Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Frage

Subject 02 Apr 2008 22:31 #1

Helge postete
Hallo da draussen,

um Gerold durch seinen empirischen Tag zu verhelfen, schreibt doch mal was für Autos ihr fahrt/besitzt.
Also, ich hab noch einen XM von Aprill 1990 mit inzwischen 222.600 km. Die 222.222 hab ich irgendwie verpasst. Will sagen, ich weis nicht mehr wann das war. Ist auch nicht so wichtig. Ich warte auf die 555.555.
Nun, empirisch von mir: SM - natürlich - dann: CX-Break S2, CX-Prestige S1, XM V6 Exclusive (Weib), AX Teen-Ferrarirot (Tochter). Kann gekauft werden: CX-Prestige Turbo II S2. So, genug, mehr haben wir nicht.

  • Christian Bentz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Mär 2008 22:46 #2

Geile rasende Hundehütte. ICH find den saugut.

Wo hab ich denn das Bild aus "Harold and Maude", wo er den E-Type Leichenwagen baut.....

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Mär 2008 18:06 #3

Der sieht ja fast so nach "Schuh" aus, wie das Z3 Coupé.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Mär 2008 15:25 #4

Hallo,
mein Hundeauto
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Mär 2008 10:28 #5

Carsten postete
Zu Fuss zum Schwimmbad, ein paar Runden schwimmen, mit dem Fahrrad nach Hause

Ist das nicht falschrum ? Muss man nicht mit dem Rad hin und weil das dann geklaut ist zu Fuss zurück ?

... mal wieder auf dem Schlauch stehend:

Carsten

Hi Cartsen
tret ein Stück zur Seite, dann stehst Du nicht mehr auf der Schnur....
;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Mär 2008 10:26 #6

BAM6868 postete
Das mit den Kindern erscheint mir logisch, aber wann bekommt Deine Frau den SM, hat die noch keinen Führerschein? Oder: Ihr wollt doch zusammenbeleiben, die soll doch auch nicht irgendwann aus dem Haus?

Als niedergelassener Arzt haftet man mitb seinem Privatbesitz für sein Verschreibungsverhalten. Hat man also immer für seine Patienten gehandelt kann die krankenkasse 2 Jahre später ein Regressverfahren eröffnen. Dieses Eröffnen bedeutet, dass eine Beweislastumkehr erfolgt und der Arzt muss 2 Jahre später beweissen, dass er wirtschaftlich verordnet hat. Ansonsten wird Dir alles genommen.
Daher 3 Lösungen: Beruf wechseln, Auswandern oder kein Besitz mehr haben (alles auf Frau und Kinder schreiben und sich dann scheiden lassen, da die ehefrau mithaftet. Eigene Wohnung nehmen, da sonst alles nur zum Schein statt gefunden hat). Meine Kinder werden keine Medizin studieren. Schade um einen wunderschönen Beruf
HG
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Mär 2008 10:08 #7

wir der mit TAG Heuer Gulf ausgeliefert ?
Steve McQueen trug in vielen Filmen TAG HEUER Uhren, so z.B. die "Monaco" im Film "Le Mans". TAG HEUER hat ihm zu ehren die Monaco neu aufgelegt und vor kurzem die GULF in Anlehnung an Gulf Porsche

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Mär 2008 22:33 #8

Nach der Lektüre all der interessanten Inventare bin ich wohl ein 'Kontrast-Poser'. Als Sprössling einer typischen ID/DS Familie mit geerbtem Benzin im Blut stand der SM, der ultimative Citroen, zuoberst auf der Wunschliste. Seit 2005 bin ich Besitzer eines solchen, ein 1973 IE. Zum bequemen cruisen auf schnellen Strassen. Mit kernigem Sound. Als Kontrast dazu dient ein Vorkriegs-Roadster, ein BMW 328 von 1937. Agil und hart, man spührt noch jedes Zahnrad. Für alles andere als die Autobahn. Mit kernigem Sound. Als Kontrast dazu eine Harley Davidson WLC von 1947. Ein Urvieh, eher 'agriculture', zum bequemen überland-cruisen mit max. 90 km/h. Mit kernigem Sound und 100% Garantie für schwarze Fingernägel. Als Kontrast dazu eine Triumph Bonneville von 1980. Agil, für Kurven und Berge. Mit kernigem Sound. Und als Kontrast dazu der Inbegriff der Gemütlichkeit, eine BMW R 26 von 1957. Für eine Ehrenrunde um die Piazza, mit Gemahlin. Mit BMW R 26 Sound. Abwechslung macht das Leben süss. Den Rest, d.h. die wirkliche Arbeit, erledigt ein Renault Espace.
Gruss aus Basel
This Schneider
  • This Schneider

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Mär 2008 21:13 #9

wird er mit TAG Heuer Gulf ausgeliefert ?
-
Eine Limited Edition von 7700 Stück des Klassikers wirft die Firma auf den Markt. 7000 USA und 700 für Kanada. Um den Wagen seinem Vorbild aus dem Jahr 1968 so eng wie möglich anzugleichen, wurde er allenthalben modifiziert. Zunächst verpassten die Designer ihm die Farbe des Originals. Sie trägt den schönen Namen Dark Highland Green. Weichen musste der Mustang auf dem Kühlergrill. Er wurde durch ein eigens kreiertes "Bullitt"-Logo am Heck ersetzt.

Unter der Haube des Retro-Mobils arbeitet modernste Technologie: Der 2008 Mustang Bullitt wird von einem 4,6-Liter-V8-Aggregat mit 315 PS angetrieben. Für soviel Auto-Power ist der Preis für die Sondermodelle gar nicht schlecht: Ab 31 075 Dollar ist er zu haben. Steve McQueen hätte das Remake seines Filmautos bestimmt gefreut. Denn er wollte das gute Stück nach Ende der Dreharbeiten eigentlich kaufen. Doch der Wagen war auf mysteriöse Weise spurlos verschwunden - und tauchte angeblich nie wieder auf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Mär 2008 20:32 #10

SyMpa postete
Hallo,
Bullitt, die Legende kehrt zurück.
7.700 für Amerika; kein Export nach Europa.
Meiner dürfte einer der ersten in Europa sein.
-

wir der mit TAG Heuer Gulf ausgeliefert ?
neidvolles
Herzlichen Glückwunsch
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Mär 2008 19:33 #11

Hallo,
Bullitt, die Legende kehrt zurück.
7.700 für Amerika; kein Export nach Europa.
Meiner dürfte einer der ersten in Europa sein.
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Mär 2008 11:23 #12

Hallo,

als Nachtrag zu meinem Beitrag 005 hier ein kleines Bild des aktuellen Fuhrparks:


Das 6. Fahrzeug ist leider auch kein Citroen, aber wenigstens die Farbe stimmt. Kaufentscheidend war der verstellbare Fahrersitz (meine Tochter ist 94 cm).

Lutz-Harald Richter
  • Lutz-Harald Richter
  • Offline
  • Beiträge: 371

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Mär 2008 11:19 #13

Noch verbliebene kleine Hamburger Citroen-serie: 11 BL, cabrio Bj. 1937, 11 BN, Bj 1955, GS Pallas( zu verkaufen), CX Pallas, sandmet. braunes Leder, automatic ( zu verkaufen), SM inj. Bj 1974( brun scar.), für alle Tage: XM Bj 1999, weiss,
Gruß
  • klaus steinbrink
  • Offline
  • Beiträge: 157

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Mär 2008 10:36 #14

Zu Fuss zum Schwimmbad, ein paar Runden schwimmen, mit dem Fahrrad nach Hause

Ist das nicht falschrum ? Muss man nicht mit dem Rad hin und weil das dann geklaut ist zu Fuss zurück ?

... mal wieder auf dem Schlauch stehend:

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Mär 2008 09:18 #15

Das mit den Kindern erscheint mir logisch, aber wann bekommt Deine Frau den SM, hat die noch keinen Führerschein? Oder: Ihr wollt doch zusammenbeleiben, die soll doch auch nicht irgendwann aus dem Haus?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Mär 2008 09:06 #16

Josef postete
Wow, diese Posts lesen sich ja sehr gut.
Es gibt sie also noch, die Citroen Fanatiker.

11CV 1952, ID 19 1961, DS21 1967, DS23 1973 Decapotable, SM1974, Teilespender 2DS 1SM.

Der Chrysler meiner Frau wird, nach dem 5-ten männlichen Neuzugang, nächsten Monat durch den 8-Plätzer Jumpy ersetzt.
Böse Zungen behaupten, für jedes Kind gibt's ein Auto, aber das ist Quatsch, es ist nähmlich genau umgekehrt.
Das WOMO, ein Fiat Ducato, bleibt dann noch das einzige Fremdfabrikat.

Wie ist das bei euch, hat der Nachwuchs eure Sammlung auch schon aufgeteilt?

die CX Athena habe ich zur Geburt meiner Tochter gekauft und ist somit vergeben, den Merak kurz nach Geburt meines Sohnes und den SM zur Hochzeit meiner Frau. Somit bleibt mit fast nichts. Aber das ist wie im richtigen Leben
Hydraulische Grüße
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Jan 2008 10:07 #17

Andreas Heene postete
Deutsche Autos: aus Kruppstahl
Schwedische Autos: Aus Schwedenstahl
Polnische Autos: Aus Diebstahl

Ernsthaft, meine Schwiegermutter hat vor 2 Jahren mal ein Familienfest gemacht auf ihrem Schloss in Polen, und am Tag nach der Abreise der Familie mit Westautos stand der Autotransporter mit Kran vor dem Schlosstor. Zum Glück waren wir alle schon weg.

Andreas

Polnischer Triathlon:
Zu Fuss zum Schwimmbad, ein paar Runden schwimmen, mit dem Fahrrad nach Hause

Duck und weg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Jan 2008 09:25 #18

Hallo Ulli,
lieber „Blech nix Plastik“ habe ich auch immer gedacht. Doch so ein Hexagon war seinerzeit
ein wichtiger Entwicklungsschritt, ein bequemer, zuverlässiger Reiseroller, der in unverbrauchtem Zustand heute nicht mehr so häufig zu finden ist, zumal (jüngere) 2-Takter, wenn sie nicht schon Kultcharakter haben, im Augenblick sowieso in Massen weggeworfen werden. Dennoch überwiegt ja auch bei meinen Zweirädern das Blech.
@Tobias:
Bis 1918 gehörte Posen übrigens zum Kaiserreich, nur ´mal so erwähnt (o h n e irgendwelche Hintergedanken, falls jemand so etwas unterstellen sollte).
Freundliche Grüße
A. v.d.L.-A.
  • V8-König

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Jan 2008 23:03 #19

Hallo Johannes,

Johannes Doms postete
Das war schon wichtig, das Aufzählen, jetzt fühle ich mich nicht mehr so alleine mit seiner Marotte ;)

Marotte ist schon korrekt,
11 CV Bj. 39 "original"; ID Bj. 1960; DS 21 Bj.72; DS 23 Break Bj. 73; SM ie Bj.73;
Jag XJ6 SerieI Bj. 73, Jag XJ12 Daimler SerieIII Bj. 88; MiniCooper Bj. 78;

DKW R125 Bj. 1954; Rabeneick 50ccm 1960; VeloSolex 1966; Vespa 50, 80, 125 aber alles "Blech nix Plastik"; Suzuki TS125 Bj. 79,
für Alltags wg. Versicherung Peugeot 106 4 Türig wegen der Kinder :-).
Blauen Eriba PAN von 1963 wird im Sommer auch noch regelmäßig genutzt.



ULLI
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Jan 2008 22:58 #20

Dann hat aber wer falsch geparkt! Da kommt hier auch der Autotransporter, auf dem Anwesen meiner Familie kommt nix weg :)

So schlimm wie im Video ist es in Wahrheit nämlich nicht:


Und gibt es Ostautos in Polen? Dacias sieht man nur in Deutschland.

Obwohl ich hätte schon gerne ein Ostauto:


www.myvideo.de/watch/628779

Mit dem fahre ich dann übrigens in die Umweltzone, grüne Plakette hat er ja!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3