Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

revisionsklappe 18 Oct 2018 13:07 #1

nach lösen der edelstahlschrauben kann der deckel nach oben geklappt werden!!so einfach geht das!!
  • klaus schwaller
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 1487

Please Log in or Create an account to join the conversation.

revisionsklappe 18 Oct 2018 13:06 #2

Attachments:
  • klaus schwaller
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 1487

Please Log in or Create an account to join the conversation.

revisionsklappe 18 Oct 2018 13:05 #3

  • klaus schwaller
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 1487

Please Log in or Create an account to join the conversation.

revisionsklappe 20 Sep 2018 22:16 #4

Attachments:
  • klaus schwaller
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 1487

Please Log in or Create an account to join the conversation.

revisionsklappe 19 Sep 2018 13:24 #5

@ Klaus,
kannst Du inzwischen Bilder einstellen?
Mich würde das interessieren, das mit der Revisionsklappe.

Bei mir geht das so:
- Datei hinzufügen clicken, Bilddatei auswählen
- wieder in den Textbeitrag gehen
- dann "einfügen" clicken:


Attachments:

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Jochen SM-13.

revisionsklappe 11 Sep 2018 18:36 #6

Eher nicht. Das wäre wie bei dem Trabbi, der mit Motorschaden in eine Mercedes-Werkstatt kommt. Nach der Reparatur fährt dann der Trabbi aus der Werkstatt einen Meter rückwärts, und wieder vorwärts, und wieder rückwärts, und wieder vorwärts... usw...
Der Fahrer steigt aus und fragt erbost, was das für eine Reparatur sein soll und bekommt vom Meister die Antwort, der kleinste passende Motor, den sie hätten einbauen können, wäre ein Scheibenwischer-Motor von der E-Klasse gewesen...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

revisionsklappe 11 Sep 2018 12:28 #7

Warum lahm? Wäre dann ein Hybrid wie in der Formel 1. Könnte was bringen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by citroenist.

revisionsklappe 11 Sep 2018 11:58 #8

Oder den Scheibenwischermotor ans Getriebe flanscht... das wird lahm...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

revisionsklappe 11 Sep 2018 11:30 #9

Warum nicht, wenn er nachher nicht den V6 an die Scheibenwischer anschließt ? :sick:

Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

revisionsklappe 11 Sep 2018 11:15 #10

Andy wrote: Ich habe beim Kotflügelausbau noch nie den Lack verhauen, weil ich das alles immer dick abklebe.

Andreas

das glaube ich dir. aber du handelst teilweise nach dem prinzip warum einfach , wenn es auch kompliziert geht!!nach meiner erinnerung hast du auch empfohlen vor dem auswechseln des scheibenwischermotors den maserati motor auszubauen!!!
  • klaus schwaller
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 1487

Please Log in or Create an account to join the conversation.

revisionsklappe 10 Sep 2018 21:18 #11

Ich habe beim Kotflügelausbau noch nie den Lack verhauen, weil ich das alles immer dick abklebe.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

revisionsklappe 10 Sep 2018 21:01 #12

„Sprutzwand“ klingt schon recht fränkisch, aber verständlich... „ein Sprutz Farbe“ ist halt etwas Farbe...

Ich habe verstanden, technisch eine schöne Idee!

Gruß aus BA, Mathias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

revisionsklappe 10 Sep 2018 11:27 #13

bilder einstellen klappt nicht mehr. habe im li radkasten eine revisionsklappe eingebaut , da meine kupplungsbetätigung aus der sprutzwand ausgebrochen war. durch die ca. 15x15 cm große klappe kann ich jetzt auch den bremsdruckspeicher ohne kotflügeldemontage auswechseln.klappe ist durch unterbodenschutz unsichtbar.das risiko der lackbeschädigung durch kotflügelausbau sinkt auf 0 % !!!
  • klaus schwaller
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 1487

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1