Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

laubersheimer 29 Apr 2018 09:44 #21

....

Ich geb´s auf....

Mein Besuch gleich im Nagel + Sonnenstudio erscheint mir von nachhaltigerer Wirkung!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by KR-GE-70H.

laubersheimer 29 Apr 2018 08:06 #22

Warum keine Ahnung?

Das ist schließlich ein CITROEN Forum, da gibt es wie an den Autos immer gewisse Nebenwege.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

laubersheimer 29 Apr 2018 07:50 #23

Den 500er bekomme ich auch jedesmal wenn ich ein Bild einstellen will. Meine Lösung ist einfach und ich bin zufällig darauf gestoßen:
Wenn der 500er auftaucht wähle ich mit dem Rückkehrpfeil links oben die Seite vorher und klicke dann ABBRECHEN an - und schon hat es funktioniert. Keine Ahnung warum.
Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by citroenist.

laubersheimer 28 Apr 2018 22:02 #24

Stell doch einfach ein mit ‚img‘ und ‚/img‘ jeweils in eckigen Klammern und ignoriere den ‚Fehler 500‘ .

Wenn du die Seite dann neu hochlädst, ist das Bild schon drin.

Hier sind viele Bugs drin, oder hast du jemals in der Topic-Zeile oben je das Topic gelesen, in dem du dich aktuell befindest? Da steht grundsätzlich irgendwas ganz anderes...

Nur Mut.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by MaTHias.

laubersheimer 28 Apr 2018 20:31 #25

Ich würde hier auch gerne ein Bild dazu einstellen aber;

Fehler 500

trotz 3 Versuchen mit verschiedenen Browsern.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by KR-GE-70H.

laubersheimer 28 Apr 2018 20:28 #26

Gestern Testlauf mit den neuen Valeo-Spulen und den mitglieferten Vorwiderständen.
Bei denen glüht der Draht im Keramikgehäuse.
Muß das so?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by KR-GE-70H.

laubersheimer 23 Dec 2017 17:37 #27

Schon transferiert ! :P

Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by citroenist.

laubersheimer 23 Dec 2017 13:13 #28

Verteiler im Lager ist nicht gut, Kofferraum besser!

Andy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

laubersheimer 14 Dec 2017 18:00 #29

citroenist wrote: Mit welcher Spule ist die 123 so gut geworden ? Ich habe ja beim Vergaser das Problem mit den Aussetzern beim Beschleunigen aus bestimmten Drehzahlen (2800 -3100) heraus.
Thomas


Man möchte es nicht glauben, aber eine gründliche Reinigung der 123 Zündung - Kappe, Läufer und was sich so bewegt - hat das Loch beim Gasgeben weggezaubert. Eine sinnvolle Erklärung haben wir allerdings nicht für diesen Erfolg.
Vorsichtshalber habe ich jedenfalls einen sehr guten Originalverteiler auf Lager.
Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

laubersheimer 14 Dec 2017 17:23 #30

klaus schwaller wrote: seit heute fahre ich wieder die laubersheimer mit 2 neuen bosch zündspulen::0221119027--springt wieder gut an kalt und warm---was will man mehr!!


inzwischen 4000 km und die spulen funktionieren noch, vielleicht weil sie jetzt gut gekühlt werden!!
  • klaus schwaller
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 1487

Please Log in or Create an account to join the conversation.

laubersheimer 14 Dec 2017 17:20 #31

inzwischen 4000 km und made in brasil noch nicht kaputt!!!
  • klaus schwaller
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 1487

Please Log in or Create an account to join the conversation.

laubersheimer 02 Oct 2017 10:28 #32

und wenn die hitze von innen kommt?? vielleicht etwas fiebersenkendes!!!
  • klaus schwaller
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 1487

Please Log in or Create an account to join the conversation.

laubersheimer 02 Oct 2017 09:50 #33

Wasserkühlmantel!

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

laubersheimer 01 Oct 2017 23:50 #34

was wäre dann eine gute alternative??meine beru ZS 106 hielten seit 2013--ca. 30 -40 tausend kilometer,
  • klaus schwaller
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 1487

Please Log in or Create an account to join the conversation.

laubersheimer 01 Oct 2017 20:49 #35

Letzten Sommer habe ich sie mal mit einem Laserthermometer photographiert.

Knapp 80´C
Daß die das nicht über lang aushalten.... tss

Please Log in or Create an account to join the conversation.

laubersheimer 01 Oct 2017 20:47 #36

klaus schwaller wrote: -soll ich die blauen von bosch nehmen -- quote]

Made in Brasil

Die rauchen bei mir regelmäßig nach 4-5000km ab. :(

(72er Vergaser mit Laubi-Zündung)

Daher werde ich sie im Winter rausschmeißen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

laubersheimer 01 Oct 2017 19:08 #37

seit heute fahre ich wieder die laubersheimer mit 2 neuen bosch zündspulen::0221119027--springt wieder gut an kalt und warm---was will man mehr!!
  • klaus schwaller
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 1487

Please Log in or Create an account to join the conversation.

laubersheimer 27 Sep 2017 21:46 #38

P.Biehl wrote: Also ich habe 6 Zündmodule vom Golf II drin: Eine Spule pro Zylinder. Und Junnx: Das funzt am besten!!! Da kann ich sogar die Ladezeit programmieren: Unter 1200 U/min Riesensaft, damit im kältesten Winter so bei fast Leerlaufdrehzahl der Funke wie ein Atompilz rüberkömmt und darüber gemäßigt, damit die Spulen nicht zu warm werden.

www.trijekt.de/index.php?id=62


B)

hoffentlich gibt es wegen des atompilzes keine strahlenschäden bei dir!!!
@
Chris :: die laubersheimer haben mir zwei hochohmige spulen geschickt ::beru zs 106 ist genauso wie die bosch 0221 119 027 , deshalb wohl kein vorwiderstand .
  • klaus schwaller
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 1487

Please Log in or Create an account to join the conversation.

laubersheimer 27 Sep 2017 20:38 #39

Also ich habe 6 Zündmodule vom Golf II drin: Eine Spule pro Zylinder. Und Junnx: Das funzt am besten!!! Da kann ich sogar die Ladezeit programmieren: Unter 1200 U/min Riesensaft, damit im kältesten Winter so bei fast Leerlaufdrehzahl der Funke wie ein Atompilz rüberkömmt und darüber gemäßigt, damit die Spulen nicht zu warm werden.

www.trijekt.de/index.php?id=62


B)
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by P.Biehl.

laubersheimer 27 Sep 2017 20:28 #40

Echt? bei meinem SM sieht man die auch kaum. Ist aber auch nicht die serienmäßig empfohlene Anordnung- die ist ja eher originalfranzösisch.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Andy.