprechend erhöht. Die D-Jet reagiert damit sehr empfindlich auf Falschluft (undichte Luftschläuche, Drosselklappenwellen mit zuviel Spiel), sowie auf falsches Ventilspiel, oder auf ein zu geringes Vakuum aufgrund von Motorenverschleiss.

Findige Schrauber haben das Problem vermeintlich durch Herumschrauben an der Druckdose gelöst, leider ist das selten nachhaltig und in der Regel nicht für jeden Betriebszustand gültig. Die Druckdosen sind erstaunlich haltbar und gegen eigentlich nicht kaputt, ausser man frickelt eben daran rum. Dasselbe gilt übrigens auch für den Einspritzrechner, etwas was die heutigen Schrauber immer gerne im Verdacht haben.

Mit seiner Aussage betreffend Benzinpumpe hat sich Dein Schrauber eigentlich schon disqualifiziert. Es gab zwar auch schon Fälle bei denen der Rücklauf der Pumpe (die Orignalpumpe hat 3 Anschlüsse, nicht nur 2!) zu war, und der Druckregler vorne schlicht überschwemmt wurde, aber das passiert eher selten. Möglich ist auch wie weiter vorne erwähnt, eine falsche Pumpe die viel zu viel fördert und damit den gleichen Effekt auf den Regler hat.

Bevor Du also anfängst Teile zu tauschen hier eine Liste die Du erst machen solltest:
- Benzindruck messen nach Handbuch
- Falschluft prüfen (aufpassen wenn Du bei heissem Motor mit flüssigen Testmitteln arbeitest, der Kabelbaum ist mit Stoffband umwickelt das sich mit der brennbaren Flüssigkeit vollsaugt. Bremsenreiniger zum Beispiel hat ausserdem noch einen sehr niedrigen Zündpunkt – und schon macht es Woooosch!)
- Allenfalls Ventilspiel einstellen
- Benzinzufuhr Kaltstartventil testweise abklemmen

Viel Glück,
Chris
The following user(s) said Thank You: Baerentier

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 23 Apr 2017 11:03 #19

Immanuel, Werner
herzlichen Dank für Eure Tipps. Naja, mit Schrauber für einen SM i.E. ist es in der Gegend ein wenig schwierig. Bin daher für jeden Tipp dankbar, denn ich halte dem Eure Tipps rotzfrech unter die Nase, ;) :whistle:
Ja, die Seite des Dr-Jet kenne ich und ich habe mir auch bereits alles ausgedruckt. Uff :woohoo: , das wird für einen, der Volt, Ampere und Watt kaum auseinander halten kann, eine Challenge.
LG
Hannes

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 22 Apr 2017 23:16 #20

Ihr seid doch alle kirre!

Koopt euch 'n Opel!

:silly:
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.