Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Question

Subject 10 Sep 2006 17:26 #1

Hi,

mit dem DDR- Kredit geb ich Dir uneingeschränkt recht!

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 Sep 2006 14:19 #2

Andreas Heene postete


In Bayern gehen die Uhren anders- aber richtig!
das hat mal ein großer bayerischer Staatsmann gesagt, den ich sehr geschätzt habe (FJS).

Zu Deiner Beruhigung, falls Du Dir hier nicht heimisch vorkommen solltest- zumindest die Nummer heißt ja "rote" Nummer.

Andreas

Hallo Andreas,
Jetzt habe ich endlich kapiert: Da ist der Unterschied zwischen dem roten und dem H-Nummernschild; habe auf der Leitung gesessen.

Bin übrigens weder rot noch schwarz, weil ich solche Kategorien verachte. Mache mir gerne meine eigenen Gedanken.
z.B. Wer als Ministerpräsident 100 Mio zusammensammelt, Provisionen für die Kreditvergabe an die bankrotte DDR kassiert (die ohne den Kredit vielleicht (hoffentlich) schon früher kollabiert wäre), ist nicht unbedingt ein fragloses Vorbild.
Aber der zweite schuldenfreie Haushalt hintereinander; das erfolgreichste Schulsystem, die besten Familienleistungen bundesweit: da erblassen verschiedene Länder vor Neid, die in den vergangenen Jahrzehnten ihre Wahlsiege mit ideologisch motivierten Schuldenbergen erkauft haben.
Wenn nun die Bayern etwas weniger selbstgerecht wären, dann wären sie fast vorbildlich.
Aber: nobody is perfect.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 Sep 2006 13:47 #3

Das Wasser ist trüb,
die Luft ist rein,
Franz-Josef muss ertrunken sein :-)

CB

Ain hab ich noch- gestern nacht ist ne Atombombe auf Bayern gefallen (Aufschrei) - 50 Mark Sachschaden.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 Sep 2006 12:55 #4

Servus mittannand,

... die machen das extra, die Bayern mit dem Rumtata, damit man ohne langes Rumgetanze möglichst früh mit 'nem Madel das Fest verlassen kann, um zum Wesentlichen zu kommen.

Daß in Bayern die Fleischskandale nicht von irgendwelchen Kontrolleuren, sondern von verräterischen und intriganten Angestellten aufgedeckt werden ist wohl auf das gloreiche bayuwarische Amigo-Königreich zurückzuführen, dessen Begründer und unumstößlicher König FJS war und immer sein wird. Mit solchen Leuten kann man gut staat-machen -für wahr- nur demokratisch darf's halt nicht sein...

Na, ja zumindest sein mir Papst - da kann dann eh' nix mer schief geh'n.

;-)
Gruß
patric

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 Sep 2006 12:18 #5

Zu Bayern: Ich war diese Nacht in der Köln-Arena zum Oktoberfest!!!

Zum Original Almabtrieb wurden 4 Kühe in die Arena getrieben. 150 aus München importierte Maiden brachten Bier und Haxn für rund 3.000 geladene Gäste. Es wurde ein Faß angestochen, Baumstämme zersägt, Maßn gestemmt und geschuhplattl.
Die Riten eines süddeutschen Volksstammes sind schon sehr befremdlich. Ich konnte eine Dame bewegen mit mir das Fest um 9 Uhr zu verlassen. Mir drönt noch jetzt der Kopf von der Kappelle aus dem Schottenhamel Zelt.
Würg, würg.
Soviel zu Bayern
LG Fred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 Sep 2006 11:40 #6

Nein Johannes,

Die können ohne Dich nix falsch machen. Zumal Du mit der roten Nummer keine ASU brauchst. Das vordere Schild hat nur den Stadtstempel/Wappen, damits offiziell ist. und dieses normale vordere rote Nummernschild liegt im Kofferraum, nur als Belegurkunde, daß das vordere bleibende, ungestempelte Nummernschild eine gültige Entsprechnung hat. Ergo bleibt vorne drin immer das ungestempelte und hinten das andere als Beweisurkunde für Fragen bei Fahrzeugkontrollen. Und der TÜV hat auch keine Plakette auf dem hinteren. Geht alles ganz unkompliziert hier. Mich hat eh noch nie wer gefragt. Mir scheint, Du bist hier in Bayern im Rahmen Deiner Völkerwanderung mental noch nicht angekommen, was??
;-))

In Bayern gehen die Uhren anders- aber richtig!
das hat mal ein großer bayerischer Staatsmann gesagt, den ich sehr geschätzt habe (FJS).

Zu Deiner Beruhigung, falls Du Dir hier nicht heimisch vorkommen solltest- zumindest die Nummer heißt ja "rote" Nummer.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 Sep 2006 20:01 #7

Hallo Andreas,

Ein bisschen was anderes als nur das Bajuwarische darf schon auch noch sein, oder? Abgesehen davon, dass die Kultur der Bayern das Ergebnis eines ziemlichen Völerwanderungsmixes ist, und das hat ihr ja nicht einmal schlecht getan.

Aber wie geht das mit dem Nummernschild jetzt genau?
Wenn die ASU-Plakette nicht zu sehen ist und ich bin nicht in der Nähe: Was macht dann die Polizei? Schreiben die mir einen Brief, damit ich die Plakette nachreiche?
Gruß

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 Sep 2006 19:42 #8

Hi Mike,

hier sind nur die Döner faulig, in Berlin vielleicht mehr! Und ich ess keine Döner, weil ich die und das Drumherum hasse wie die Pest.

Das mit dem Schild im Kofferraum ist hier so üblich und ohne Problem, wird gar so vorgeschrieben von der Zulassungsbehörde.

Klar, daß es bei Euch in B vielleicht nicht geht, ihr seid ja auch in vielem schwer hintendran!


Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 Sep 2006 10:51 #9

Das mit dem Kofferraum ist schlau, kann aber nach hinten losgehen. Wenn man nämlich mal parkenderweise in eine Verkehrskontrolle gerät, dann kann man das Nummernschild nicht aus dem Kofferraum holen, weil man nicht weiß, dass es einer sehen will. Kostet ziemlich viel Geld und bringt Punkte, ohne gültige TÜV- oder ASU-Plakette.

mike postete
ja, und wat mach ick dann?

wie macht man das im bundesland des gammelfleischs? war doch bayern, oder andreas? das schoene bayern ;o)

Dazu muss ich auch noch was sagen:
Man kann das auch so betrachten: "Gammelfleisch" gibt es überall, aber in Bayern wird es wenigstens gefunden. ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 Sep 2006 09:02 #10

Da meine Scheune voll ist hatte auch ich das Problem, wie bringe ich blos die Schilder schnell und sicher an. Hatte ich es zunächst mit Klettbändern versucht. Dies hält aber zu stark, so dass beim abnehmen jedesmal das Schild verbogen wurde. Seit ein paar Jahren benutze ich ein Edelstahlhalterungsset von Christian Tröndle (eMail This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.). Dies besteht aus 2 Alutraversen mit 2 Halteplatten, wobei je 2 Federbolzen in die Löcher der Halteplatten fixiert werden. Das hält einwandfrei bei GSA, allen CX`en, Triumph, DS läuft auf H-Kennzeichen; nur beim SM habe ich mir ein drittes Nummernschild machen lassen (ohne Plaketen) und hinter Glas gehängt. Hinteres Schild wird wie beschrieben angeclipst und das gestempelte Schild in den Kofferraum, falls ich mal angehalten/kontrolliert werden sollte.
Gruß
Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 08 Sep 2006 07:30 #11

Hallo Mike,

ich arbeite hier und bei af bin ich gelegentlich, um meinen XM machen zu lassen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Sep 2006 22:21 #12

Andreas Heene postete
Aber braucht etws Hirn vor Ausführung.

Andreas

...ist das für Oldiebesitzer noch immer nicht gesetzlich vorgeschrieben?

Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Sep 2006 20:40 #13

Nun, Ihr könnts ja so machen wie ich:

ich habe die Gewinde meiner ganzen Oldies auf den gleichen Abstand koordiniert, hinten habe ich die Bohrungsabstände vom BMW übernommen und in diesem Abstand dann Edelstahlsetzbolzen auf die Edelstahlnummernschildunterlage der SM´s setzen lassen. Und bei der Alpine gabs 2 Löcher im richtigen Abstand.

Vorne hab ich bei den Sm eh ein fest montiertes Numemrnschild ohne Stempel, da mußten also für das vordere Schild nur noch BMW und Alpine koordiniert werden.

Als befestigungsschrauben hab ich Edelstahlkreuzschlitzschrauben, bei den Stehbolzen Edelstahlhutmuttern.

Ist alles schön unauffällig. Aber braucht etws Hirn vor Ausführung.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Sep 2006 17:14 #14

salut!

das mit den clipsen ist ja ein alter hut. wenn wir die gleichen meinen, die standard sind und von vielen angeboten werden. die halten aber bei haeufugem wechsel nicht sooo lange und man braucht doch einiges an kraft. ich werde daher wohl die loesung von matthias nehmen oder eigene magnetloesungen ersinnen.

danke und gruss, mike

p.s. helge, was machst du denn hier in berlin und bei af?
  • mike
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Sep 2006 09:23 #15

Fa. Baumeister GmbH
Tel 07422 - 14560
www.baumeister-balingen.de
1 Satz Wechselkennzeichen-Halter 24,56 €
Meine Erfahrung: Beste Qualität, problemlose Montage, werden völlig problemlos gegen Rechnung zugeschickt. Ich habe sie an meinen Autos, und alle anderen Bekannten auch.

Gruß, M.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Sep 2006 07:16 #16

Das war ein Beitrag für das Schild vorn , einer für hinten .Tschuldigung.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Sep 2006 07:11 #17

Diese Teile werden in HH direkt neben der Zulassungsstellr verkauft bei den Schilderdruckern - möglicherweise auch in anderen Städten ?
Gruss

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Sep 2006 07:11 #18

Diese Teile werden in HH direkt neben der Zulassungsstellr verkauft bei den Schilderdruckern - möglicherweise auch in anderen Städten ?
Gruss

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 06 Sep 2006 18:34 #19

Hallo Mike,

gerade komme ich von Automobiles Francaise zurück. Die haben "Kennzeichenhalter". Die werden an das Auto geschraubt und die Kennzeichen /Nummernschilder) werden dort hinein geklipst. Und wieder raus, und wieder rein, ...
Frag mal.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 06 Sep 2006 18:33 #20

Ordnungswiedrigkeit? Das lohnt sich zu riskieren, oder? Die Kollegen fahren doch auch 2 Jahre lang mit total ungefederten Polos rum, wo die zu kleinen Räder seitlich rausstehen und montieren nur kurz für den TÜV was anderes. Sieht jede Blinze, juckt aber keinen.

Magnetismus scheint mir die geeignete Lösung zu sein: Magnetleisten für Küchenmesser preiswert beim schwedischen Riesen kaufen, anschrauben, Nummernschilder auf Stahlblech kleben und fertig ist der Lack. Außerdem sind CXe für die meisten Menschen ohnehin unsichtbar, ergo ihre Nummernschilder nicht so gefährdet.

So meine ich. Grüße
Jan
  • Jan Paul

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2