Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Question

Kühler 16 Jan 2019 14:47 #1

das maß B-also den rahmen des lüfters sollte man unbedingt auf seinem kühlernetz nach messen.könnte sonst leicht überstehen!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Kühler 16 Jan 2019 11:37 #2

www.isa-racing.com/detail/index/sArticle/3824

und die halter mit bestellen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by volker. Reason: ergänzung

Kühler 16 Jan 2019 10:02 #3

Danke Klaus, müsste dann dieser sein:

Spal Kühlerventilator 1280m³ saugend D310-D280 T=52 / VA09-AP8/C-27A 12V
Art.Nr. 12S3101280

ca. 50€ / Stk.

Gruß, Christof

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Kühler 15 Jan 2019 17:44 #4

meine vent. müssten die größe 309,5 mm und 51,1 mm tiefe haben.nach dem neuen isa racing katalog.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Kühler 15 Jan 2019 17:33 #5

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Kühler 15 Jan 2019 17:32 #6

Attachments:

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Kühler 15 Jan 2019 17:31 #7

Attachments:

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Kühler 15 Jan 2019 17:31 #8

Attachments:

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Kühler 15 Jan 2019 16:26 #9

Karussell auf der Nordschleife.
Gruß

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Kühler 15 Jan 2019 15:34 #10

Ist Dein Foto so wie meines auf dem Salzburgring entstanden ? Schaut genauso aus . Die orangen Fässer stehen normalerweise nicht dort.
Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by citroenist.

Kühler 15 Jan 2019 11:16 #11

Hallo Klaus,

teilst du uns mit, welche SPAL-Lüfter du eingesetzt hast?

Danke und Gruß,

Christof

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Kühler 15 Jan 2019 11:11 #12

Blöde Frage:

ich dachte, das originale Netz sei 3 reihig, und das dicke dann vierreihig??

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Kühler 15 Jan 2019 09:58 #13

3 reihiges kühlernetz harmoniert sehr gut mit spal ventilatoren und meinen superölkühler habe ich ja schon gepostet

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Kühler 14 Jan 2019 20:19 #14

Vor einigen Monaten habe ich in den Weiten des Netzes beim Franzosen einen 3reihigen Kühler für den SM gesehen. Citrotech hat einen um wenig mehr als den halben Preis. Hat jemand Erfahrung damit und hilft mir weiter? Meinem 71er wird auf den Rallies in den Alpen schon sehr heiß.

Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by citroenist.

Kühler 03 Apr 2015 09:45 #15

Der peterle. Der Kühler ist bei ihm nach hinten dicker und das Sexganggetriebe kommt weiter anch vorne. Schätze, das Getriebe steckt im Kühler.

Scherz beiseite: Eigentlich sollte man diesen Kühler heute einbauen. Problem sind die Ventilatoren, zumindest, wenn man die mit den dicken Motoren ab 1972 drin hat (IE). Man muss die Vents halt auf Abstandshülsen setzen mit den Schrauben, da reichen 6 Rohrstückchen. NAch hinten muss man leicht freiräumen. Ist scho a weng eng.
Kürzere Motoren sind mir keine bekannt. Aber es gibt natürlich flachere Ventiilatoren heutiger Bauart. Ist dann eben nimmer okinool.

Wobei man sich den Kühler auch in einem alten Gestell vom örtlichen Kühlerbauer so machen lassen kann. Danna ber gleich mit 9mm Tropennetz.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Kühler 03 Apr 2015 07:55 #16

citroen23 wrote: citrotech.nl/shop/product/radiateur-sm/


Hat den jemand verbaut? Erfahrungen beim Einbau, andere Abmessungen, Ventilatoren?

Danke, M.
  • MaTHias
  • MaTHias's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3628

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Kühler 10 Dec 2014 08:31 #17

-
das war Lamborghini
-

SOEG wrote: Haben die nicht früher Traktoren gebaut?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Kühler 09 Dec 2014 22:04 #18

Nunja, bei Deinem SM Traktor hat vermutlich das ständig raussabbernde Öl von außen her gekühlt?
:evil:

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Kühler 09 Dec 2014 10:54 #19

Ich habe meine Rennfahrerlizenz in Le Luc in der Provence gemacht bei extrem heißem Wetter. Beim Halt kam aus der Motorhaube eine weiße Dampfwolke bis der Kühler leer war. Geschadet das nicht. Wasser rein und weiter.
Der Motor ist sehr robust. Ein Bauernmotor eben. Haben die nicht früher Traktoren gebaut?
LG Fred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Kühler 08 Dec 2014 20:57 #20

Hi Jochen,

das hat der SM Automatic schon als separaten Wäremetauscher zwischen Wasserkühler und Automatenöl. Alleine, es reicht halt nicht. Der Automat wird anscheinend bis 150° heiß, da muss mann heutzustage was tun (Stauverkehr etc).

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2