Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Solved

Heissluft im Fahrerfussraum: Abhilfe 18 Sep 2019 19:10 #21

Nee, man ist auf NOS- Bestände angewiesen. War damals ne BEstellnummer angegeben? Soch mit der doch mal im Inder- netz.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Heissluft im Fahrerfussraum: Abhilfe 18 Sep 2019 18:47 #22

Ja, das stand damals im Forum, 305 oder so, aber es sollen alle damals bereits aufgekauft gewesen sein...
Also keine Nachfertigung am Horizont. :(

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Heissluft im Fahrerfussraum: Abhilfe 17 Sep 2019 22:46 #23

Irgend so ein Pöscho- Teil hat Peter Biel wo ausgegraben, dachte ich. Such mal.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Heissluft im Fahrerfussraum: Abhilfe 17 Sep 2019 21:42 #24

Werte alle,
ich möchte das Thema "Heizungsventil" wieder aufwärmen. Vielleicht habe ich ja was verpennt, aber gibt es (wieder) Heizungsventile für den SM? Ich würde eines benötigen und ein befreundeter Mechaniker (der normalerweise nicht an Zitronen und schon gar nicht an SM schraubt) auch für einen Kunden.
Bitte um Update, danke
Liebe Grüße aus dem pannonischen Tiefland
Hannes

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Heissluft im Fahrerfussraum: Abhilfe 04 Jan 2016 22:25 #25

Die Löcher in der Spritzwand dichtet man aber nicht mit Knet ab, sondern mit längs geschlitztem Schaumstoffrohr. Z.B. Armaflex, hat der Klimaanlagenbauer alles billich im Lager. Sogar im wilden OSten. Die Knetschmiere läuft Dir doch bloß runter. Wer macht denn sowas?

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Heissluft im Fahrerfussraum: Abhilfe 04 Jan 2016 21:56 #26

... vielleicht hilft es jemandem:

beim meinem 73 IE kam stets aus dem Fahrerfussraum heiße Luft beim Fahren. Der Fahrer wurde gegrillt oder besser luftgetrocknet, und die Beifahrerin wollte noch die Heizung anmachen. Klimaanlage half auch nichts: kalt aus der Mittelkonsole, warm aus dem Ausströmer im Fussraum, ideal für Erkältungen... Warmluft aber nur beim Fahrer, kaum beim Beifahrer(in).

also ewig gesucht, während der Fahrt Zigarre neben das Gaspedal gehalten um zu sehen wo die Luft herkommt etc. Verstellen der Heizung / Lüftung änderte die Sache ein wenig, aber nicht wirklich.

am Ende waren es vier (!) Ursachen:

1.) Dichtung vom Lufteinlass in der Motorhaube dichtete nicht. dadurch wurde warme Luft vom Motor angesaugt / reingedrückt
2.) in der Spritzwand war das Loch für die Durchführung des Choke Zuges nicht verschlossen (Gummitülle saß drauf, aber mit dickem Loch für den Zug, den es beim IE ja nicht gibt).
3.) Durchführung der Bremsleitung vom Gummipilz nicht gegenüber der Karosse abgedichtet
4.) Heizungswärmetauscher schliesst nicht, das kam aber erst später...

dadurch ist klar, wo die Warmluft herkam: 1) und 4) über die Lüftung, 2) und 3) aus dem Motorraum durch die Mittelkonsole / Teppich.

50 cm Fensterdichtung und 20g Knete sowie ein anderes Heizungsventil (vom Golf I, hat Herr Runtermund eingebaut), jetzt ist alles gut.

Das mit dem Heizungsventil aus dem Golf geht übrigens sehr gut: es wird nicht mehr über den Schieberegler Warm-Kalt betätigt, sondern über einen extra Draht. Damit ist der Schieberegler jetzt nur noch die Betätigung für den Umluftbetrieb (auf Kalt), und ich kann Umluftbetrieb und Heizung kombinieren. Ist zwar nicht orikinool, aber mehr Spaß beim Fahren :)

felix
  • Felix Hess
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 27

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2