Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Zu hohe Ladespannung :-( 21 Mar 2015 07:20 #1

CSM Stefan wrote: Moin Irmin,

schön das du das hinbekommen hast. Ist das jetzt so ein Regler wie ihn Iolo in seinem Beitrag vorgeschlagen hat?

Gruß Stefan

Hab einfach einen elektronischen Regler in der alten Verkleidung bei Jochen Hoch gekauft.

Gruss, Irmin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zu hohe Ladespannung :-( 21 Mar 2015 07:18 #2

Ja, den Topf lasse ich dann machen, wenn der Wagen mal so weit ist, dass ich keine Baustellen mehr habe...
Klingt aber jetz schon sehr rotzig

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zu hohe Ladespannung :-( 20 Mar 2015 22:06 #3

Hi Irmin,

fahr mal durch einen Tunnel und mach das Fenster auf, dann beschleunigen vom 2. in den 3. Gang.......

Oder zusätzlich noch den hinteren Quertopf umbauen lassen?

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zu hohe Ladespannung :-( 20 Mar 2015 17:09 #4

Moin Irmin,

schön das du das hinbekommen hast. Ist das jetzt so ein Regler wie ihn Iolo in seinem Beitrag vorgeschlagen hat?

Gruß Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zu hohe Ladespannung :-( 19 Mar 2015 20:48 #5

Andy wrote: Jedenfalls gehtst Du analytsich und sachgerecht vor! MAch so weiter, der IE dankt es Dir, und wenn der mal richtig rennt, wirst Du Dich freuen! Vor allem an Sound und Anzug.

Andreas


Hab auf der Autobahn gestern mal ein bisschen Gas gegeben. Er klingt ja wirklich geil. Gerade richtig zwischen dezent Italienisch und leicht proletoid :-)

Bin das erste Mal 210 gefahren, und da war noch nicht Schluss. Ich konnte gar nicht glauben wie richtungsstabil der SM auf der Strasse liegt. Also keinen schweissnassen Hände oder dergleichen. Hab die 210 erst gar nicht glauben können, und mal eben mit dem NAVI gegengecheckt. Es stimmte. 210! Ein fantastischer Wagen. Und der Sound :-))

Irmin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zu hohe Ladespannung :-( 19 Mar 2015 20:41 #6

Gelötet (wegduck)

Ich hab nämlich so ein Dreckstück aus dem Baumarkt und ich hasse es.

Irmin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Irmin.

Zu hohe Ladespannung :-( 19 Mar 2015 20:34 #7

Siehste! Man muss sich nur konsequent druchbeißen.
Hast Du die Stecker mit einer gescheiten Krimpzange festgemacht, oder mit so nem Drecksteil aus dem Baumarkt?

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zu hohe Ladespannung :-( 19 Mar 2015 20:24 #8

So, neuer Regler drin. Alte Optik, elektronisches Innenleben! Kurzer Schock, Ladespannung noch immer etwas zu hoch. Dann neuen Stecker auf das Kabel der Erregerspannung gemacht, und nun alles perfekt. Diese Baustelle ist mal fertig.

Danke an alle hilfreichen Seelen!
Irmin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zu hohe Ladespannung :-( 18 Mar 2015 13:00 #9

Nur dass mir die einschlägige Haartolle dazu abgeht.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zu hohe Ladespannung :-( 17 Mar 2015 20:07 #10

Andy wrote: Sound und Anzug.

Andreas


Wie John Travolta in den 70ern!
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zu hohe Ladespannung :-( 17 Mar 2015 18:24 #11

Jedenfalls gehtst Du analytsich und sachgerecht vor! MAch so weiter, der IE dankt es Dir, und wenn der mal richtig rennt, wirst Du Dich freuen! Vor allem an Sound und Anzug.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zu hohe Ladespannung :-( 17 Mar 2015 16:06 #12

Hab noch versucht den alten Regler ein bisschen aufzupeppen, mit Kontakte entrosten, aber kein Unterschied. Bei Jochen Hoch hab ich noch einen elektronischen Regler im alten Gehäuse bekommen. Bei Falk Lehmann sind sie zur Zeit nicht lieferbar.

Mal sehen was danach die nächste Baustelle ist, neben der seltsamen gehabe des Benzindrucks.

Gruss, Irmin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zu hohe Ladespannung :-( 16 Mar 2015 21:52 #13

ich habe auch die elektronischen regler im Okinoolgehäuse in meinen SM drin Seit 1991.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zu hohe Ladespannung :-( 16 Mar 2015 18:39 #14

Fummeln hier sehr schön beschrieben: Neu in alt

Elektronischen Regler sehr nahe am Original gibt's hier: Elektronischer Regler

Der Elektronikregler funktioniert echt gut, habe ich selber in meinem SM.
Durch die Zusatzleitung direkt zur Batterie entfällt auch der Spannungsabfall über das Zündschloss.

Gruß
Immanuel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zu hohe Ladespannung :-( 16 Mar 2015 10:20 #15

Dein Regler ist defekt. Entweder den durch (elektronischen) ersetzen, oder neue selbstregelnde Lima einbauen (Modell siehe WIKI)

Regler kannst du (bei elektrischen Grundkenntnissen) auch irgendeinen elektronischen selber in das alte Gehäuse fummeln (...steht glaube ich auch im Wiki :))

Viel Erfolg

Achim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zu hohe Ladespannung :-( 16 Mar 2015 10:18 #16

Hallo Irmin

Das ist tatsächlich zu hoch. 14.4V sind normal, wobei der olle Regler des SM schon mal etwas stärker streut, auch abhängig davon wie stark die Batterie entladen ist. 13.8V sollten es mindestens sein damit die Batterie geladen wird. Ab ca. 16V fängt die Batterie an zu kochen! Falls die Spannung tatsächlich so hoch ist könnte dir das eine oder andere Teil abrauchen.

Aber bist du sicher, dass dein Messgerät richtig geht? Mal an Referenzstelle messen (z.b. am Alltagsvehikel) und sicherstellen, dass nicht die Batterie des Messgeräts leer ist und deshalb Mist angezeigt wird.

Ist die Starterbatterie im SM ok? Sterbende Starterbatterien haben einen hohen Innenwiederstand, was zu (zu) hohen Ladespannungen führen kann.

Verkabelung des Reglers prüfen (siehe Anhang)

Wenn bis hier alles ok, dann Regler tauschen. Entweder mit Andy's Angaben einen gleichen Ersatz besorgen, oder alternativ einen elektronischen Regler einbauen.

Darf man fragen, was an der Einspritzung Probleme macht? Die i.e. reagiert in der Regel eher auf zu tiefe Spannung, resp. Spannungsänderungen, zu hohe Spannung kann sie bis zu einem bestimmten Level ausbügeln.

Viele Grüsse,
Chris
Attachments:

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zu hohe Ladespannung :-( 15 Mar 2015 17:17 #17

Neuer Regler? Citroworld in Heeze NL, ca 80€.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zu hohe Ladespannung :-( 15 Mar 2015 16:37 #18

Hallo Elektriker,

mein SM IE ist eine Anhäufung kleiner Baustellen. Ich vermute dass das seltsame Verhalten meiner Benzinpumpe aus einem Elektroproblem herrührt, da ich alles andere bereits ausgeschlossen habe.

3 verschiedene Druckregler getestet, 2 verschiedene Benzinpumpen, eine Teststromleitung gelegt... etc.

Heute bin ich draufgekommen, dass ich im Leerlauf ca. 16,8V an der Batterie messe. Beim hochjubeln dann bis ca. 18V. Das dürfte doch zu viel sein, nicht?

Wenn ich beim Ausgang des alten, nicht integrierten Spannungsregler messe, also dieser kleine Bügel, der oben rausschaut, sind es um 15,5V.

Wie kann es das geben. Vielleicht nur, wenn da etwas falsch verdrahtet ist? Könnte die Lichtmaschine direkt mit der Batterie verbunden sein,?

Oh Gott, hoffentlich gibt es da eine einfache Antwort.

Mal wieder mit der Bitte um Input,
Irmin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1