Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Question

Zylinderkopfdichtungen 10 Sep 2015 11:19 #21

Das sind die alten Okinoolen. Da hat sogar Patrick Regembeau kaum noch welche von. Deshalb habe ich mal die neuen da machen lassen. Patrick will 50 davon. Hat wer noch im Club Interesse? Dann Frage ich nach 'nem Preis. Ich habe halt 182.- für gelatzt, ohne TVA.

@ Volker: Was hat es mit dem Ventildeckel da auf sich? Habe ich auch noch nie gesehen...
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zylinderkopfdichtungen 10 Sep 2015 09:34 #22

ja späte AT Maschinen und Merak....
3ltr original ZDK nur zur Info....+Ventildeckel beachten:-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zylinderkopfdichtungen 10 Sep 2015 07:04 #23

Danke für die Info!
Habe ich so noch nie gesehen.
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zylinderkopfdichtungen 10 Sep 2015 06:29 #24

P.Biehl wrote: PS: Wie sieht denn Dein Wasserpumpenhegäuse von innen aus??? Habe ich da was verpaßt?

Das ist das späte Gehäuse, eigentlich nur beim Merak. Aber auch bei späten AT Motoren. Maserati hat die Gußform wohl komplett überarbeitet. -> Ölkülerflansch, zusätzliche Stopfen am Ölkanal, weniger Material am Wasserpumpengeäuse also nichts wesentliches.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zylinderkopfdichtungen 09 Sep 2015 22:30 #25

PS: Wie sieht denn Dein Wasserpumpenhegäuse von innen aus??? Habe ich da was verpaßt?
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zylinderkopfdichtungen 09 Sep 2015 22:29 #26

O Ringe sind keine bei, und die Verbindungen zwischen den Ringen habe ich nur bei den Curtis 2.7er Dichtungen, jedoch nicht bei den Meillor 3.0. Außerdem sind die Metallringe (subjektiv, da ich die zum Messen nicht aufgebördelt habe) einen Tick dicker. Ob das funzt sehe ich im Dauertest.

Saluti!
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zylinderkopfdichtungen 09 Sep 2015 14:22 #27

die verstärkungen zwischen den ringen hatten die über citroen gelieferten ZDK s auch, was ist sonst an der dichtung verstärkt worden andere Dicke? werden die o ringe für die oelkanäle auch von elring

mitgeliefert ?
grüße
volker

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zylinderkopfdichtungen 03 Sep 2015 21:35 #28

Schaut garnicht so blöd aus!

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zylinderkopfdichtungen 03 Sep 2015 13:56 #29

So Junx, der Kram von Elring ist nu da.

Hier im Vergleich die normale 3l Dichtung von Curtis-Meillor mit dem Elring-Teil, welches an der Schwachstelle sogar die verstärkten Ringe miteinander verbunden hat.



Ich probiers erstamal. Wenn's hält gämma in Serie.
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zylinderkopfdichtungen 19 Jul 2015 21:24 #30

Die Brennraumeinfassungen werden durch das Anziehen gequetscht und dichten daher ab. Die Wiederverwendung ist absolut obsolet. Die Zeit um dann das Ganze nochmal zu zerlegen hätte ich nicht. Immer nur neues Material!

PS: Meine Bestellung ist erstmal raus und ich warte mal das Resultat ab. Wenn ich zufrieden bin, handele ich Mengenrabatt raus. Auch könnte ich mal für die 2.7er nachfragen. Das Prinzip ist ja das gleiche, der Durchmesser ist nur anders. Ich will ja nix anpreisen, das schlußendlich nix taucht...
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zylinderkopfdichtungen 19 Jul 2015 19:53 #31

... Das musst Du mit Dirko ausmachen. Es gibt noch graues bis irgendwo 100 Grad, und das rote bis 200 Grad.

Der Tip kam von einem Opel-Meister, der meinte, bei Garantiefällen an Neuwagen kaufe man wegen der niedrigen Laufleistung nicht unbedingt eine neue, manchmal sei die auch noch nicht auf dem Markt, daher....

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zylinderkopfdichtungen 19 Jul 2015 19:36 #32

Rot war ja klar, hätt mich auch gewundert, wenns schwarz gewesen wäre.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zylinderkopfdichtungen 19 Jul 2015 18:57 #33

Ich brauch keine, ich wiederverwende die immer, mit Dirko rot.

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zylinderkopfdichtungen 19 Jul 2015 18:28 #34

Würde mich auch interessieren, aber brauch vorher Klarheit: Da die Dinger gleich sind li und re, also je Paar 364 Teuronen?

Beim Normal 3L gehen doch auch normale Dichtungen, oder? Meienr ist nicht gedunt, da Audomad.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zylinderkopfdichtungen 19 Jul 2015 15:51 #35

Hi Peter,

Und danke für dein Engagement. Ich bin mit zwei Dichtungen ( 2 Stück) dabei. Auch mein 3l Motor hat so komische Kolben.

Mathias

Evtl. könntest du deine Anfrage auch noch hier posten.

www.m-erdmann.com/forum/forumdisplay.php?fid=4

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by MaTHias.

Zylinderkopfdichtungen 17 Jul 2015 09:58 #36

Moin allerseits,

habe ein Angebot von der Firma Elring-Klinger bekommen für verstärkte Zylinderkopfdichtungen über 182.-Klöpse plus TVA pro Stück, bei einer Mindestabnahme von 3 Dichtungen. Garantie können die halt nicht übernehmen, weil sie die Teile nicht testen können. Sie werden nach Muster angefertigt, eben verstärkt.

Ich habe 4 Stück bestellt für die 3l Version

Wenn sich wer ranhängen will, dann wird es billiger.

Grüße
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2