Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Subject 23 Jul 2009 18:36 #641

Victory Klamm?
Kaiser Ludwig Fälle?


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Jul 2009 15:59 #642

Hat da nicht Frau Monroe mal ihr Leben ausgehaucht (im gleichnamigen Film) ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Jul 2009 15:31 #643

Nachterstedt ??
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Jul 2009 15:29 #644

Schaffhausen?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Jul 2009 14:28 #645

-
das rät keiner
-
US-Seite
-

-
Kanadische Seite
-

-

-
  • SyMpa
  • SyMpa's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 2861

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 Jul 2009 11:29 #646

...in Texas steht in einer Bank wohl noch in einer Glasvitrine ein goldener! DeLorean, der nach 30 Jahren dem ersten Enkel des Bankeigners zukommen soll.

...da kann man dann dem Verfall zuschauen!

www.bigtexas.com/dmc/

Happy Day

Achim

PS.: jetzt wohl schon im museum in LA

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 Jul 2009 11:06 #647

Hi Stefan,

1957 wusste ichs nicht besser. Aber mein Opa, Prof Schmitt. Kein nasser Keller, den er hinterlassen hätte. Hat auch ein Bauko- Buch geschrieben.

Und die Wolkenkratzer sind meist Stahlbauten oder Stahl- Verbundbauweise mit Bedong.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 Jul 2009 10:55 #648

Stephan K. postete
Hallo Andy,

Wundert Dich das ??? Der normale amerikanische Architekt kennt sich mit Beton gar nicht aus. Die bauen doch alles aus Holz (mal von den Wolkenkratzern abgesehen). Darum fliegt bei denen ja auch beim kleinsten Sturm alles weg. Wen wundert es da, daß das nicht hingehauen hat????

Stephan

PS: Und 1957 hätten wir es wahrscheinlich auch nicht besser gewußt.

-
was zählt und was die Baumeister schon vorher berücksichtigt haben:
nach einer Ruhezeit von 50 Jahren ist die Gewährleistungsfrist
längst abgelaufen und der Baumeister gestorben
-
  • SyMpa
  • SyMpa's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 2861

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 Jul 2009 09:12 #649

Hallo Andy,

Wundert Dich das ??? Der normale amerikanische Architekt kennt sich mit Beton gar nicht aus. Die bauen doch alles aus Holz (mal von den Wolkenkratzern abgesehen). Darum fliegt bei denen ja auch beim kleinsten Sturm alles weg. Wen wundert es da, daß das nicht hingehauen hat????

Stephan

PS: Und 1957 hätten wir es wahrscheinlich auch nicht besser gewußt.
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 Jul 2009 07:57 #650

Pfusch am Bau? Der wasserundurchlässige Betonsarg wars eben nicht, Wände zu dünn, keine Fugenbänder, keine dampfdichte Außenbeschichtung, keine Innenbelüftung gegen Schimmel....

Alles, was die Bauträger bei den nicht-Architektenhäusern auch immer pfuschen. Und- Die volle konstruktive geistige Durchdringung hatten die Amis noch nie- sogar ihre Mondraketen mußten Deutsche bauen.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Jul 2009 22:01 #651

Kann ich mich noch erinnern: Die waren alle völlig frustriert mit dem Resultat. Mist sowas!
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Jul 2009 20:26 #652

-
war wohl zu leicht
-
Plymouth Belvedere beerdigt 1957 in Tulsa
auferstanden und gesäubert Juni 2007
Resto-Film:
videos.nj.com/star-ledger/2008/06/preser..._miss_belvedere.html
-

-

-
damals
-

-

-
  • SyMpa
  • SyMpa's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 2861

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Jul 2009 19:51 #653

Das ist in America dieses Auto, was die mit einem Benzinkanister und Öl vor 50 Jahren im Rasen vor dem Rathaus verbuddelt haben, in dessen "Grab" aber leider die Brüh eingebrochen ist. deshalb haben die da nur noch einen Haufen Rost rausgeholt. Habe aber vergessen wo und welche Karre.

War jedenfalls was mit 'ner Heckflosse.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Jul 2009 19:05 #654

-
was wird hier exhumiert ?
-

-
  • SyMpa
  • SyMpa's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 2861

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Jul 2009 17:32 #655

SyMpa postete
-
als noch Manneskraft gefragt war; Werkzeug zum Trennen von Reifen und Felge
-

Hallo John,

nix rein pressen. Höchstens rausholen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Jul 2009 17:18 #656

also dann mit ja-nein raten:

Soll man damit eine Kante in irgendwas reinpressen?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Jul 2009 15:57 #657

Andy postete
Braucht man da Manneskraft? Echt?

Andreas

-
glaubst Du Frauenpower reicht ?
oder woran denkst Du ?
-
  • SyMpa
  • SyMpa's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 2861

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Jul 2009 15:46 #658

Braucht man da Manneskraft? Echt?

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Jul 2009 12:25 #659

-
als noch Manneskraft gefragt war; Werkzeug zum Trennen von Reifen und Felge
-
  • SyMpa
  • SyMpa's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 2861

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Jul 2009 11:50 #660

Ein Sickenstanzer?
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.